Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Schulhausmeister (m/w/d) für das Martin-Luther-Gymnasium/BBS in der Lutherstadt Eisleben im Amt für Gebäudemanagement zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.) die mit der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet ist. Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben sehr guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt und selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann. Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung: - Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld - Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung - Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung - Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung Das erwartet Sie: Der Verantwortungsbereich des Schulhausmeisters (m/w/d) umfasst die Durchführung aller Hausmeistertätigkeiten an der eingesetzten Schule, aber auch die Pflege der Außenanlagen. Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stellen gehören schwerpunktmäßig u. a.: - Kontrolle zur Einhaltung der Hausordnung, der Nutzungszeiten und des Außengeländes und der Verkehrssicherungspflicht - Verschlusssicherheit der Schule (Kontrollgänge) - Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten (eigenständige Erledigung kleinererReparaturen und Mitwirkung bei der Ausführung von Leistungen durch Firmen) - Wartung und Pflege aller technischen Anlagen und Überwachung der Betriebssicherheit - Verbrauchskontrollen der Verbrauchsmedien - Winterdienst - Bedienung der technischen Anlagen und Ausrüstungen - Sauberhaltung und Pflege des Grundstückes und der Außenanlagen - Kontrolle der Einhaltung der Hallenordnung, der Nutzungszeiten und des Außengeländes - Unterstützung des Schulbetriebes Voraussetzungen: Erforderlich ist: - eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroanlagenmonteur oder Elektroniker (m/w/d) wünschenswert in der Fachrichtung Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme alternativ eine 3-jährige abgeschlossene einschlägige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus der Gebäudeunterhaltung (insbesondere Maurer, Zimmerer, Tischler, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Bodenleger oder Dachdecker (m/w/d)) jeweils mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung als Hausmeister (m/w/d) oder Weiterbildung als Hauswart/Haustechniker (m/w/d). Einschlägig sind Ausbildungen die in einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit den wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten von Schulhausmeistern (m/w/d) stehen. - Führerschein der Klasse B Erwünscht sind: - gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeinstandhaltung und der Bedienung von technischen Anlagen - Teamfähigkeit - hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit - technisches Verständnis - Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten - Zuverlässigkeit Im Falle einer Einstellung ist nachzuweisen: - ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG (ohne Vorstrafen) Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens ist für nach dem 31.12.1970 Geborene ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, zwingend erforderlich. Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen. Bitte bewerben Sie sich online über <a href="http://Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">Interamt.de</a> bis zum 04.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite. Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden. Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab. Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier: Datenschutz- und Genderhinweis (<a href="https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222</a>) Bei technischen Fragen berät Sie gern: Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302 André Schröder
Frau Maria Kießling
Rudolf-Breitscheid-Str 20/22
6526
Landkreis Mansfeld-Südharz, Rudolf-Breitscheid-Str 20/22, 06526 Sangerhausen, Deutschland, Sachsen-Anhalt
Aplicar a través de
Lutherstadt Eisleben
Beim Landkreis Mansfeld-Südharz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulhausmeister (m/w/d)
für das Martin-Luther-Gymnasium/BBS in der Lutherstadt Eisleben im Amt für Gebäudemanagement zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.) die mit der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet ist.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben sehr guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt und selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.
Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:
- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
Das erwartet Sie:
Der Verantwortungsbereich des Schulhausmeisters (m/w/d) umfasst die Durchführung aller Hausmeistertätigkeiten an der eingesetzten Schule, aber auch die Pflege der Außenanlagen.
Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stellen gehören schwerpunktmäßig u. a.:
- Kontrolle zur Einhaltung der Hausordnung, der Nutzungszeiten und des Außengeländes und der Verkehrssicherungspflicht
- Verschlusssicherheit der Schule (Kontrollgänge)
- Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten (eigenständige Erledigung kleinererReparaturen und Mitwirkung bei der Ausführung von Leistungen durch Firmen)
- Wartung und Pflege aller technischen Anlagen und Überwachung der Betriebssicherheit
- Verbrauchskontrollen der Verbrauchsmedien
- Winterdienst
- Bedienung der technischen Anlagen und Ausrüstungen
- Sauberhaltung und Pflege des Grundstückes und der Außenanlagen
- Kontrolle der Einhaltung der Hallenordnung, der Nutzungszeiten und des Außengeländes
- Unterstützung des Schulbetriebes
Voraussetzungen:
Erforderlich ist:
- eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroanlagenmonteur oder Elektroniker (m/w/d) wünschenswert in der Fachrichtung Betriebstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme
alternativ
eine 3-jährige abgeschlossene einschlägige Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus der Gebäudeunterhaltung (insbesondere Maurer, Zimmerer, Tischler, Maler und Lackierer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Bodenleger oder Dachdecker (m/w/d)) jeweils mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung als Hausmeister (m/w/d) oder Weiterbildung als Hauswart/Haustechniker (m/w/d). Einschlägig sind Ausbildungen die in einem unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit den wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten von Schulhausmeistern (m/w/d) stehen.
- Führerschein der Klasse B
Erwünscht sind:
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeinstandhaltung und der Bedienung von technischen Anlagen
- Teamfähigkeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- technisches Verständnis
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Im Falle einer Einstellung ist nachzuweisen:
- ein erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a BZRG (ohne Vorstrafen)
Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens ist für nach dem 31.12.1970 Geborene ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt, zwingend erforderlich.
Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 04.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.
Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden Sie hier:
Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)
Bei technischen Fragen berät Sie gern:
Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302
André Schröder
Lutherstadt Eisleben
Die Lutherstadt Eisleben schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle eines Hausmeisters (m/w/d) in Vollzeit aus.
Ihre Eigenschaften passen zu unseren Anforderungen – Sie verfügen über:
• abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Bereich mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung;
• handwerkliches Geschick;
• Grundverständnis im Bereich Haustechnik;
• PC-Kenntnisse (MS Office);
• selbstständige zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
• körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen);
• Teamfähigkeit;
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit, auch über die Gleitzeit hinaus sowie bei Bedarf am Wochenende;
• Pkw-Führerschein.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
neben der hausmeisterlichen Betreuung der Verwaltungsgebäude, insbesondere:
• Sicherstellung der Einhaltung der Brandschutz-, Arbeitsschutz- und Verkehrssicherungsbestimmungen (2 Dienstgebäude sowie 11 Dorfgemeinschaftshäuser und 9 Feuerwehrgerätehäuser in den Ortschaften der Lutherstadt Eisleben);
• Überwachung und teilweise Instandhaltung der technischen Anlagen;
• Durchführung von Kleinreparaturen und -instandsetzungen sowie Malerarbeiten, insbesondere die Behebung von Schäden an Wandflächen im Inneren und Äußeren der kommunalen Objekte;
• Durchführung von Transportarbeiten und kleineren Umzugsdiensten;
• Meldung von Schäden beim zuständigen Sachgebiet;
• Überwachung und Abnahme von Dienstleistungen / Reparaturen beim Einsatz von Fremdfirmen;
• Überprüfung, Ablesen und Dokumentieren von Zählerständen (Strom, Wasser, Gas)
• Vor- und Nachbereitung von Räumen z. B. für Veranstaltungen;
• Pflege, Wartung und regelmäßige Reinigung der Außenanlagen der oben genannten Objekte einschließlich Winterdienst;
• Gewährleistung der Müllabfuhr;
• Gewährleistung des Zugangs zu Räumlichkeiten und Außenbereichen der Objekte, so dass Handwerker und andere Dienstleister ihren Auftrag erfüllen können;
auch Fahrertätigkeiten, insbesondere
• dienstliche Fahrten zur Beschaffung und Verteilung von Büromaterial und Briefsendungen;
• Wagenpflege / Wartung / Tanken von Dienstpersonenkraftwagen;
• bei Bedarf dienstliche Fahrten für den Bürgermeister und Mitarbeiter.
Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Beschäftigung;
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit;
• Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in Entgeltgruppe 5 einschließlich üblicher Sozialleistungen im öffentlichen Dienst;
• Zahlung einer Jahressonderzahlung sowie einer leistungsabhängigen Vergütung;
• 30 Tage Urlaub sowie Urlaub am 24. und 31.12.
• betriebliche Altersversorgung;
• familienfreundliche Arbeitszeit;
• Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Die besonderen Pflichten des öffentlichen Arbeitgebers gegenüber schwerbehinderten Menschen werden gewährleistet.
Fühlen Sie sich angesprochen und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis zum 07. Dezember 2023 an die:
Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben, Sachgebiet Personal
Markt 1
06295 Lutherstadt Eisleben
richten.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03475/655130 beantwortet.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens zu nutzen.
Vorsorglich weisen wir Sie darauf hin, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit Ihrer Bewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens zu nutzen.
Lutherstadt Eisleben
Gern suchen wir ab sofort für einem Hausmeister (m/w/d) für unser Objekt in Lutherstadt Eisleben.
Der Aufgabenbereich umfasst:
• wöchentlich Straßen-, Gehweg-, und Parkplatzreinigung und den Winterdienst
kleine Reparaturen, Waschbecken, WC-Becken wechseln, kleinflächige Malerarbeiten "weißeln"
• wöchentlich Grünflächenpflege
• Mülltonnenbereitstellung nach Plan
• täglich Rundgang auf Probleme und Foto
• Besichtigungen, Mieterübergaben und -rücknahmen
• Handwerkerbeauftragung und Besichtigung nach Absprache
• Vorortansprechpartner für Mieter und Andere
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Außenanlagen-, Geländereinigung, Garten-, Grünflächenpflege, Sanitärtechnik, Winterdienst, Handwerkliche Kenntnisse