Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten? Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarterinnen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter <a href="http://zfw.de" target="_blank" rel="nofollow">zfw.de</a> (<a href="https://www.zfw.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zfw.de</a>) ! Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiterinnen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Für unseren Standort Obertshausen suchen wir zum 15.03.2025 eine/n Coach und Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 15h /Woche) Ihre Aufgaben: - Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf - Begleitung und Steuerung des individuellen Förder- und Übergangprozesses sowie des persönlichen Bildungsweges - Netzwerkarbeit, wie Abstimmung mit dem Auftraggeber, Praktikums- und Ausbildungsbetrieben und Kontaktaufnahme und -pflege weiterer Kooperationspartner*innen - Sicherung und Dokumentation des Eingliederungserfolges - Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen - Bewerbungs- und Lernbegleitung - Planung und Durchführung von Unterricht in Gruppen und Einzelcoachings, u.a. Bewerbungscoaching - Berichtswesen und fortführende Dokumentation sowie Anpassung von Förderplänen Ihr Profil: - einen qualifizierenden Berufs- oder Studienabschluss in einem oder mehreren Bereichen der Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder eine zusätzliche Ausbildereignung - eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene im Übergangsystem Schule-Beruf - 2 Jahre Erfahrung mit der Vermittlung spezifischer schulischer Inhalte (Berufsschule) und deren Förderung - Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen - Beratungskompetenz sowie kund*innenenorientiertes Verhalten - Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen - Gute MS Office-Kenntnisse, bspw. für das Bewerbungstraining - Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: - Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit über 35 Jahren Erfahrung - Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich - Angemessene, branchenübliche Vergütung, Jubiläumszahlungen - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12. sowie Sonderurlaubstage) - Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Vielzahl an individuellen Arbeitszeitmodellen und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit - Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenenden), - Erhöhter Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) - Sorgfältige, qualifizierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungsplan, Mentor*in, etc. - vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision - Zehn verschiedene Standorte, davon der Großteil in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur Weitere Infos: Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen. **** Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal auf unserer Homepage: <a href="www.zfw.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.zfw.de/jobs</a> (<a href="http://www.zfw.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">http://www.zfw.de/jobs</a>) Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.
Fecha de inicio
2025-03-15
Mainzer Landstraße 349
60326
Zentrum für Weiterbildung gGmbH, Mainzer Landstraße 349, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen
Aplicar a través de
Obertshausen
Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?
Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarterinnen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de (https://www.zfw.de) ! Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiterinnen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Für unseren Standort Obertshausen suchen wir zum 15.03.2025 eine/n
Coach und Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 15h /Woche)
Ihre Aufgaben:
- Aktivierung, Motivierung, Beratung und Begleitung von jungen Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf
- Begleitung und Steuerung des individuellen Förder- und Übergangprozesses sowie des persönlichen Bildungsweges
- Netzwerkarbeit, wie Abstimmung mit dem Auftraggeber, Praktikums- und Ausbildungsbetrieben und Kontaktaufnahme und -pflege weiterer Kooperationspartner*innen
- Sicherung und Dokumentation des Eingliederungserfolges
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Bewerbungs- und Lernbegleitung
- Planung und Durchführung von Unterricht in Gruppen und Einzelcoachings, u.a. Bewerbungscoaching
- Berichtswesen und fortführende Dokumentation sowie Anpassung von Förderplänen
Ihr Profil:
- einen qualifizierenden Berufs- oder Studienabschluss in einem oder mehreren Bereichen der Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik oder eine zusätzliche Ausbildereignung
- eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene im Übergangsystem Schule-Beruf
- 2 Jahre Erfahrung mit der Vermittlung spezifischer schulischer Inhalte (Berufsschule) und deren Förderung
- Kenntnisse des Berufsbildungssystems und beruflicher Anforderungen
- Beratungskompetenz sowie kund*innenenorientiertes Verhalten
- Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen
- Gute MS Office-Kenntnisse, bspw. für das Bewerbungstraining
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit über 35 Jahren Erfahrung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
- Angemessene, branchenübliche Vergütung, Jubiläumszahlungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12. sowie Sonderurlaubstage)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Vielzahl an individuellen Arbeitszeitmodellen und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z. B. durch Gleitzeit, familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenenden),
- Erhöhter Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Sorgfältige, qualifizierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungsplan, Mentor*in, etc.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Zehn verschiedene Standorte, davon der Großteil in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Weitere Infos:
Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
****
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal auf unserer Homepage: www.zfw.de/jobs (http://www.zfw.de/jobs)
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.
Obertshausen
Sie möchten Positives bewirken und Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Sie möchten an Werten wie Nachhaltigkeit und Chancengleichheit orientiert arbeiten?
Als gemeinnützige Bildungsorganisation mit den Schwerpunkten berufliche Beratung, Qualifizierung, Coaching und (Wieder-)Eingliederung in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen wir Berufsstarter*innen und Berufserfahrene in beruflichen Veränderungsprozessen im Rhein-Main-Gebiet. Erfahren Sie mehr über das Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH auf unserer Website unter zfw.de (https://www.zfw.de) !
Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter*innen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Für das Projekt „Einzelcoachings mit Frauen“ an unserem Standort Obertshausen (Kreis Offenbach) suchen wir ab 01.09.2024 eine*n
Coach / Berater (m/w/d)
in Teilzeit (15 – 38 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Individuelles Coaching im 1:1 Setting – in der Einrichtung, bei Hausbesuchen und digital
- Stabilisieren der sozialen Situation und Stärken der Beschäftigungsfähigkeit
- Beraten zu verschiedenen Themen (u.a. Kinderbetreuung, Tagesstruktur, Alltagskompetenz, Arbeit, persönliche Lebenslage, individuelle Bedarfe, nach dem sozialraumorientierten Ansatz)
- Teilnehmerinnen aktivieren, motivieren und begleiten
- Steuern und Einrichten von unterstützenden Elementen, Fördern der individuellen Vernetzung der Teilnehmerinnen
- Begleiten und Steuern des individuellen Förderprozesses, Auswertung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachbereiche Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie oder vergleichbares Studium
- Beratungskompetenz sowie bedarfs- und ressourcenorientiertes Handeln
- Erfahrung mit der Zielgruppe erwachsene Leistungsberechtigte
- Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Regionale Vernetzung im Kreis Offenbach von Vorteil
- Hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz sowie Eigenverantwortlichkeit
- Gute bis sehr gute digitale Kompetenzen, u.a. für Videokommunikation und Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Wir bieten Ihnen:
- ein dynamisches Unternehmen, das seine Dienstleistungen ständig weiterentwickelt, aber bereits mit über 35 Jahren Erfahrung
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich
- flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- qualifizierte Einarbeitung, flache Hierarchien und wertschätzende Atmosphäre in unserem Team
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, z.B. durch individuelle Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleichsmöglichkeit
Die Stelle ist vorerst für ein Jahr befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Weitere Infos:
Das Zentrum für Weiterbildung gehört mit zu den ersten Unterzeichnenden der Charta der Vielfalt und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Bei uns ist jede Person – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – willkommen.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal auf unserer Homepage: www.zfw.de/jobs (https://www.zfw.de/jobs)
Bei Fragen steht Ihnen Clara Plettner aus dem Recruiting gerne unter der Rufnummer +49 (0) 69 951097 188 zur Verfügung.