**Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)** Ausbildungsbeginn 01.08.2025 I 3 Jahre Ausbildung I Vollzeit mit 40 Wochenstunden Das freie Theater **T-Werk** betreibt eine Spielstätte an Potsdams Kulturstandort Schiffbauergasse. Musiktheater, Schauspiel, Masken- und Figurentheater gehören ebenso zum Programmangebot wie Konzerte, Lesungen und Workshops. Es ist sowohl Gastspielhaus als auch Produzent und Koproduzent. Mit mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr ist das generationsübergreifende Jahresprogramm vielfältig und international. Programmhöhepunkte sind Festivals und lange Nächte. Außerdem realisiert das T-Werk Gastspielreisen mit seinen Eigenproduktionen und verfügt über ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche. **Das bieten wir dir:** - Junges, aufgeschlossenes Team - Angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe - Schnelle Übernahme von Verantwortung - Starker Zusammenhalt und respektvoller Umgang - Ausbildung nach offiziellen Standards - 24 Tage Urlaub im Jahr **Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:** - Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch - Du besitzt eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und bist flexibel - Du zeigst große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative - Du interessierst dich für die Kulturbranche und hast Freude am Umgang mit Menschen - Du bist mindestens 18 Jahre alt - Enthusiasmus & Leidenschaft für das Planen von Veranstaltungen **Deine Aufgaben:** - Organisatorische Planung von Veranstaltungen (z. B. Erstellung von Ablaufplänen, Zeitschienen oder Backstageplänen) - Betreuung von Theatervorstellungen, Vermietungen und Festivals - Betreuung von nationalen und internationalen KünstlerInnen - Unterstützende- und vorbereitende Tätigkeiten im Bereich Pressearbeit und Werbung - Unterstützung im Bereich Ticketing (Annahme von Reservierungen, Vorverkäufe, Kartenverkauf bei den Veranstaltungen) - Kostenkalkulationen und Angebotseinholung - Nachbereitung und Auswertung von Veranstaltungen **So bewirbst du dich bei uns:** 1. Schritt: Das Anschreiben - Es sollte deutlich machen, warum eine Ausbildung gerade in diesem Beruf angestrebt wird! 2. Schritt: Anlagen - Die Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten: Zeugnisse und tabellarischen Lebenslauf sowie wenn vorhanden zusätzliche Belege wie Praktikumsbescheinigungen. 3. Schritt: Absenden - Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF per E-Mail senden an: [email protected]
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Lisa Ritscher
Schiffbauergasse 4e
14467
Schiffbauergasse, Berliner Vorstadt, 14467, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Potsdam
**Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)**
Ausbildungsbeginn 01.08.2025 I 3 Jahre Ausbildung I Vollzeit mit 40 Wochenstunden
Das freie Theater **T-Werk** betreibt eine Spielstätte an Potsdams Kulturstandort Schiffbauergasse. Musiktheater, Schauspiel, Masken- und Figurentheater gehören ebenso zum Programmangebot wie Konzerte, Lesungen und Workshops. Es ist sowohl Gastspielhaus als auch Produzent und Koproduzent. Mit mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr ist das generationsübergreifende Jahresprogramm vielfältig und international. Programmhöhepunkte sind Festivals und lange Nächte. Außerdem realisiert das
T-Werk Gastspielreisen mit seinen Eigenproduktionen und verfügt über ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche.
**Das bieten wir dir:**
- Junges, aufgeschlossenes Team
- Angenehme Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe
- Schnelle Übernahme von Verantwortung
- Starker Zusammenhalt und respektvoller Umgang
- Ausbildung nach offiziellen Standards
- 24 Tage Urlaub im Jahr
**Das wünschen wir uns von unseren angehenden Azubis:**
- Du hast einen sehr guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Englisch und Deutsch
- Du besitzt eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und bist flexibel
- Du zeigst große Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Du interessierst dich für die Kulturbranche und hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Enthusiasmus & Leidenschaft für das Planen von Veranstaltungen
**Deine Aufgaben:**
- Organisatorische Planung von Veranstaltungen (z. B. Erstellung von Ablaufplänen, Zeitschienen oder Backstageplänen)
- Betreuung von Theatervorstellungen, Vermietungen und Festivals
- Betreuung von nationalen und internationalen KünstlerInnen
- Unterstützende- und vorbereitende Tätigkeiten im Bereich Pressearbeit und Werbung
- Unterstützung im Bereich Ticketing (Annahme von Reservierungen, Vorverkäufe, Kartenverkauf bei den Veranstaltungen)
- Kostenkalkulationen und Angebotseinholung
- Nachbereitung und Auswertung von Veranstaltungen
**So bewirbst du dich bei uns:**
1. Schritt: Das Anschreiben - Es sollte deutlich machen, warum eine Ausbildung gerade in diesem Beruf angestrebt wird!
2. Schritt: Anlagen - Die Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten: Zeugnisse und tabellarischen Lebenslauf sowie wenn vorhanden zusätzliche Belege wie Praktikumsbescheinigungen.
3. Schritt: Absenden - Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF per E-Mail senden an: [email protected]
Potsdam
Wer mit Art Gourmet zusammen arbeitet, schätzt die persönliche und offene Atmosphäre, die für uns Voraussetzung dafür ist, jeden Wunsch unserer Kunden flexibel und stets mit höchster Qualität zu erfüllen.
So realisieren wir Veranstaltungen vom romantischen Candle-Light-Dinner bis hin zu Staatsempfängen im historischen Ambiente mit absoluter Verlässlichkeit und Professionalität.
Wir bieten zum nächsten Ausbildungsbeginn einen Ausbildungsplatz zum Veranstaltungskaufmann/-frau m/w/d
Deine Aufgaben
• konzipieren und organisieren von Veranstaltungen
• den reibungslosen Ablauf garantieren
• Koordination der mitwirkenden Firmen
• Kosten kalkulieren und Endabrechnungen durchführen
• kaufmännische Aufgaben rund um Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events
Du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent, bist kommunikativ und kundenorientiert?
Werde Teil unseres Teams und erlebe den abwechslungsreichen Beruf bei Events in Potsdam, Berlin und Umgebung.
Der Schulabschluss ist uns nicht wichtig, du solltest motiviert sein und Spaß an der Gastronomie haben.
Die Berufsschule befindet sich in Potsdam und ist wie dein zukünftiger Arbeitsort sehr gut mit ÖPNV zu erreichen.
Bewerbungen bitte per Mail an:
[email protected]
Potsdam
Für ein 4-Sterne-Privathotel mit 88 Zimmern und Suiten, einen Tagungs- und Bankettbereich für bis zu 400 Gästen, dem Seerestaurant mit großer Seeterrasse sowie 2 Bars suchen wir eine/n freundliche Auszubildende m/w/d in der Position Veranstaltungskaufmann (m/w).
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
Veranstaltungskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildung im Überblick:
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten.
Sie werden die Berufsschule in Potsdam besuchen.
Haben wir Ihre Neugier geweckt und Sie erfüllen die Voraussetzungen? Dann rufen Sie uns unter der angegebenen Rufnummer an oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, der Bus 694 fährt bis Küssel Straße dann laufen Sie nur noch ein paar Meter.
Potsdam
WER SIND WIR?
fabis Hütte ist eine Gastronomie-Event-Location im Herzen der Potsdamer Innenstadt. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien.
WELCHE AUFGABENBEREICHE ERWARTEN DICH?
• Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
• Beratung von B2B- und B2C-Kunden und Kalkulation von Angeboten
• Verkauf und Kundenbindung, Akquisebereitschaft
• Enge Zusammenarbeit mit unserer Marketingabteilung und dem F&B-Bereich
ZU DEINEM PROFIL GEHÖREN:
• ein Schulabschluss und optimalerweise Erfahrungen in der Gastronomie
• Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Pünktlichkeit
• Sorgfältiger Umgang mit bereitgestellten Arbeitsmitteln
• Eigenverantwortliches und nachhaltiges Arbeiten
• Hohe Qualitätsansprüche
• Wunsch und höchstes Ziel: Gästezufriedenheit
• Flexible Einsatzbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen
• Sehr gute Deutschkenntnisse (darüberhinausgehende Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen)
WAS WIR DIR BIETEN:
• Überdurchschnittliche Arbeitsbedingungen: Lüftungsanlage mit bis zu 5-fachem Frischluftwechsel/Stunde; angenehme Arbeitstemperaturen im ganzen Haus
• Langfristige Perspektiven
• Faire Vergütung
• Faire Trinkgeldbeteiligung
• Direkte Kommunikation mit der Geschäfts- und Veranstaltungsleitung
• Wachsendes Team mit Leidenschaft
• Pausenraum und Umkleide
• Kurze Laufwege zu den Kühlzellen und Arbeitsbereichen
• Weiterbildungsperspektiven (wir sind IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb)
• Weitere Vergünstigungen
KONTAKT:
Wenn Du neugierig geworden bist, sende uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung über dich und deine Motivation mit Lebenslauf per E-Mail an [email protected] zu.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Potsdam
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft.
Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und Managementstrategien im Sinne konvergierender Technologien, um hochdiverse bioökonomische Produktionssysteme intelligent zu vernetzen und wissensbasiert, adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern.
Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft – erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Veranstaltungskaufmannfrau (m/w/d) (50 %)*
****
Sie haben Lust die Eventaktivitäten und die Kommunikationsarbeit des ATB mitzugestalten?
Dann bringen Sie Ihre Expertise ein und kommen Sie in unser Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
****
Ihr Aufgabengebiet
Sie beraten und unterstützen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (am ATB, bei Kooperationspartnern, hybrid oder digital). Sie beraten zu Formaten, entwickeln Veranstaltungs- und Kommunikationskonzepte und erstellen eventbegleitende Medien. Sie kalkulieren das Budget inkl. Personaleinsatz und technischer Ressourcen und behalten es im Blick. Im Rahmen unserer internen Richtlinien, kontaktieren und verhandeln Sie mit Dienstleistern und Lieferanten. Sie verantworten das Teilnehmenden- und Registrierungsmanagement.
Ihr Qualifikationsprofil
Sie haben eine Berufsausbildung zurm Kauffraumann für Büro- oder Veranstaltungsmanagement bzw. eine verwandte Ausbildung, z. B. aus dem Bereich der Touristik oder Gastronomie, erfolgreich abgeschlossen. Sie sind serviceorientiert und überzeugen durch eine schnelle Auffassungsgabe und unkompliziertes Handeln. Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und arbeiten strukturiert.
Sie sind bereit für Veranstaltungen auch außerhalb üblicher Bürozeiten sowie in seltenen Fällen auch außerhalb von Potsdam zu arbeiten. Sie kommunizieren sehr gut auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Sie gehen routiniert mit den gängigen MS Office Anwendungen um.
Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und -durchführung idealerweise in einem Forschungsumfeld oder in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sind von Vorteil.
****
Wir bieten Ihnen
- Ein attraktives interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem erfahrenen und engagierten Team
- Die Möglichkeit zu gestalten, zu beraten und sich in der Leibniz-Gemeinschaft zu vernetzen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern
- Beteiligung am Deutschland- oder VBB-Firmenticket
- Betriebseigene Elektrofahrräder zur Durchführung von Dienstgängen
- Unser Institut liegt am Rande einer malerischen parkähnlichen Landschaft und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad gut zu erreichen
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrungen bis zu Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und zunächst für zwei Jahre zu besetzen. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an.
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Nadine Herold (Tel. 0331/5699-213, Email: [email protected] (https://mailto:@atb-potsdam.de) ) sowie im Internet unter www.atb-potsdam.de (http://www.atb-potsdam.de) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Bild) und (Arbeits-)Zeugnissen oder/und Kontaktdaten von Empfehlungsgeber*innen bis zum 06.06.2024 online über unser Bewerbungsformular zur Stellenausschreibung, Kennzahl 2024-VR-1, unter https://www.atb-potsdam.de/de/karriere/offene-stellen (https://www.atb-potsdam.de/de/karriere/offene-stellen) zukommen. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 17.06.2024 stattfinden.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Schutz Ihrer Daten finden Sie unter: https://www.atb-potsdam.de/de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess (https://www.atb-potsdam.de/de/special/datenschutzerklaerung-fuer-den-bewerbungsprozess)
Potsdam
In der Verwaltung des Landtages Brandenburg ist zum nächstmöglichen Termin in der Stabsstelle, Bereich Politische Bildung, Besucherservice, Sonderveranstaltungen die Stelle
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d)
Kennziffer 43/2023
in der Entgeltgruppe E 9 a mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
Über uns
Der Landtag Brandenburg hält für verschiedene Zielgruppen Informations- und Bildungsangebote über die Arbeitsweise des Parlamentes bereit. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Besucherdienst sind Sie sowohl für die Organisation und Durchführung als auch für die kontinuierliche inhaltliche Weiterentwicklung dieser strukturierten Wissensvermittlung mitverantwortlich.
Spezielle Angebote für Schulklassen bzw. Kinder- und Jugendgruppen, die auf spielerische Art und Weise in die parlamentarische Arbeit einführen sowie verschiedene Veranstaltungsformate, wie Planspiele, Kinder- und Jugendseminare, Online-Seminare und das Angebot „Kinder erkunden den Landtag“ bieten jungen Menschen die Möglichkeit, aktiv die verschiedenen Phasen des politischen Entscheidungsprozesses und Grundlagen der Demokratiebildung kennenzulernen. Daneben gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Angeboten für interessierte Erwachsenengruppen.
Das sind Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Informationsvorträgen in deutscher und englischer Sprache über die Arbeitsweise des Landtages (Fraktionen, Ausschüsse, Plenum) und den politischen Aufbau des Landes vor unterschiedlichen Personengruppen, insbes. Kindern. Jugendlichen, Schülergruppen verschiedener Altersstufen, Delegationen sowie Bildungsreisenden aus dem In- und Ausland
• Moderation von Gesprächen zwischen Besuchergruppen und Abgeordneten im Rahmen der o. g. Führungen
• Koordinierung der Terminanfragen im Besucherservice, Nutzung des Besuchermanagementsystems
• Unterstützung bei der Gästebetreuung aller Veranstaltungen des Bereichs, dies betrifft hauptsächlich Veranstaltungen im Rahmen der politischen Bildung
• Organisation, Durchführung und Nachbereitung der o. g. Veranstaltungen. Die Bewerberin/der Bewerber sorgt mit konkreten Vorschlägen sowie den notwendigen Ausschreibungen und Vergaben für die Bindung externer Dienstleister (z. B. Caterer, Techniker, Künstler, Blumen) für die entsprechende Umsetzung. Dazu gehören auch die Zuarbeit von Informationen für die Erarbeitung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen unter Beachtung der Landeshaushaltsordnung und des Vergabegesetzes
• Betreuung und Abwicklung des Rechnungswesens im Bereich. Hierzu zählt hauptsächlich die Vorbereitung der Zahlbarmachung von Rechnungen (Zusammenstellung der rechnungsbegründenden Unterlagen), entlang der „Richtlinie über die Bereitstellung finanzieller Mittel für Besuchergruppen im Landtag Brandenburg“.
Sie bringen als Voraussetzungen mit:
• Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Veranstaltungsmanagement oder vergleichbar)
• gründliche vielseitige Fach- und aktuelle Detailkenntnisse des parlamentarischen Systems der Bundesrepublik Deutschland sowie des Landes Brandenburg sowie der Parlamentsarbeit
• Erfahrungen im Bereich Besucherbetreuung bzw.- Gästeführung
• gründliche, vielseitige Fachkenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere im öffentlichen Haushalts-, Vertrags- und Vergaberecht
• sehr sicherer Umgang mit IT-Bürotechnik und ausgeprägte Bereitschaft, sich in neue IT-Anwendungen einzuarbeiten
• sehr gute und anwendungssichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
• koordinatives, organisatorisches und Verhandlungsgeschick sowie vorausschauendes Denken
• Eigeninitiative und Fähigkeit zur Teamarbeit, hohe Belastbarkeit
• Bereitschaft zur parlamentsbezogenen Arbeitsplatzgestaltung einschließlich der Teilnahme an wenigen Abend- und Wochenendveranstaltungen des Landtages
wünschenswert:
• Erfahrungen im Umgang mit Veranstaltungs- und Content-Management-Software
• Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Wir suchen eine/einen ergebnisorientierte/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter, die/der einen strukturierten und kooperativen Arbeitsstil pflegt und darüber hinaus über kommunikative Kompetenzen verfügt.
Das bieten wir Ihnen:
• modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
• ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
• flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 30 Tage Urlaub
• vermögenswirksame Leistungen
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
• Jobticket des VBB
• ein attraktiver Standort im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam, der mit dem öffentlichen Nahverkehr - auch von Berlin aus - gut erreichbar ist
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Besteht der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung, wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes und gewünschte Gestaltung der Teilzeit) geprüft, ob dem Teilzeitbegehren entsprochen werden kann.
Die Landtagsverwaltung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist Inhaber des Zertifikates audit berufundfamilie®.
Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Auf die Gleichstellung von Frauen und Männern wird im Landtag Brandenburg besonderer Wert gelegt.
Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, und bitten um Übersendung Ihrer aussagekräftigen schriftlichen Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis GdB). Der Bewerbung sind Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (die letzte nicht älter als ein Jahr) beizufügen.
Die vollständige Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte unserer Website.
Potsdam
T-Werk Theater- und Theaterpädagogikzentrum in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
MitarbeiterIn (m/w/d) im Bereich Veranstaltungsorganisation & Besucherservice
Das freie Theater T-Werk betreibt eine Spielstätte an Potsdams Kulturstandort Schiffbauergasse. Es ist sowohl Gastspielhaus als auch Produzent und Koproduzent. Mit mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr ist das generationsübergreifende Jahresprogramm vielfältig und international. Programmhöhepunkte sind Festivals und lange Nächte. Außerdem realisiert das T-Werk Gastspielreisen mit seinen Eigenproduktionen und verfügt über ein umfangreiches theaterpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche.
Aufgaben und Tätigkeiten sind:
• Besucherservice mit der Koordination und
Organisation des Ticketings
• erste Ansprechperson für BesucherInnen und
Gäste inkl. Beratung zu den Angeboten des
Hauses
• eigenverantwortliche Pflege und Betreuung des
Ticketverkaufs
• Bürokommunikation
• Organisatorische Unterstützung im Bereich
Theaterpädagogik
• KünstlerInnenbetreuung und
Veranstaltungsorganisation
Wir freuen uns über BewerberInnen mit:
• einer abgeschlossenen Ausbildung als
Bürokaufmann/-frau oder einer vergleichbaren
Qualifikation z. B. in Form entsprechender
Berufserfahrung
• Organisations- und Kommunikationstalent
• Freude an der Kommunikation mit Gästen und
KünstlerInnen
• guten Englischkenntnissen
• guten Kenntnissen in MS-Office
Noch besser passen Sie zu uns, wenn
• Sie bereits über Erfahrungen im Bereich
Ticketing verfügen
• Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz zu
Ihren Stärken zählen
• strukturiertes, selbständiges Arbeiten und
vernetztes Denken für Sie keine Fremdworte sind
• Sie an Kunst und Kultur interessiert sind
Wir bieten:
• unbefristete Vollzeitstelle
• flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Arbeitsplatz im Zentrum von Potsdam, gut erreichbar mit dem ÖPNV
• offenes und teamorientiertes Betriebsklima
• kurze Kommunikationswege mit flachen Hierarchien
• abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Kulturbetrieb
• regelmäßige Teamfeiern und Betriebsevents
• freier Eintritt bei Veranstaltungen im T-Werk
Das T-Werk begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis Berufsausbildung/Studium, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich per Mail an Lisa Ritscher: [email protected]
Potsdam
Wer mit Art Gourmet zusammen arbeitet, schätzt die persönliche und offene Atmosphäre, die für uns Voraussetzung dafür ist, jeden Wunsch unserer Kunden flexibel und stets mit höchster Qualität zu erfüllen.
So realisieren wir Veranstaltungen vom romantischen Candle-Light-Dinner bis hin zu Staatsempfängen im historischen Ambiente mit absoluter Verlässlichkeit und Professionalität.
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2024 einen Ausbildungsplatz zum Veranstaltungskaufmann/-frau m/w/d
Deine Aufgaben
• konzipieren und organisieren von Veranstaltungen
• den reibungslosen Ablauf garantieren
• Koordination der mitwirkenden Firmen
• Kosten kalkulieren und Endabrechnungen durchführen
• kaufmännische Aufgaben rund um Planung, Durchführung und Nachbereitung von Events
Du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent, bist kommunikativ und kundenorientiert?
Werde Teil unseres Teams und erlebe den abwechslungsreichen Beruf bei Events in Potsdam, Berlin und Umgebung.
Der Schulabschluss ist uns nicht wichtig, du solltest motiviert sein und Spaß an der Gastronomie haben.
Die Berufsschule befindet sich in Potsdam und ist wie dein zukünftiger Arbeitsort sehr gut mit ÖPNV zu erreichen.
Bewerbungen bitte per Mail an:
[email protected]