Die Stadt Bexbach sucht für den Fachbereich C – Finanzen & Soziales, Bereich C 3 – Kinder & Familien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendpfleger/in (m,w,d). **** Ihr künftiges Aufgabengebiet: · Kontakt zu Jugendlichen, Kindern, Vereinen, Gruppen, Erziehungsberechtigten, Einrichtungen der Jugendarbeit · Pädagogische Beratung und Bildung: - Angebote, die der Persönlichkeitsentfaltung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen dienen - Soziale Bildung - Politische Bildung - Kulturelle und musisch-kreative Bildung - Sportliche Bildung - Inhalte: Individuelle Fragestellungen, Konflikte von Gruppen, Situationen der Jugend bzw. der Jugendarbeit in Bexbach · Präventiver Jugendschutz: - Information und Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Alkoholismus, Drogen) · Konzeptbildung und Planung: - Analyse und Beobachtung der Situation der Jugendlichen/Jugendarbeit in Bexbach - Bearbeitung inhaltlicher Fragen der Jugendarbeit · Koordination und Kooperation: - Kooperation mit relevanten Organisationen, Behörden und Einrichtungen mit jugendpolitischen Fragestellungen · Ferien- und****** Freizeitmaßnahmen: - Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen Ihr Anforderungsprofil: · Pädagogische (Fach)-Hochschulausbildung (z.B. Diplom-Pädagogik, Diplom-Sozialpädagogik) oder vergleichbare Abschlüsse · Erfahrung in der kommunalenJugendpflege · Sehr gute soziale und kommunikative Kompetenz · Selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit · Flexibilität, auch in der Gestaltung der Arbeitszeit · Teamfähigkeit · Besitz der Fahrerlaubnisklasse B · gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), die in der EG S11b TVöD (SuE) vergütet wird. Die Stadt Bexbach verfügt über einen Frauenförderplan und ist an Bewerbungen von Frauen zur Beseitigung der Unterrepräsentanz besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Sie haben Fragen? Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an den Bereich C3, Kinder & Familien, Frau Bereichsleiterin Sandra Schwartz, Telefon 0 68 26 / 529-107 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Zentrale Dienste, Herrn Daniel Schmelzer, Telefon 0 68 26 / 529-139 oder <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.03.2025 an die Stadt Bexbach, Bereich Zentrale Dienste, Rathausstraße 68, 66450 Bexbach oder per E-Mail (zusammengefasst in einer .pdf-Datei) an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Es wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalen, Schnellheftern, Mappen usw. zu verzichten, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Stadt Bexbach nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten für dienstliche Zwecke gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Jugendarbeit, -pflege
Herr Daniela Becker-Johann
Rathausstr. 68
66450
Stadt Bexbach, Rathausstr. 68, 66450 Bexbach, Deutschland, Saarland
Aplicar a través de
Bexbach
Die Stadt Bexbach sucht für den Fachbereich C – Finanzen & Soziales, Bereich C 3 – Kinder & Familien, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Jugendpfleger/in (m,w,d).
****
Ihr künftiges Aufgabengebiet:
· Kontakt zu Jugendlichen, Kindern, Vereinen, Gruppen, Erziehungsberechtigten, Einrichtungen der Jugendarbeit
· Pädagogische Beratung und Bildung:
- Angebote, die der Persönlichkeitsentfaltung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen dienen
- Soziale Bildung
- Politische Bildung
- Kulturelle und musisch-kreative Bildung
- Sportliche Bildung
- Inhalte: Individuelle Fragestellungen, Konflikte von Gruppen, Situationen der Jugend bzw. der Jugendarbeit in Bexbach
· Präventiver Jugendschutz:
- Information und Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Alkoholismus, Drogen)
· Konzeptbildung und Planung:
- Analyse und Beobachtung der Situation der Jugendlichen/Jugendarbeit in Bexbach
- Bearbeitung inhaltlicher Fragen der Jugendarbeit
· Koordination und Kooperation:
- Kooperation mit relevanten Organisationen, Behörden und Einrichtungen mit jugendpolitischen Fragestellungen
· Ferien- und****** Freizeitmaßnahmen:
- Organisation und Durchführung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen
Ihr Anforderungsprofil:
· Pädagogische (Fach)-Hochschulausbildung (z.B. Diplom-Pädagogik, Diplom-Sozialpädagogik) oder vergleichbare Abschlüsse
· Erfahrung in der kommunalenJugendpflege
· Sehr gute soziale und kommunikative Kompetenz
· Selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
· Flexibilität, auch in der Gestaltung der Arbeitszeit
· Teamfähigkeit
· Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
· gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden), die in der EG S11b TVöD (SuE) vergütet wird. Die Stadt Bexbach verfügt über einen Frauenförderplan und ist an Bewerbungen von Frauen zur Beseitigung der Unterrepräsentanz besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an den Bereich C3, Kinder & Familien, Frau Bereichsleiterin Sandra Schwartz, Telefon 0 68 26 / 529-107 oder [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Zentrale Dienste, Herrn Daniel Schmelzer, Telefon 0 68 26 / 529-139 oder [email protected] (https://mailto:[email protected])
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 09.03.2025 an die Stadt Bexbach, Bereich Zentrale Dienste, Rathausstraße 68, 66450 Bexbach oder per E-Mail (zusammengefasst in einer .pdf-Datei) an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Es wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalen, Schnellheftern, Mappen usw. zu verzichten, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden von der Stadt Bexbach nicht erstattet.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten für dienstliche Zwecke gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Jugendarbeit, -pflege