Sozialpädagogen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialpädagogen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Garmisch-Partenkirchen

Sozialpädagogen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) en Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Garmisch-Partenkirchen , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
für die Ambulanten Erziehungshilfen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache, für mind. 20 Std in Teilzeit.

Diese Stelle ist als Vollzeit oder auch auf Honorarbasis möglich. Bei Interesse, bitte sprich uns an.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 60 Mitarbeiter*innen.

Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Schulbegleitung, Mobile Jugendsozialarbeit, Gruppen & Klassen sowie die Beruflichen Hilfen.

----------

Dein Profil

• Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Lust auf die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.

• Du hast Freude, Engagement und eine wertschätzende Haltung gegenüber Familien, Kindern und jungen Menschen, die Unterstützung benötigen.

• Du bist eine engagierte Persönlichkeit die ihre Arbeitszeit an die Bedürfnisse der Familien und jungen Erwachsenen anpassen kann.

• Idealerweise hast du Erfahrung im Arbeitsfeld der Ambulanten Erziehungshilfen und kannst daher auch komplexe Familiensysteme beraten, sowie Klarheit vermitteln.

• Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und siehst dich aber auch als Teil des Teams, in dem gegenseitige Unterstützung und Vertretungen selbstverständlich sind.

• MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

• Führerschein und eigener PKW sind vorhanden.

----------

Deine Aufgaben

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kinder, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenslagen (§ 27, 31 SGB VIII)

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von jungen Erwachsenen (§ 41 SGB VIII)

• Umsetzung der mit den Familien oder jungen Erwachsenen und den zuständigen Ämtern für Jugend und Familie vereinbarten Hilfeplanung

• Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von ambulanten Terminen mit den Familien, Kindern und jungen Erwachsenen Kooperation mit allen Beteiligten Netzwerkpartnern (z.B. Schule, Kindergarten, Hort, Therapeuten, Beratungsstellen u.a.)

----------

Unser Angebot

• Leistungsgerechte Vergütung

• flexible Zeiteinteilung

• Arbeit in freundlicher und kollegialer Atmosphäre

• Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen

• Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und auch Weiterbildungsmöglichkeiten

• 30 Tage Urlaub

• 24.12., 31.12. und Buß- und Bettag sind arbeitsfreie Tage

• 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

• Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung

• kostenfreie Nutzung unserer Räume und unseres Gmünder Hofs auch für private Zwecke
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-02-18

Brücke Oberland e.V.

Isabel Pschorn

Ettinger Str. 62

82362

Brücke Oberland e.V., Ettinger Str. 62, 82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland, Bayern

Brücke Oberland e.V.
Publicado:
2025-02-19
UID | BB-67b5c1d43679f-67b5c1d4367a0
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Koordination unseres Familienstü..., Parkstraße 8 (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im SOS-Kinderdorf Weilheim bieten wir für die Region an unseren beiden Standorten in Weilheim und Garmisch-Partenkirchen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, ist dieses Stellenangebot sicher interessant für Sie. Für unser SOS-Kinderdorf Weilheim suchen wir an den Standorten Garmisch und Burgrain zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Koordination unseres Familienstützpunktes in unbefristeter Anstellung, Teilzeit oder Vollzeit (min. 20 - max. 38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Familien stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit - und Sie können sie auf ihrem Weg begleiten! Unser Familienstützpunkt in Garmisch und Burgrain ist ein offenes, niedrigschwelliges Angebot für Eltern und Kinder, das Begegnung, Austausch und Unterstützung ermöglicht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Familien mit Kindern mit Behinderung sowie auf der Begleitung von Eltern mit früh- und risikogeborenen Kindern im Rahmen unseres Nachsorgeangebots Harl.e.kin, in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Sie gestalten ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Programm für den Familienstützpunkt und setzen dabei Impulse für Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung Sie kooperieren mit der Fachstelle Familienförderung und weiteren Akteur*innen im Sozialraum, um bedarfsgerechte Angebote für Familien zu entwickeln Sie planen, organisieren und begleiten Veranstaltungen - von Eltern-Kind-Angeboten bis hin zu themenspezifischen Workshops - und übernehmen deren Abrechnung Sie arbeiten eng mit Ehrenamtlichen und Honorarkräften zusammen und koordinieren deren Einsatz Sie engagieren sich in relevanten Gremien und Netzwerken, um den Familienstützpunkt weiterzuentwickeln und Synergien zu nutzen Sie begleiten und unterstützen Familien mit früh- und risikogeborenen Kindern beim Übergang vom Klinikaufenthalt ins häusliche Umfeld und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite Sie achten auf die Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes und schaffen eine sichere Umgebung für Familien Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie haben Freude an der Arbeit mit Familien und Kindern und begegnen ihnen mit Empathie, Wertschätzung und Offenheit Sie bringen Erfahrung oder großes Interesse an Netzwerkarbeit und trägerübergreifender Zusammenarbeit mit Sie verfügen über Organisationstalent und können Veranstaltungen strukturiert und professionell planen, umsetzen und abrechnen Sie arbeiten eigenständig, verantwortungsbewusst und mit einem hohen Maß an Flexibilität. Sie sind kommunikativ und können sich sicher in Gremien und Arbeitskreisen bewegen Sie verfügen über ein professionelles Gespür für Nähe und Distanz in der Arbeit mit Familien eine Weiterbildung in entwicklungspsychologischer Beratung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur) sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! SOS-Kinderdorf Weilheim | Hans-Glück-Straße 2  | 82362 Weilheim | Telefon: 0881-924790 Ihre Ansprechpartnerin:

SOS-Kinderdorf e.V.

SOS-Kinderdorf e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


für die Ambulanten Erziehungshilfen in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache, für mind. 20 Std in Teilzeit.

Diese Stelle ist als Vollzeit oder auch auf Honorarbasis möglich. Bei Interesse, bitte sprich uns an.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugend- und Familienhilfe in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen mit ca. 60 Mitarbeiter*innen.

Zu unseren Tätigkeitsfeldern gehören Hilfen für Straffällige, Hilfen zur Erziehung, Schulbegleitung, Mobile Jugendsozialarbeit, Gruppen & Klassen sowie die Beruflichen Hilfen.

----------

Dein Profil

• Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Lust auf die Arbeit mit jungen Menschen und Familien.

• Du hast Freude, Engagement und eine wertschätzende Haltung gegenüber Familien, Kindern und jungen Menschen, die Unterstützung benötigen.

• Du bist eine engagierte Persönlichkeit die ihre Arbeitszeit an die Bedürfnisse der Familien und jungen Erwachsenen anpassen kann.

• Idealerweise hast du Erfahrung im Arbeitsfeld der Ambulanten Erziehungshilfen und kannst daher auch komplexe Familiensysteme beraten, sowie Klarheit vermitteln.

• Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und siehst dich aber auch als Teil des Teams, in dem gegenseitige Unterstützung und Vertretungen selbstverständlich sind.

• MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

• Führerschein und eigener PKW sind vorhanden.

----------

Deine Aufgaben

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von Kinder, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenslagen (§ 27, 31 SGB VIII)

• Beratung, Unterstützung und Begleitung von jungen Erwachsenen (§ 41 SGB VIII)

• Umsetzung der mit den Familien oder jungen Erwachsenen und den zuständigen Ämtern für Jugend und Familie vereinbarten Hilfeplanung

• Selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von ambulanten Terminen mit den Familien, Kindern und jungen Erwachsenen Kooperation mit allen Beteiligten Netzwerkpartnern (z.B. Schule, Kindergarten, Hort, Therapeuten, Beratungsstellen u.a.)

----------

Unser Angebot

• Leistungsgerechte Vergütung

• flexible Zeiteinteilung

• Arbeit in freundlicher und kollegialer Atmosphäre

• Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen

• Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und auch Weiterbildungsmöglichkeiten

• 30 Tage Urlaub

• 24.12., 31.12. und Buß- und Bettag sind arbeitsfreie Tage

• 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

• Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung

• kostenfreie Nutzung unserer Räume und unseres Gmünder Hofs auch für private Zwecke

Brücke Oberland e.V.

Brücke Oberland e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Flexible Familienhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Wir sind...

der Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Caritas-Zentrums Garmisch-Partenkirchen. Wir unterstützen und begleiten im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kinder, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Angebote. Im Fachbereich "Flexible Familienhilfen" begleiten wir Familien, Kinder und Jugendliche im Auftrag des Amtes für Kinder, Jugend und Familien in unterschiedlichen Hilfeformen. Dazu gehören u.a. begleitete/beschützte Umgänge, sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften, Betreuungsweisungen sowie die Begleitung von Pflegefamilien und weitere Angebote. Alle unserer Hilfen finden aufsuchend im Landkreis Garmisch-Partenkirchen statt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich ab sofort in Teilzeit, nach Vereinbarung, ca. 15 - 20h an 5 Tagen pro Woche, überwiegend nachmittags und abends.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (15 - 20 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35068
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas-Zentrum und Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Dompfaffstraße 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Sie sind verantwortlich für...

- die Durchführung aller Angebote des Fachbereichs Flexible Familienhilfen, wie z.B. begleitete/beschützte Umgänge, Sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsbeistandschaften, Betreuungsweisungen
- die Begleitung von Eltern, Kindern, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in individuellen Hilfeformen
- die selbstständige Durchführung verschiedener aufsuchender Jugendhilfe-Angebote im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- die Teilnahme am Hilfeplanverfahren sowie Unterstützung der Klient*innen bei der Umsetzung der vereinbarten Ziele
- die Teilnahme an Teams und Supervisionen
- die digitale Dokumentation und Berichtswesen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- ein Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung begonnen oder bereits abgeschlossen haben
- eine Führerscheinerlaubnis der Klasse B besitzen
- neben ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung mit lösungsorientierten Beratungsansätzen mitbringen
- Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten haben
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- gerne auch engagiert mit den anderen Fachbereichen kooperieren
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- Wohnraum für Mitarbeitende nach Verfügbarkeit oder zum Übergang in unserer WG
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe und ein individuelles Einarbeitungsprogramm
- individuelles Fort- und Weiterbildungsbudget
- betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der AOK und hausinterne Angebote
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung in einem innovativen Arbeitsumfeld
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sind ebenfalls frei
- zusätzliche Regenerationstage und Zulagen gemäß TVöD SuE Tarifrunde 2022
- sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ermäßigtes Deutschland-Ticket, Job Bike, Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
- Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen z.B. Geburt des Kindes, Hochzeit, Kommunion...
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite http://www. jobs-caritas-garmisch.de finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Goretzki
Gabriele
089 55169 871
[email protected]

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung

Caritasverband München u. Freising e.V. Institut für Bildung und Entwicklung
2025-02-04
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin B.A. (w/m/d) 20 Wochenstunden für Elternzeitvertretung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Ihre Aufgaben

o   Angebote der sexuellen Bildung für Schulklassen planen und durchführen,

o   Allgemeine Schwangerenberatung (für Schwangere und werdende Väter)

o   Beratung nach der Geburt eines Kindes (bis zum 3. Lebensjahr)

     Wir wünschen uns

o   Abschluss als Sozialpädagog:in B.A., auch Berufsanfänger möglich

o   Freude an der Gruppenarbeit mit Jugendlichen,

o   Engagement, Flexibilität, Offenheit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit

o   Beratungskompetenz, Empathiefähigkeit, Belastbarkeit

o   Sozialrechtliche Kenntnisse

o   Führerschein und eigenen PKW

     Wir bieten

o   ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet

o   gute Arbeitsbedingungen in einem engagierten und unterstützenden Fachteam

o   intensive Einarbeitung

o   regelmäßige Supervision und die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung

o   Betriebliche Alterszusatzversorgung,

o   Vergütung in Anlehnung an TV-L

DONUM VITAE in Bayern e.V. Staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

DONUM VITAE in Bayern e.V. Staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
2025-01-31
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Kinderbetreuung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Für die Kinder- und Jugendbetreuung in der Unterkunftsdependance des ANKERs Oberbayern in Garmisch-Patenkirchen suchen die Malteser Werke zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

- Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin
- Lehrer / Lehrerin
- Kinderpfleger / Kinderpflegerinnen
- Tagesmütter / Tagesväter
- oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation

die unser Team tatkräftig unterstützen möchten!
Was Sie bei uns erwartet:

- Tagesstruktur schaffen durch Spiel-, Bastel- und Lernangebote für Kinder und Jugendliche der Einrichtung
- Angebote für Kinder und Jugendliche im Außenbereich der LEA sowie Ausflüge
- Spielerisches Erlernen der deutschen Sprache sowie
- Hausaufgabenbetreuung
- Förderung motorischer Fähigkeiten durch spielerisch-sportliche AngeboteStärkung musischer und künstlerisch-kreativer Kompetenzen
- Entwicklung von Gruppenaktivitäten für und mit Jugendlichen, auch unter Berücksichtigung geschlechts- bzw. diversityspezifischer Bedarfe
- Unterstützung und Beratung der Eltern im Rahmen des Elterncafés
- Vielseitige Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten im Betreuungsalltag des Teams
- Arbeit im Schichtdienst (keine Nachtschicht!) Montag bis Sonntag außer an Feiertagen (individuelle Modelle, welche ein Studium oder ähnliches berücksichtigen, können ggf. in Absprache angeboten werden)

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation aus den Bereichen Pädagogik, Lehramt, Erziehungswissenschaften, soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
- 1 Jahr Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft oder vergleichbares sind von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlichWeitere Fremdsprachen wünschenswert
- Einfühlungsvermögen in die besondere Situation der zu betreuenden Kinder
- Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Kulturkreisen
- Möglichkeit / Bereitschaft zur Übernahme geringfügiger Verwaltungsaufgaben

Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:

- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Teil- oder Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien, in der die Türen der Vorgesetzten immer offen sind
- Eine praxisbezogene Einarbeitung wird gewährleistetEntfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision bei Bedarf
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lernen Sie Ihre Arbeitgeberin von morgen kennen!Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über "Hier bewerben"

Malteser Werke gGmbH

Malteser Werke gGmbH
2024-12-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für soziale Aktivitäten (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Wir, die Malteser Werke, unterstützen seit mehr als 30 Jahren Regierungen und Kommunen dabei, Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen und zu betreuen. Für die Umsetzung unserer tagesstrukturierenden Maßnahmen im ANKERs Oberbayern in Garmisch-Patenkirchen suchen die Malteser Werke zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

- Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin
- Lehrer / Lehrerin
- Kinderpfleger / Kinderpflegerinnen
- Tagesmütter / Tagesväter
- oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation

Unsere tagesstrukturierenden Maßnahmen sind kreative, informative, aber auch sportliche Angebote, die sich an den Bedürfnissen und Vorlieben unserer Bewohner*innen aller Altersgruppen orientieren. Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche, Frauen sowie Männer ausgelegt und finden in verschiedenen Räumlichkeiten statt.

Was Sie bei uns erwartet:

- Die Mitgestaltung der tagesstrukturierenden Maßnahmen sowie die Begleitung und Betreuung der sozialen Angebote und Projekte
- Die Entwicklung und Umsetzung von kreativen, kulturellen und/oder sportlichen Angeboten für unsere Bewohner*innen aller Altersgruppen
- Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Gartenprojekt im Außenbereich der LEA sowie Planung und Durchführung von Ausflügen in die Umgebung
- Die Zusammenarbeit und Netzwerken mit Organisationen vor Ort
- Arbeit im Schichtdienst (keine Nachtschicht!) Montag bis Sonntag außer an Feiertagen (individuelle Modelle, welche ein Studium oder ähnliches berücksichtigen, können ggf. in Absprache angeboten werden)
- Schichten á 8 Stunden von 8:30 – 17:00 Uhr, 09:30 – 18:00 Uhr oder von 13:30 – 22:00 Uhr

Was wir uns von Ihnen wünschen:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen oder sozialen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (auch ausländische Abschlüsse sind willkommen)
- Wünschenswert ist die Erfahrung in der Betreuung von Geflüchteten oder Erfahrung im Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten – sowohl mündlich als auch schriftlich - in Deutsch und Englisch
- Weitere Fremdsprachen sind wünschenswert
- Die Fähigkeit zur Vermittlung und Deeskalation
- Einfühlungsvermögen und einen sensiblen Umgang mit den besonderen
- Problemlagen der Bewohner*innen
- Eine vertrauensvolle, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Die Bereitschaft zur Arbeit auch an den Wochenenden und an Feiertagen

Worauf Sie sich bei uns freuen dürfen:

- Eine zunächst auf ein Jahr befristete Teil- oder Vollzeitstelle mit der Option auf eine unbefristete Anstellung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Urlaub und einen AZV-Tag
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Die Teilnahme an einem umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungskonzept
- Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision bei Bedarf
- Ein familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lernen Sie Ihre Arbeitgeberin von morgen kennen!Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über "Hier bewerben"

Malteser Werke gGmbH

Malteser Werke gGmbH
2024-12-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialpädagogin/en (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Garmisch-Partenkirchen suchen wir
zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen

Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder B. A. Soziale Arbeit

unbefristet in Teilzeit 60 %

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Beratung in allen die Schwangerschaft betreffenden Fragen nach dem
Bayerischen Schwangerenberatungsgesetz, bei bereits vorhandener Weiterbildung
auch Beratung bei einem Schwangerenkonflikt
- Einzelberatung bei Fragen zur Verhütung und Familienplanung
- Soziale Beratung nach Gesundheitsdienstgesetzes (GDG)
- Sexuelle Bildung und Maßnahmen im Rahmen der Aids-Prävention an Schulen und
anderen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit zu o. g. Themen, Teilnahme an Gremien und
Arbeitskreisen
- Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen
Arbeit im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des
Gesundheitsdienstgesetzes (GDG)

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Studiengänge zwingend
notwendig
- Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Freude im Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz
- Organisationstalent
- Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Grundlagen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Einsatzfreude
auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten

- Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L).
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S11b TV-L. Einschlägige
Berufserfahrung kann bei der Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe
berücksichtigt werden.
- Bei späterer Entfristung auf Wunsch Verbeamtung in der dritten
Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem
fachlichen Schwerpunkt Sozialwissenschaften bei Vorliegen der
beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und
Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Gleitende Arbeitszeit sowie attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine
betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten,
unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller
Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der o. g. Tätigkeit auch ein Impfschutz
oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer
Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Frau Stadler
(Tel. 08821/751-509) oder Frau Bauer (Tel. 08821/751-507). Bei Fragen zum
Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ertner-Albrecht,
Personalstelle Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Tel. 08821/751-204).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 24.01.2025
ausschließlich über unserBewerberportal unter Angabe der Kennziffer
Z2.1-32-GAP-SozPäd-12.2024.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt
werden.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1232754. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Regierung von Oberbayern

Regierung von Oberbayern Logo
2024-12-10
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit in Oberammergau (SW103) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Garmisch-Partenkirchen


Sozialpädagoge (m/w/d) für Jugendsozialarbeit an Schulen im Schulverbund Oberammergau

ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit (19,5 Std./39 Std.), unbefristet

Einsatzort: Grund- und Mittelschule (Schwerpunkt-MS) (SW103)

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule. Sie ermöglicht im Einzelfall schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort und in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Die Jugendsozialarbeit an Schulen richtet sich nach dem gesetzlichen Auftrag des §13 SGB VIII. Sie soll sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Willst Du junge Menschen in schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen unterstützen? Dann bist Du bei uns im JaS Team genau richtig!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Lust auf Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychosozialen Schwierigkeiten und suchtmittelgefährdeten Verhalten
- Innovationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsfähigkeit
- Beziehungs- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse über Methoden für Gruppenarbeit
- Konfliktfreudig
- Sehr gute EDV-Kenntnisse

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Beratung und Unterstützung von Schüler*innen und Eltern im Rahmen der Einzelfallhilfe
- Enge Kooperation mit der Schulleitung und Lehrkräften
- Enge Kooperation mit dem Jugendhilfenetzwerk
- Projekt-, Förder- und Trainingsangebote zu aktuellen Themen wie Soziallkompetenztraining
- Förderung der Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen
- Dokumentation

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] mit dem Stichwort „JaS Oberammergau – SW103“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: www.condrobs.de/karriere

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2024-06-09