Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (halbtags) beim Amtsgericht Cham (m/w/div) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)

ARBEIT
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r  (halbtags) beim Amtsgericht Cham (m/w/div) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) in Cham

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (halbtags) beim Amtsgericht Cham (m/w/div) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) en Cham, Deutschland

Oferta de empleo como Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r en Cham , Oberpfalz, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Justizangestellte) bei den Gerichten sind gemeinsam mit den Justizfachwirten als Mitarbeiter von Richtern oder Rechtspflegern in Serviceeinheiten für die Geschäftsstellenverwaltung, die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen, die Kostenbehandlung (Berechnung der Gerichtskosten) und die Erledigung des Schreibwerks eingesetzt.

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. zum/zur Justizfachangestellten oder zum/zur Notarfachangestellten sowie gute Maschinenschreibkenntnisse.

Die notwendigen fachlichen Kenntnisse werde in Bayern am Arbeitsplatz und in Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen eines bayernweit einheitlichen Schulungskonzeptes vermittelt.

Neben der Fachschulung werden auch Schlüsselkompetenzen unterrichtet.

Schreibmaschinenkenntnisse (derzeit 1800 Anschläge/10 Minuten) sind nachzuweisen.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-04-01

Amtsgericht Cham

Rechtspflegerat Späth

Kirchplatz 13

93413

Amtsgericht Cham, Kirchplatz 13, 93413 Cham, Oberpfalz, Deutschland, Bayern

Amtsgericht Cham
Publicado:
2025-02-19
UID | BB-67b5c147222a1-67b5c147222a2
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (halbtags) beim Amtsgericht Cham (m/w/div) (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)

Cham


Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Justizangestellte) bei den Gerichten sind gemeinsam mit den Justizfachwirten als Mitarbeiter von Richtern oder Rechtspflegern in Serviceeinheiten für die Geschäftsstellenverwaltung, die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen, die Kostenbehandlung (Berechnung der Gerichtskosten) und die Erledigung des Schreibwerks eingesetzt.

Vorausgesetzt wird eine Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. zum/zur Justizfachangestellten oder zum/zur Notarfachangestellten sowie gute Maschinenschreibkenntnisse.

Die notwendigen fachlichen Kenntnisse werde in Bayern am Arbeitsplatz und in Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen eines bayernweit einheitlichen Schulungskonzeptes vermittelt.

Neben der Fachschulung werden auch Schlüsselkompetenzen unterrichtet.

Schreibmaschinenkenntnisse (derzeit 1800 Anschläge/10 Minuten) sind nachzuweisen.

Amtsgericht Cham

Amtsgericht Cham
2025-02-19