Komm zu uns und starte Deine Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin an unserer Wache in Sarstedt - werde ein Falcke! Die Ausbildung beginnt voraussichtlich am 01.08.2025. Das bieten wir Dir: - Keine Ausbildungskosten, sondern eine Ausbildungsvergütung nach dem Bundestarifvertrag von Falck - Feste Praktikumsplätze im Rahmen der Ausbildung - Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C1 als Ausbildungsbestandteil - Berufsstart in allen Organisationen oder Unternehmen der Rettungsdienstbranche möglich - 30 Tage Urlaub während der Ausbildung - Falck Corporate Benefits: Monatliche Rabattaktionen bei verschiedenen Partnern - Moderne Ausrüstung und Praxisanleiter*innen vor Ort - Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl, durch unsere skandinavisch geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien - Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events Das erwartet Dich: - Moderne dreijährige Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin - Geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule im Bereich Hannover, Lehrrettungswache und Krankenhaus - erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozenten - moderne Unterrichtsräume sowie medizinisches Equipment - Mitwirkung an Einsätzen und Transporten in der Notfallrettung - Direkter Patientenkontakt und Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze Das bringst Du mit: - mindestens einen Realschulabschluss (Hauptschulabschlüsse können anerkannt werden, wenn nach dem Schulabschluss eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde) - Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn - Fahrerlaubnis der Klasse B - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung - Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Masernimmunität, einer Impfung gegen Hepatitis A / B und einer Impfung gegen Covid-19 - Gute Deutschkenntnisse - Freude im Umgang mit Menschen - Kommunikative und empathische Fähigkeiten im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen - Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Kontakt: Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Dann wende Dich an unseren Praxisanleiter Tilman Lampe unter 0151 2340 0078.
Holstenhofkamp 12
22041
Aplicar a través de
Sarstedt
Komm zu uns und starte Deine Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin an unserer Wache in Sarstedt - werde ein Falcke!
Die Ausbildung beginnt voraussichtlich am 01.08.2025.
Das bieten wir Dir:
- Keine Ausbildungskosten, sondern eine Ausbildungsvergütung nach dem Bundestarifvertrag von Falck
- Feste Praktikumsplätze im Rahmen der Ausbildung
- Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse C1 als Ausbildungsbestandteil
- Berufsstart in allen Organisationen oder Unternehmen der Rettungsdienstbranche möglich
- 30 Tage Urlaub während der Ausbildung
- Falck Corporate Benefits: Monatliche Rabattaktionen bei verschiedenen Partnern
- Moderne Ausrüstung und Praxisanleiter*innen vor Ort
- Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl, durch unsere skandinavisch geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
Das erwartet Dich:
- Moderne dreijährige Ausbildung zumzur Notfallsanitäterin
- Geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule im Bereich Hannover, Lehrrettungswache und Krankenhaus
- erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozenten
- moderne Unterrichtsräume sowie medizinisches Equipment
- Mitwirkung an Einsätzen und Transporten in der Notfallrettung
- Direkter Patientenkontakt und Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze
Das bringst Du mit:
- mindestens einen Realschulabschluss (Hauptschulabschlüsse können anerkannt werden, wenn nach dem Schulabschluss eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde)
- Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Masernimmunität, einer Impfung gegen Hepatitis A / B und einer Impfung gegen Covid-19
- Gute Deutschkenntnisse
- Freude im Umgang mit Menschen
- Kommunikative und empathische Fähigkeiten im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
- Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Kontakt:
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Dann wende Dich an unseren Praxisanleiter Tilman Lampe unter 0151 2340 0078.