Unser Kunde ist ein ist ein renommiertes mittelständisches Unternehmen mit 100 Mitarbeitern aus dem Maschinenbau, der Schweißtechnik sowie der Instandhaltung. Zu seiner Fertigung gehören Verschleiß- und Ersatzteile sowie komplette Komponenten sowohl für die Stahl-, Aluminium-, Kupfer-, Zement- und Chemische Industrie als auch für die papierverarbeitende Industrie. Dabei liegt die Spezialisierung auf dem Gebiet der Instandhaltung, des Verbindungs- und Auftragschweißens und der Oberflächenbeschichtung durch Lichtbogen- und Flammspritzen gegen Verschleiß und Korrosion. Aufgaben Kundengewinnung: Akquirieren Sie neue Kunden, die verschleißintensive Maschinen und Anlagen in Branchen wie Stahl, Kupfer, Aluminium, Chemie, Recycling, Papier, Zement und Zucker betreiben Lösungsentwicklung: Entwickeln Sie kundenorientierte Lösungen für Reparatur und Fertigung von Bauteilen und setzen diese gemeinsam mit dem Team um Angebotserstellung: Übernehmen Sie die Kalkulation und Erstellung von Angeboten, eigenständig oder in Zusammenarbeit mit Kollegen Technische Abstimmung: Sammeln und strukturieren Sie technische Informationen aus der Arbeitsvorbereitung für die Fertigung Auftragsmanagement: Betreuen Sie Kundenaufträge und koordinieren Sie unterstützend die Fertigungsprozesse Anforderungen Qualifikation: Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, idealerweise mit Schwerpunkt Fertigungstechnik) oder Technikerabschluss Erfahrung: Mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb, vorzugsweise im Bereich Instandhaltung und Modernisierung von verschleißintensiven Maschinen Know-how: Fachkenntnisse in Zielmärkten wie Eisen- und Stahlindustrie, Aluminium-, Kupfer- oder Zementindustrie Soft Skills: Überzeugungskraft, Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte Beratungskompetenz Pluspunkt: Branchenkenntnisse mit bestehendem Netzwerk von Vorteil Benefits Sichere Perspektive: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Kunden Mobilität: Ein Firmenwagen mit privater Nutzung steht Ihnen zur Verfügung Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene Feedbackkultur Gestaltungsspielraum: Nutzen Sie die Möglichkeit, etwas aufzubauen und aktiv weiterzuentwickeln Branche: Arbeiten Sie in einer zukunftssicheren Branche mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten Verantwortung: Übernehmen Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
Import OrganicDE
Dammtorstraße 30
20354
Personal Direkt 24 GmbH, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Aplicar a través de
Wachtendonk
Unser Kunde ist ein ist ein renommiertes mittelständisches
Unternehmen mit 100 Mitarbeitern aus dem Maschinenbau, der
Schweißtechnik sowie der Instandhaltung. Zu seiner Fertigung
gehören Verschleiß- und Ersatzteile sowie komplette Komponenten
sowohl für die Stahl-, Aluminium-, Kupfer-, Zement- und Chemische
Industrie als auch für die papierverarbeitende Industrie. Dabei
liegt die Spezialisierung auf dem Gebiet der Instandhaltung, des
Verbindungs- und Auftragschweißens und der Oberflächenbeschichtung
durch Lichtbogen- und Flammspritzen gegen Verschleiß und Korrosion.
Aufgaben Kundengewinnung: Akquirieren Sie neue Kunden, die
verschleißintensive Maschinen und Anlagen in Branchen wie Stahl,
Kupfer, Aluminium, Chemie, Recycling, Papier, Zement und Zucker
betreiben Lösungsentwicklung: Entwickeln Sie kundenorientierte
Lösungen für Reparatur und Fertigung von Bauteilen und setzen diese
gemeinsam mit dem Team um Angebotserstellung: Übernehmen Sie die
Kalkulation und Erstellung von Angeboten, eigenständig oder in
Zusammenarbeit mit Kollegen Technische Abstimmung: Sammeln und
strukturieren Sie technische Informationen aus der Arbeitsvorbereitung
für die Fertigung Auftragsmanagement: Betreuen Sie Kundenaufträge
und koordinieren Sie unterstützend die Fertigungsprozesse
Anforderungen Qualifikation: Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B.
Maschinenbau, idealerweise mit Schwerpunkt Fertigungstechnik) oder
Technikerabschluss Erfahrung: Mindestens 5-8 Jahre Berufserfahrung im
Vertrieb, vorzugsweise im Bereich Instandhaltung und Modernisierung
von verschleißintensiven Maschinen Know-how: Fachkenntnisse in
Zielmärkten wie Eisen- und Stahlindustrie, Aluminium-, Kupfer- oder
Zementindustrie Soft Skills: Überzeugungskraft,
Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte Beratungskompetenz
Pluspunkt: Branchenkenntnisse mit bestehendem Netzwerk von Vorteil
Benefits Sichere Perspektive: Sie erhalten einen unbefristeten
Arbeitsvertrag direkt beim Kunden Mobilität: Ein Firmenwagen mit
privater Nutzung steht Ihnen zur Verfügung Arbeitsumfeld: Freuen Sie
sich auf flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine offene
Feedbackkultur Gestaltungsspielraum: Nutzen Sie die Möglichkeit,
etwas aufzubauen und aktiv weiterzuentwickeln Branche: Arbeiten Sie in
einer zukunftssicheren Branche mit spannenden
Entwicklungsmöglichkeiten Verantwortung: Übernehmen Sie eine
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit großem
Gestaltungsspielraum