In deiner Ausbildung zum Straßenbauer*in begleitest du den gesamten Prozess, vom Erdplanum bis zur fertigen Straße. Du trägst dazu bei, dass holprige Straßen der Vergangenheit angehören und schaffst hochbelastbare Verkehrsflächen, die sowohl durch ihre Stabilität als auch durch ihre optische Gestaltung überzeugen. Du lernst, wie man Straßen und Wege für die Ewigkeit errichtet, indem du die erforderlichen Höhen und Profiltoleranzen genau einhältst. Diese Präzision gewährleistet, dass die Straßen sowohl dem Schwerlastverkehr standhalten als auch ästhetisch ansprechend sind. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Führen und Bedienen verschiedenster Baumaschinen. Mit diesen Maschinen baust du Straßen und Wege, die den Anforderungen der Gegenwart gerecht werden und auch in der Zukunft Bestand haben. Dauer: 3 Jahre Berufsschule: Münster Ausbildungszentrum: Oberhausen
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Laura Nienhaus
Butenpaß, 46414, Rhede, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Rhede, Westfalen
In deiner Ausbildung zum Straßenbauer*in begleitest du den gesamten Prozess, vom Erdplanum bis zur fertigen Straße. Du trägst dazu bei, dass holprige Straßen der Vergangenheit angehören und schaffst hochbelastbare Verkehrsflächen, die sowohl durch ihre Stabilität als auch durch ihre optische Gestaltung überzeugen.
Du lernst, wie man Straßen und Wege für die Ewigkeit errichtet, indem du die erforderlichen Höhen und Profiltoleranzen genau einhältst. Diese Präzision gewährleistet, dass die Straßen sowohl dem Schwerlastverkehr standhalten als auch ästhetisch ansprechend sind.
Zu deinen Aufgaben gehört auch das Führen und Bedienen verschiedenster Baumaschinen. Mit diesen Maschinen baust du Straßen und Wege, die den Anforderungen der Gegenwart gerecht werden und auch in der Zukunft Bestand haben.
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Münster
Ausbildungszentrum: Oberhausen
Rhede, Westfalen
Die Stadt Rhede sucht für den Aufgabenbereich "Straßenkontrolle des städtischen
Bauhofes" im Fachbereich Betriebe und Immobilien zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in im Bereich der Straßenunterhaltung und für
Sonderdienste (m/w/d)
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist mit
einem Stundenumfang von mindestens 19,5 Stunden/Woche ebenfalls möglich.
Aufgabenprofil:
- Sie unterstützen den Bereichsleiter „Straßenunterhaltung“ bei der
Straßenkontrolle.
- Kleine Schadstellen reparieren Sie eigenverantwortlich.
- Sie stellen Verkehrszeichen neu auf, führen Reparaturen an defekten
Verkehrszeichen aus und nehmen Markierungsarbeiten vor.
- Im Team erstellen und reparieren Sie Pflaster- und Asphaltflächen sowie
wassergebundene Wege.
- Die im Zusammenhang mit städtischen Veranstaltungen erforderlichen Arbeiten
(z. B. Absperrungen errichten) werden von Ihnen wahrgenommen.
- Der Winterdienst, auch an den Wochenenden (Bereitschaftsdienst), ist
Bestandteil der Arbeit.
- Sie arbeiten bei Umbau- und Neubaumaßnahmen auf Spielplätzen mit.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Bereich
Straße oder Tiefbau,
- Praxiserfahrungen in den üblichen Bautechniken sind wünschenswert,
- das Führen von Erdbaumaschinen (Mobilbagger, Radlader) ist Ihnen vertraut,
- Sie sind im Besitz der Führerscheinklassen BE, C und CE (wünschenswert),
- Sie zeichnet ein hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung und Teamgeist
aus,
- die Arbeit mit dem Tablet oder PC ist für Sie nicht unbekannt und Sie sind
in der Lage sich in die Nutzung entsprechender Software einzuarbeiten,
- Sie sind körperlich belastbar.
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit
mit mindestens 19,5 Stunden/Woche sowie eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive zusätzlicher
Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen,
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierte Bezahlung nach
dem TVöD etc.),
- eine anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und in einer
attraktiven Arbeitsumgebung,
- eine gute Einarbeitung,
- flexible Arbeitszeiten,
- gezielte Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und fachlichen
Kompetenzen,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie
z. B. Sport- und Gesundheitskurse, attraktive Fördermöglichkeiten für
(Elektro-)Fahrräder).
Was Sie beachten sollten:
Die Stadt Rhede setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und
Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der
Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von
schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei der
Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und
Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Gerne steht Ihnen der Fachabteilungsleiter 40.4 - Bauhof - Klaus Terhardt
(Telefon-Nr. 02872/930-373) bei Fragen zur Verfügung und gibt Ihnen weitere
Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen
Unterlagen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Diese reichen Sie bitte bis zum07. Januar 2024über das Bewerberportal der Stadt
Rhede ein.