Hausmeister/-in (m,w,d) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

ARBEIT
Hausmeister/-in (m,w,d) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude (Garten-/Landschaftsgestalter/in) in Drebkau

Hausmeister/-in (m,w,d) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude (Garten-/Landschaftsgestalter/in) en Drebkau, Deutschland

Oferta de empleo como Garten-/Landschaftsgestalter/in en Drebkau , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Stadt Drebkau/Drjowk sucht zum 01.07.2025 für den Bauhof der Stadt Drebkau/Drjowk

eine Hausmeisterin/ einen Hausmeister (m/w/d – 39 Std./Woche) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude.

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Tätigkeit umfasst sämtliche Arbeitsleistungen im Aufgabenbereich der Objektbetreuung des Bauhofes im gesamten Stadtgebiet der Stadt Drebkau/Drjowk. Insbesondere umfasst das Tätigkeitsfeld

-          das technisches Management in den stadteigenen Einrichtungen und Gebäuden
-          die Wartung und Pflege von Grün- und Außenanlagen
-          Mäh- und Aufräumungsarbeiten
-          Wartungs- und Reparaturarbeiten in den stadteigenen Einrichtungen sowie im Außenbereich
-          Aufgaben des Winterdienstes.

Gesucht werden Bewerber und Bewerberinnen mit handwerklichem Geschick und Umsicht, insbesondere bei der Erledigung von folgenden Aufgaben:

-          Objektbeaufsichtigung und –kontrolle unter besonderer Beachtung der Sicherheit und Ordnung
-          Bedienung der haustechnischen Anlagen
-          Ausführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Gebäude und im Außengel.
-          Mäharbeiten
-          Sicherstellung des Winterdienstes
-          Umzugs- und Räumarbeiten.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und sehr gute handwerkliche Fähigkeiten sind erwünscht.

Ein mögliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt und unterstützt.

Persönliche Anforderungen an die Bewerber und Bewerberinnen:

-          absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-          Besitz des Führerscheins der Führerscheinklasse B; Führerscheinklasse C und CE wünschenswert
-          Höhentauglichkeit (bis 20 Meter Arbeitsbühne)
-          Flexibilität, insbesondere wird die Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und                    Nachtarbeit sowie zur Leistung von Bereitschaftsdiensten erwartet
-          gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlicher schwerer Tätigkeit
-          körperliche Belastbarkeit in Bezug auf Arbeiten bei Hitze, Kälte, Nässe und Staub
-         selbständiges Arbeiten nach Einarbeitung, dies betrifft die selbständige Gestaltung von Arbeitsabläufen und das Entwickeln von Eigeninitiative in der Aufgabenerledigung
-          höfliches Auftreten.

Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz nachzuweisen.

Unser Angebot an Sie:

-          eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezahlung nach EG 5 TVöD
-          betriebliche Altersversorgung
-          Gewährung einer Jahressonderzahlung
-          30 Tage Urlaub
-          Freizeitausgleich von Mehrstunden
-          diverse Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 (<a href="https://de.jooble.org/away/-75335395072653908?p=1&amp;pos=0&amp;sid=-3972313784110902057&amp;age=65&amp;relb=100&amp;brelb=100&amp;scr=37963.27016888182&amp;bscr=37963.27016888182&amp;jdp=1&amp;jdpid=-8038751740545938366&amp;crId=DE_5958149786300904834DE_-1" target="_blank" rel="nofollow">https://de.jooble.org/away/-75335395072653908?p=1&amp;pos=0&amp;sid=-3972313784110902057&amp;age=65&amp;relb=100&amp;brelb=100&amp;scr=37963.27016888182&amp;bscr=37963.27016888182&amp;jdp=1&amp;jdpid=-8038751740545938366&amp;crId=DE_5958149786300904834DE_-1</a>)&nbsp;&nbsp;mit den üblichen Unterlagen und Ihres möglichen Eintrittsdatums unter dem Kennwort „Bauhof 1“ auf dem Postweg an die

Stadt Drebkau/Drjowk

Haupt- und Finanzverwaltung

„Bewerbung Bauhof 1“

Schloßstraße 9

03116 Drebkau

oder per E- Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen mit den entsprechenden Voraussetzungen sind erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Hinweis zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Ich verweise dazu auch auf die Veröffentlichung auf unserer Homepage (<a href="http://www.drebkau.de" target="_blank" rel="nofollow">www.drebkau.de</a> (<a href="http://www.drebkau.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.drebkau.de</a>) )

gez. Paul Köhne

Bürgermeister


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Winterdienst
Erweiterte Kenntnisse: Facility-Management, Kommunaltechnik
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-07-01

Stadt Drebkau/Drjowk

Frau Kerstin Muth

Schloßstr. 9

3116

Stadt Drebkau/Drjowk, Schloßstr. 9, 03116 Drebkau, Deutschland, Brandenburg

http://www.drebkau.de

Stadt Drebkau/Drjowk Logo
Publicado:
2025-02-17
UID | BB-67b2a3fbd5ca7-67b2a3fbd5ca8
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Garten-/Landschaftsgestalter/in

Hausmeister/-in (m,w,d) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Drebkau


Die Stadt Drebkau/Drjowk sucht zum 01.07.2025 für den Bauhof der Stadt Drebkau/Drjowk

eine Hausmeisterin/ einen Hausmeister (m/w/d – 20 Std./Woche) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20 Wochenstunden).

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Tätigkeit umfasst sämtliche Arbeitsleistungen im Aufgabenbereich der Objektbetreuung des Bauhofes im gesamten Stadtgebiet der Stadt Drebkau/Drjowk. Insbesondere umfasst das Tätigkeitsfeld

-          das technisches Management in den stadteigenen Einrichtungen und Gebäuden
-          die Wartung und Pflege von Grün- und Außenanlagen
-          Mäh- und Aufräumungsarbeiten
-          Wartungs- und Reparaturarbeiten in den stadteigenen Einrichtungen sowie im Außenbereich
-          Aufgaben des Winterdienstes.

Gesucht werden Bewerber und Bewerberinnen mit handwerklichem Geschick und Umsicht, insbesondere bei der Erledigung von folgenden Aufgaben:

-          Objektbeaufsichtigung und –kontrolle unter besonderer Beachtung der Sicherheit und Ordnung
-          Bedienung der haustechnischen Anlagen
-          Ausführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Gebäude und im Außengelände
-          Mäharbeiten
-          Sicherstellung des Winterdienstes
-          Umzugs- und Räumarbeiten.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und sehr gute handwerkliche Fähigkeiten sind erwünscht.

Ein mögliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt und unterstützt.

Persönliche Anforderungen an die Bewerber und Bewerberinnen:

-          absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-          Besitz des Führerscheins der Führerscheinklasse B; Führerscheinklasse C und CE wünschenswert
-          Höhentauglichkeit (bis 20 Meter Arbeitsbühne)
-          Flexibilität, insbesondere wird die Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und
Nachtarbeit sowie zur Leistung von Bereitschaftsdiensten erwartet
-          gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlicher schwerer Tätigkeit
-          körperliche Belastbarkeit in Bezug auf Arbeiten bei Hitze, Kälte, Nässe und Staub
-         selbständiges Arbeiten nach Einarbeitung, dies betrifft die selbständige Gestaltung von Arbeitsabläufen
und das Entwickeln von Eigeninitiative in der Aufgabenerledigung
-          höfliches Auftreten.

Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz nachzuweisen.

Unser Angebot an Sie:

-          eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezahlung nach EG 5 TVöD
-          betriebliche Altersversorgung
-          Gewährung einer Jahressonderzahlung
-          30 Tage Urlaub
-          Freizeitausgleich von Mehrstunden
-          diverse Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 (https://de.jooble.org/away/-75335395072653908?p=1&pos=0&sid=-3972313784110902057&age=65&relb=100&brelb=100&scr=37963.27016888182&bscr=37963.27016888182&jdp=1&jdpid=-8038751740545938366&crId=DE_5958149786300904834DE_-1)  mit den üblichen Unterlagen und Ihres möglichen Eintrittsdatums unter dem Kennwort „Bauhof“ auf dem Postweg an die

Stadt Drebkau/Drjowk

Haupt- und Finanzverwaltung

„Bewerbung Bauhof“

Schloßstraße 9

03116 Drebkau

oder per E- Mail an: [email protected]

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen mit den entsprechenden Voraussetzungen sind erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.


Hinweis zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Ich verweise dazu auch auf die Veröffentlichung auf unserer Homepage (www.drebkau.de (http://www.drebkau.de) )

gez. Paul Köhne

Bürgermeister


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Winterdienst
Erweiterte Kenntnisse: Facility-Management, Kommunaltechnik

Stadt Drebkau/Drjowk

Stadt Drebkau/Drjowk Logo
2025-02-17
ARBEIT

Garten-/Landschaftsgestalter/in

Hausmeister/-in (m,w,d) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Drebkau


Die Stadt Drebkau/Drjowk sucht zum 01.07.2025 für den Bauhof der Stadt Drebkau/Drjowk

eine Hausmeisterin/ einen Hausmeister (m/w/d – 39 Std./Woche) für die Objektbetreuung der städtischen Gebäude.

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Tätigkeit umfasst sämtliche Arbeitsleistungen im Aufgabenbereich der Objektbetreuung des Bauhofes im gesamten Stadtgebiet der Stadt Drebkau/Drjowk. Insbesondere umfasst das Tätigkeitsfeld

-          das technisches Management in den stadteigenen Einrichtungen und Gebäuden
-          die Wartung und Pflege von Grün- und Außenanlagen
-          Mäh- und Aufräumungsarbeiten
-          Wartungs- und Reparaturarbeiten in den stadteigenen Einrichtungen sowie im Außenbereich
-          Aufgaben des Winterdienstes.

Gesucht werden Bewerber und Bewerberinnen mit handwerklichem Geschick und Umsicht, insbesondere bei der Erledigung von folgenden Aufgaben:

-          Objektbeaufsichtigung und –kontrolle unter besonderer Beachtung der Sicherheit und Ordnung
-          Bedienung der haustechnischen Anlagen
-          Ausführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Gebäude und im Außengel.
-          Mäharbeiten
-          Sicherstellung des Winterdienstes
-          Umzugs- und Räumarbeiten.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und sehr gute handwerkliche Fähigkeiten sind erwünscht.

Ein mögliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt und unterstützt.

Persönliche Anforderungen an die Bewerber und Bewerberinnen:

-          absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-          Besitz des Führerscheins der Führerscheinklasse B; Führerscheinklasse C und CE wünschenswert
-          Höhentauglichkeit (bis 20 Meter Arbeitsbühne)
-          Flexibilität, insbesondere wird die Bereitschaft zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und                    Nachtarbeit sowie zur Leistung von Bereitschaftsdiensten erwartet
-          gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlicher schwerer Tätigkeit
-          körperliche Belastbarkeit in Bezug auf Arbeiten bei Hitze, Kälte, Nässe und Staub
-         selbständiges Arbeiten nach Einarbeitung, dies betrifft die selbständige Gestaltung von Arbeitsabläufen und das Entwickeln von Eigeninitiative in der Aufgabenerledigung
-          höfliches Auftreten.

Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz nachzuweisen.

Unser Angebot an Sie:

-          eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezahlung nach EG 5 TVöD
-          betriebliche Altersversorgung
-          Gewährung einer Jahressonderzahlung
-          30 Tage Urlaub
-          Freizeitausgleich von Mehrstunden
-          diverse Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 (https://de.jooble.org/away/-75335395072653908?p=1&pos=0&sid=-3972313784110902057&age=65&relb=100&brelb=100&scr=37963.27016888182&bscr=37963.27016888182&jdp=1&jdpid=-8038751740545938366&crId=DE_5958149786300904834DE_-1)  mit den üblichen Unterlagen und Ihres möglichen Eintrittsdatums unter dem Kennwort „Bauhof 1“ auf dem Postweg an die

Stadt Drebkau/Drjowk

Haupt- und Finanzverwaltung

„Bewerbung Bauhof 1“

Schloßstraße 9

03116 Drebkau

oder per E- Mail an: [email protected]

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen mit den entsprechenden Voraussetzungen sind erwünscht. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Hinweis zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Ich verweise dazu auch auf die Veröffentlichung auf unserer Homepage (www.drebkau.de (http://www.drebkau.de) )

gez. Paul Köhne

Bürgermeister


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Winterdienst
Erweiterte Kenntnisse: Facility-Management, Kommunaltechnik

Stadt Drebkau/Drjowk

Stadt Drebkau/Drjowk Logo
2025-02-17