Für die Abteilung Zentraler Informations- und Digitalisierungsservice (ZID) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet, einen Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Schwerpunkt Medizinische Dokumentation. Ihre Aufgaben - Mithilfe in folgenden Teilbereichen der Abteilung ZID: Datenmanagement, Scanzentrum - Aktenregistrierung, Aktenanforderungsbearbeitung und Aktenvorbereitung für Stapelscannung - Aktendigitalisierung mittels Hochleistungsscanner - Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen - Verwaltungs- und Organisationsarbeiten - Beraten von externen Stellen - Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen Ihr Profil - Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Berufserfahrung im Krankenhausumfeld von Vorteil - Gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook) - Gute Datenschutzkenntnisse (DSGVO, BDSG, BayDSG, BGB, SGB V, SGB VII) - Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie - Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift - Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz - Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität - Gutes technisches Verständnis Unser Angebot - Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz - Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung) - Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit - Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie - Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr - Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen Kontakt Frau Vlasta Zunek Abteilungsleiterin Zentraler Informations- und Digitalisierungsservice 0821/400-4119 Bewerbungsfrist Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab. Wir freuen uns auf Sie! Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Fecha de inicio
2025-02-14
Stenglinstr. 2
86157
Aplicar a través de
Augsburg
Für die Abteilung Zentraler Informations- und Digitalisierungsservice (ZID) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (29 Std./Woche), befristet für 6 Monate, einen Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Schwerpunkt Medizinische Dokumentation als Springer (m/w/d) für den Einsatz in Scanzentrum und Datenmanagement.
Ihre Aufgaben
- Mithilfe in folgenden Teilbereichen der Abteilung ZID: Datenmanagement, Scanzentrum
- Aktenregistrierung und Aktenanforderungsbearbeitung
- Aktenvorbereitung für Stapelscannung
- Aktendigitalisierung mittels Hochleistungsscanner
- Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen
- Verwaltungs- und Organisationsarbeiten
- Beraten von externen Stellen
- Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Krankenhausumfeld von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook)
- Gute Datenschutzkenntnisse (DSGVO, BDSG, BayDSG, BGB, SGB V, SGB VII)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Körperliche Belastbarkeit und gutes technisches Verständnis
Unser Angebot
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Vlasta Zunek
Abteilungsleiterin ZID
0821/400-4119
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 06.04.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Augsburg
Für die Abteilung Zentraler Informations- und Digitalisierungsservice (ZID) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet, einen Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Schwerpunkt Medizinische Dokumentation.
Ihre Aufgaben
- Mithilfe in folgenden Teilbereichen der Abteilung ZID: Datenmanagement, Scanzentrum
- Aktenregistrierung, Aktenanforderungsbearbeitung und Aktenvorbereitung für Stapelscannung
- Aktendigitalisierung mittels Hochleistungsscanner
- Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen
- Verwaltungs- und Organisationsarbeiten
- Beraten von externen Stellen
- Bereitstellen von digitalen Unterlagen für externe Stellen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- Berufserfahrung im Krankenhausumfeld von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office: Word, Excel, Outlook)
- Gute Datenschutzkenntnisse (DSGVO, BDSG, BayDSG, BGB, SGB V, SGB VII)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz
- Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- Gutes technisches Verständnis
Unser Angebot
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Vlasta Zunek
Abteilungsleiterin Zentraler Informations- und Digitalisierungsservice
0821/400-4119
Bewerbungsfrist
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.03.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Sie!
Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.