Fuchur e.V. ist Träger der ambulanten Jugend- und Familienhilfe, seit 2018 arbeiten wir mit den Jugendämtern des Rhein-Neckar-Kreises und der Bergstraße zusammen. Wir bieten Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Wir begleiten Familien- und Jugendliche, mit dem Ziel, sie in Ihrer Selbstständigkeit und in ihren Wünschen für die Zukunft zu unterstützen und zu empowern. Sie suchen ein Unternehmen…. - Bei dem Sie sich neben der alltäglichen Arbeit auch selbst weiterentwickeln können. - Bei dem Sie sowohl digital, als auch analog arbeiten können. - Bei dem Sie ein Geschäftshandy, einen Geschäftslaptop und ab 80 % ein Betriebsauto zur Verfügung gestellt bekommen. - Bei dem Sie kollegial und teamorientiert beraten werden. Durch unsere Kleinteams ermöglichen wir gute Absprachen und einen wöchentlichen Austausch. - Bei dem Sie kompetent in ihren Fällen begleitet werden. Durch unser Fallberatungssystem gibt es einen festen Ansprechpartner, der Sie bei ihren Fällen aktiv unterstützt. - Bei dem es ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement gibt. Denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Bei uns gibt es die Möglichkeit sich monatlich für gesundheitliche Maßnahmen unterstützen zu lassen, zusätzlich gibt es diverse Challenges, bei denen man sich im Gesundheitsbereich engagieren kann. Durch unsere betriebseigene Psychologin gibt es die Möglichkeit sich bei herausfordernden Situationen, egal ob beruflicher oder privater Natur, Unterstützung zu bekommen. Sollte sie unsere Unternehmensbeschreibung ansprechen, dann trifft es sich gut, denn wir suchen Sozialarbeiter/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Heilpädagogen/ -innen oder Jugend- und Heimerzieher/-innen (m/w/d). Einsatzort wird der Raum Weinheim. Über uns: - Wir sind seit 2018 Träger der ambulanten Jugend- und Familienhilfe. - Wir legen großen Wert auf die Flexibilität analog oder digital arbeiten zu können. - Wir verfolgen das Ziel nicht nur im Sozialen zu arbeiten, sondern auch, zu unseren Mitarbeitern, fair und sozial zu sein. - Wir stehen für Toleranz und Chancengleichheit. - Die Arbeit findet in der Regel in aufsuchender Form in den Haushalten der Familien, Jugendlichen bzw. jungen Volljährigen in und rund um Neckargemünd (Sinsheim, Eberbach) und Weinheim (Ladenburg, Vorderer Odenwald und Bergstraße) statt. Wir erwarten von Ihnen: - Fach- und Methodenkompetenz (pädagogisches Wissen und Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfegesetze) - Fähigkeit dieses Wissen in die praktische Arbeit umzusetzen. - ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz im Umgang mit Kindern und Erwachsenen - Empathie, Toleranz, Fürsorge und Teamarbeit. - Die Motivation sich selbst weiterzuentwickeln. - Führerschein Klasse B zwingend erforderlich - Erfahrung ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: - Vergütung nach TvöD SuE - Dienst-PKW und Diensthandy - Regelmäßige Fortbildung (5 Tage im Jahr) - Regelmäßige Teamgespräche und Supervision - Flexibilität und Gesundheitsförderung - Fallberatersystem Falls diese Anzeige ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf ihre Bewerbung, die sie an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> schicken können. Für weitere Fragen können Sie gerne Herrn Workman unter der Nummer 0176/ 505 72 799 erreichen. Fuchur e.V. Wiesenbacher Str. 1 69151 Neckargemünd 06223/8004531
Fecha de inicio
2025-02-13
Julia Klemm
Wiesenbacher Str. 1
69151
Fuchur e.V., Wiesenbacher Str. 1, 69151 Neckargemünd, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Weinheim
Abteilungs und Einleitungstext
Zur Verstärkung unseres Bereichs ArbeitsIntegration suchen wir ab sofort für unseren Standort Weinheim einen Integrationsbegleiter w/m/d in Voll- und Teilzeit (50%).
Der Bereich ArbeitsIntegration ist ein Fachbereich in der Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH zur Unterstützung der beruflichen Integration der eigenen Auszubildenden. Darüber hinaus führt der Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen und arbeitsmarktorientierte Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderung, multiplen Vermittlungshemmnissen und komplexen Problemstrukturen durch.
Wir bieten
Tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Zuschuss für das Jobticket als Deutschlandticket, Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubs- und bis zu drei arbeitsfreie Tage
Fachliche und persönliche Entwicklung durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille, Grippeschutzimpfung, Vergünstigungen im Fitnessstudio
Sinnstiftende, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem herzlichen Team
Vergünstigungen bei zahlreichen namenhaften Anbietern in Reisen, Mode, Technik und vielen mehr
Erfahren Sie hier mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote
Ihre Aufgabe
Durchführung der Maßnahme für die Zielgruppe aus dem SGB II und II
Gruppen- und Einzelcoaching
Vermittlung der Teilnehmenden in Ausbildung und Festanstellung
Durchführung des Bewerbermanagements
Akquise von geeigneten Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Durchführung von Betriebs- und Hausbesuchen
Dokumentation der Maßnahme und Erstellung von Berichten
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich (Jugend- und Heimerzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger)
Kenntnisse im Umgang mit Personalauswahlsystemen sowie Betriebswirtschaftliches Know-How
Interkulturelle pädagogische Kompetenz und Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts
Routinierter Umgang mit MS-Office
Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Außendienst
Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)
Kontakt Fachabteilung
Bewerbungsaufforderung
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal unter Angabe der Kennziffer 13966-0.
Weinheim
Fuchur e.V. ist Träger der ambulanten Jugend- und Familienhilfe, seit 2018 arbeiten wir mit den Jugendämtern des Rhein-Neckar-Kreises und der Bergstraße zusammen. Wir bieten Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. Wir begleiten Familien- und Jugendliche, mit dem Ziel, sie in Ihrer Selbstständigkeit und in ihren Wünschen für die Zukunft zu unterstützen und zu empowern.
Sie suchen ein Unternehmen….
- Bei dem Sie sich neben der alltäglichen Arbeit auch selbst weiterentwickeln können.
- Bei dem Sie sowohl digital, als auch analog arbeiten können.
- Bei dem Sie ein Geschäftshandy, einen Geschäftslaptop und ab 80 % ein Betriebsauto zur Verfügung gestellt bekommen.
- Bei dem Sie kollegial und teamorientiert beraten werden. Durch unsere Kleinteams ermöglichen wir gute Absprachen und einen wöchentlichen Austausch.
- Bei dem Sie kompetent in ihren Fällen begleitet werden. Durch unser Fallberatungssystem gibt es einen festen Ansprechpartner, der Sie bei ihren Fällen aktiv unterstützt.
- Bei dem es ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement gibt. Denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Bei uns gibt es die Möglichkeit sich monatlich für gesundheitliche Maßnahmen unterstützen zu lassen, zusätzlich gibt es diverse Challenges, bei denen man sich im Gesundheitsbereich engagieren kann. Durch unsere betriebseigene Psychologin gibt es die Möglichkeit sich bei herausfordernden Situationen, egal ob beruflicher oder privater Natur, Unterstützung zu bekommen.
Sollte sie unsere Unternehmensbeschreibung ansprechen, dann trifft es sich gut, denn wir suchen Sozialarbeiter/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Heilpädagogen/ -innen oder Jugend- und Heimerzieher/-innen (m/w/d).
Einsatzort wird der Raum Weinheim.
Über uns:
- Wir sind seit 2018 Träger der ambulanten Jugend- und Familienhilfe.
- Wir legen großen Wert auf die Flexibilität analog oder digital arbeiten zu können.
- Wir verfolgen das Ziel nicht nur im Sozialen zu arbeiten, sondern auch, zu unseren Mitarbeitern, fair und sozial zu sein.
- Wir stehen für Toleranz und Chancengleichheit.
- Die Arbeit findet in der Regel in aufsuchender Form in den Haushalten der Familien, Jugendlichen bzw. jungen Volljährigen in und rund um Neckargemünd (Sinsheim, Eberbach) und Weinheim (Ladenburg, Vorderer Odenwald und Bergstraße) statt.
Wir erwarten von Ihnen:
- Fach- und Methodenkompetenz (pädagogisches Wissen und Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfegesetze)
- Fähigkeit dieses Wissen in die praktische Arbeit umzusetzen.
- ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
- Empathie, Toleranz, Fürsorge und Teamarbeit.
- Die Motivation sich selbst weiterzuentwickeln.
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Erfahrung ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach TvöD SuE
- Dienst-PKW und Diensthandy
- Regelmäßige Fortbildung (5 Tage im Jahr)
- Regelmäßige Teamgespräche und Supervision
- Flexibilität und Gesundheitsförderung
- Fallberatersystem
Falls diese Anzeige ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf ihre Bewerbung, die sie an [email protected] schicken können.
Für weitere Fragen können Sie gerne Herrn Workman unter der Nummer 0176/ 505 72 799 erreichen.
Fuchur e.V.
Wiesenbacher Str. 1
69151 Neckargemünd
06223/8004531
Weinheim
Arbeit mit Menschen für Menschen, Berufe mit Zukunft und Aufstiegschancen:Willkommen im Team der Arbeiterwohlfahrt Mannheim, einem bundesweit vernetzten Verband, bei dem Toleranz gegenüber Menschen und Weltanschauungen sowie gegenüber individuellen Lebensformen eine bestimmende Rolle einnimmt.Unsere Einrichtung, das Bruno-Fritsch-Haus, Bereich Seelische Gesundheit & Suchthilfe sucht: Sozialarbeiter:in in VollzeitDas Bruno-Fritsch-Haus ist eine sozialtherapeutische Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V. Das Angebot richtet sich an chronisch mehrfach beeinträchtigte, abhängigkeitserkranke, erwachsene Menschen. Aufgenommen werden erwachsene Männer und Frauen mit einer Alkohol- und/oder Medikamenten- bzw. Drogenabhängigkeit und Suchtfolgeerkrankungen, die zusätzlich an psychischen Störungen (Komorbiditäten) leiden und wegen derzeitiger oder dauerhafter Arbeitsunfähigkeit sowie begrenzter oder fehlender Selbstständigkeit längerfristig der Assistenz durch Fachkräfte bedürfen. Bezugsbetreuung von psychisch erkrankten / abhängigkeitserkrankten Erwachsenen Assistenz der Klient:innen bei der alltäglichen Lebensführung Austausch und Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung und mit externen Kooperationspartnern EDV-gestützte Dokumentation Tages-Schichtdienste in der besonderen Wohnform und den ambulanten Angeboten Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation (erste) Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen Gute EDV-Kenntnisse Strukturiertes, methodisches und selbstständiges Arbeiten Sicheres Auftreten und eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber unseren Klient:innen Führerschein Klasse B Ein aktuelles, erweitertes Führungszeugnis ist bei Einstellung vorzulegen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband Attraktive Bezahlung nach Tarif TV AWO BW, inkl. tätigkeitsbezogener Schichtzulagen und Einsatzprämien 24/7 kostenfreie anonyme Sozialberatung für AWO-Mitarbeitende und direkte Angehörige Betreuungszuschuss für Kinder unter 3 Jahren 38,5 Stunden-Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeits- und Überstunden Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Jobticket/ Deutschlandticket zum Eigenanteil von 22,05 Euro pro Monat