WOFÜR WIR SIE SUCHEN Sie möchten mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas bewirken? Dann werden Sie Teil des Rheinmetall Teams! Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. - Statische und dynamische Finite-Element-Berechnungen mit SIMULIA/ABAQUS zur Beurteilung der Bauteilfestigkeit im Bereich Waffe und Munition - Kurzzeitdynamische Berechnungen mit LS-DYNA oder IMPETUS zur Bewertung der endballistischen Leistung von Munition und Gefechtsköpfen auf einem HPC-Cluster - Erstellung und Weiterentwicklung von Materialmodellen zur Steigerung der Prognosefähigkeit bei kurzzeitdynamischen Problemen - Weiterentwicklung der Berechnungsmethoden im kurzzeitdynamischen Bereich - Dokumentation der Arbeiten in Präsentationen und Berichten - Präsentation der Ergebnisse vor internen und externen Kunden (m/w/d) - Erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Technische Mechanik, Computational Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine ähnliche Qualifikation - Erfahrung mit FE-Berechnungen - Gute Kenntnisse in Technischer Mechanik, speziell über Festigkeit und Haltbarkeit sowie in Mathematik - Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Lernbereitschaft - Freude an der Lösung numerischer Probleme An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen: - Attraktive Vergütung - Subventioniertes Betriebsrestaurant - Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Mitarbeiteraktienkaufprogramm - Fitnessangebote (Betriebssportgruppen, Kooperation mit Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.) - Corporate Benefits Plattform - Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy - Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Fecha de inicio
2025-02-12
Herr_frau Posting User
34127
Aplicar a través de
Unterlüß
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Sie möchten mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas bewirken? Dann werden Sie Teil des Rheinmetall Teams! Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.
- Statische und dynamische Finite-Element-Berechnungen mit SIMULIA/ABAQUS zur Beurteilung der Bauteilfestigkeit im Bereich Waffe und Munition
- Kurzzeitdynamische Berechnungen mit LS-DYNA oder IMPETUS zur Bewertung der endballistischen Leistung von Munition und Gefechtsköpfen auf einem HPC-Cluster
- Erstellung und Weiterentwicklung von Materialmodellen zur Steigerung der Prognosefähigkeit bei kurzzeitdynamischen Problemen
- Weiterentwicklung der Berechnungsmethoden im kurzzeitdynamischen Bereich
- Dokumentation der Arbeiten in Präsentationen und Berichten
- Präsentation der Ergebnisse vor internen und externen Kunden (m/w/d)
- Erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Technische Mechanik, Computational Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine ähnliche Qualifikation
- Erfahrung mit FE-Berechnungen
- Gute Kenntnisse in Technischer Mechanik, speziell über Festigkeit und Haltbarkeit sowie in Mathematik
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denkvermögen sowie eine hohe Lernbereitschaft
- Freude an der Lösung numerischer Probleme
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Fitnessangebote (Betriebssportgruppen, Kooperation mit Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool