Ausbildung 2025! Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung: Kaross./Fzg.bautechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025! Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung: Kaross./Fzg.bautechnik in Herzfelde bei Strausberg

Ausbildung 2025! Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung: Kaross./Fzg.bautechnik en Herzfelde bei Strausberg, Deutschland

Oferta de empleo como Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut. en Herzfelde bei Strausberg , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die KARO-LA GmbH, gegründet im Januar 1993 ist ein moderner, innovativer und leistungsfähiger Handwerksbetrieb für Fahrzeug- und Industrielackierungen sowie Kfz-Karosseriearbeiten, Kfz-Instandsetzungen und -Reparaturen in der Region Berlin-Brandenburg.

Auch 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung Karosserie und Fahrzeugbautechnik an.
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.

Der Beruf:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand. Sie beraten Kunden über Sonderausrüstungen und Zusatzeinrichtungen und bauen elektrische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Fahrzeugsysteme ein. Außerdem übernehmen sie Wartungs- und Einstellarbeiten. Sie pflegen die Oberflächen der Fahrzeuge, prüfen die Funktionen von Bauteilen und Systemen, dokumentieren Prüfergebnisse und Arbeitsschritte und übergeben die Fahrzeuge an die Kunden.

Die Ausbildung:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Der theoretische Lehrstoff wird an der Berufsschule Palmnicken Fürstenwalde/Spree vermittelt.
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach den Vorgaben der HWK.
Ein vorheriges Praktikum im Betrieb ist erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen:
Qualif. Hauptschulabschluss: Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik nicht schlechter als 3
Neigung zur handwerklichen Tätigkeit und handwerkliches Geschick
Lernbereitschaft und Interesse am Beruf

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und das letzte Zwischenzeugnis, beziehungsweise das Endzeugnis bei.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-01

KARO-LA GmbH

Herr Christopher Krömke

Möllenstr. 50

15378

Möllenstr., 15378, Herzfelde bei Strausberg, Brandenburg, Deutschland

www.karo-la-gmbh.de

KARO-LA GmbH Logo
Publicado:
2025-02-12
UID | BB-67ac4ae86bbde-67ac4ae86bbdf
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.

Ausbildung 2025! Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung: Kaross./Fzg.bautechnik

Herzfelde bei Strausberg

Die KARO-LA GmbH, gegründet im Januar 1993 ist ein moderner, innovativer und leistungsfähiger Handwerksbetrieb für Fahrzeug- und Industrielackierungen sowie Kfz-Karosseriearbeiten, Kfz-Instandsetzungen und -Reparaturen in der Region Berlin-Brandenburg.

Auch 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Spezialisierung Karosserie und Fahrzeugbautechnik an.
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.

Der Beruf:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand. Sie beraten Kunden über Sonderausrüstungen und Zusatzeinrichtungen und bauen elektrische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Fahrzeugsysteme ein. Außerdem übernehmen sie Wartungs- und Einstellarbeiten. Sie pflegen die Oberflächen der Fahrzeuge, prüfen die Funktionen von Bauteilen und Systemen, dokumentieren Prüfergebnisse und Arbeitsschritte und übergeben die Fahrzeuge an die Kunden.

Die Ausbildung:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Der theoretische Lehrstoff wird an der Berufsschule Palmnicken Fürstenwalde/Spree vermittelt.
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach den Vorgaben der HWK.
Ein vorheriges Praktikum im Betrieb ist erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen:
Qualif. Hauptschulabschluss: Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik nicht schlechter als 3
Neigung zur handwerklichen Tätigkeit und handwerkliches Geschick
Lernbereitschaft und Interesse am Beruf

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf und das letzte Zwischenzeugnis, beziehungsweise das Endzeugnis bei.

KARO-LA GmbH

KARO-LA GmbH Logo
2025-02-12