Firmengründer und Inhaber Frank Sommer hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Und das gleich zweifach. Zuerst lernte er Maurer, anschließend noch Stuckateur. Dadurch kennt er sich bestens vom Rohbau und der Erstellung von Mauern über den Trockenbau bis zum Verputzen und der Wärmedämmung von Fassaden aus. Kurz gesagt: einfach alles, was man rund um Wände und Mauern wissen kann! Qualität und Handwerkstugenden werden großgeschrieben! Als Innungs- und Ausbildungsbetrieb ist Frank Sommer auch die gute Qualifikation seiner Mitarbeiter wichtig. Neben der Qualität zählen für ihn die alten Handwerkstugenden: Exaktes arbeiten, Vorgaben genau einhalten, sauber die Baustelle verlassen. Ein gutes Gefühl für seine Kunden! Verwurzelt mit Region und Ökologie. Neben den handwerklichen Traditionen ist Frank Sommer eng verbunden mit der Region. Seit mehr als 30 Jahren lebt er im Herzen der Schwäbischen Alb, in Hohenstein. Hier machte er sich 2001 selbstständig. Die unmittelbare Nähe zum UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die damit verbundene große Bedeutung der Ökologie führten dazu, dass er sich intensiv mit der ökologischen Bauweise beschäftigte. Heute besitzt er ein fundiertes Wissen rund um gesunde Baumaterialien, wie Kalk- , Lehm- und Tonputze oder Fassadendämmungen aus Holzweichfasern. Zum 01.09.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung an. Unsere Anforderungen an Sie: - gute Deutschkenntnisse - motivierte Arbeitsweise - handwerkliches Geschick - mind. Hauptschulabschluss Das bieten wir Ihnen: - eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung - wenn gewünscht, ein Praktikum vorab Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche. Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie - in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks - im Stuckateurgewerbe - bei Hochbaufirmen Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Unser Unternehmen und diese Ausbildung interessieren Sie? Dann bitten wir um Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie.
Fecha de inicio
2026-08-31
Herr Frank Sommer
Wacholderweg, Ödenwaldstetten, 72531, Hohenstein, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Hohenstein, Württemberg
in 72531 Hohenstein-Oberstetten
SPACHTELN. SCHLEIFEN. TAPEZIEREN. STREICHEN.
WAS DU SCHAFFEN WIRST
Mit Deinem handwerklichen Talent möchtest Du Teil bei der Verwirklichung von Lebensträumen unserer Kunden werden und mit Farbe, Pinsel, Spachtel und Co. Wände, Räume und Hausfassaden gestalten? Dann komm zu uns und beginne Deine Ausbildung zum Maler (m/w/d) bei der SchwörerHaus KG. Im ersten Teil deiner Ausbildung arbeitest du in der Fertighausproduktion im Werk mit, bevor es im zweiten Teil der Ausbildung dann direkt auf die Baustelle geht. Als Teil des Montageteams wirst Du in dieser Zeit bei abwechslungsreichen Einsätzen direkt vor Ort dabei sein und viele praktische Erfahrungen sammeln.
WORAUF DU BAUEN KANNST
- Aussichtsreich: 3 Jahre voller Herausforderungen und Abwechslung.
- Lehrreich: 1-jährige Berufsfachschule mit einem Praxistag/Woche und ab dem zweiten Lehrjahr 1-mal wöchentlich Berufsschule oder Blockunterricht an der Kerschensteinerschule Reutlingen oder der gewerblichen Schule Sigmaringen, wobei die theoretischen Grundlagen für die Praxis gelegt werden.
- Teamorientiert: In einem starken Azubiteam packst Du gemeinsam mit anderen in verschiedenen Projekten mit an und erlebst bei Ausflügen, Grillfesten und Sporttagen tolle Momente, bei denen jede Menge Spaß garantiert ist.
- Praxisorientiert: Getreu dem Motto „Learning by Doing” wirst Du bei uns von Beginn an aktiv ins Arbeitsgeschehen eingebunden, ohne dass künstliche Lernsituationen erzeugt werden.
- In guten Händen: Unser kompetentes Ausbilderteam unterstützt Dich bei Deinen Aufgaben und ist jederzeit für Dich da.
- Ausgezeichnet: Erlebe eine qualitativ hochwertige Ausbildung bei Deutschlands-Ausbildungs-Ass 2019.
DEIN FUNDAMENT FÜR EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse am Berufsfeld
- Engagement und Freude bei den unterschiedlichsten Aufgaben und Projekten einzeln oder im Team mit anzupacken
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mit dem Wunsch etwas zu erreichen
Hohenstein, Württemberg
Firmengründer und Inhaber Frank Sommer hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Und das gleich zweifach. Zuerst lernte er Maurer, anschließend noch Stuckateur. Dadurch kennt er sich bestens vom Rohbau und der Erstellung von Mauern über den Trockenbau bis zum Verputzen und der Wärmedämmung von Fassaden aus. Kurz gesagt: einfach alles, was man rund um Wände und Mauern wissen kann!
Qualität und Handwerkstugenden werden großgeschrieben!
Als Innungs- und Ausbildungsbetrieb ist Frank Sommer auch die gute Qualifikation seiner Mitarbeiter wichtig. Neben der Qualität zählen für ihn die alten Handwerkstugenden: Exaktes arbeiten, Vorgaben genau einhalten, sauber die Baustelle verlassen. Ein gutes Gefühl für seine Kunden!
Verwurzelt mit Region und Ökologie.
Neben den handwerklichen Traditionen ist Frank Sommer eng verbunden mit der Region. Seit mehr als 30 Jahren lebt er im Herzen der Schwäbischen Alb, in Hohenstein. Hier machte er sich 2001 selbstständig. Die unmittelbare Nähe zum UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die damit verbundene große Bedeutung der Ökologie führten dazu, dass er sich intensiv mit der ökologischen Bauweise beschäftigte. Heute besitzt er ein fundiertes Wissen rund um gesunde Baumaterialien, wie Kalk- , Lehm- und Tonputze oder Fassadendämmungen aus Holzweichfasern.
Zum 01.09.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung an.
Unsere Anforderungen an Sie:
- gute Deutschkenntnisse
- motivierte Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick
- mind. Hauptschulabschluss
Das bieten wir Ihnen:
- eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung
- wenn gewünscht, ein Praktikum vorab
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie
- in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks
- im Stuckateurgewerbe
- bei Hochbaufirmen
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Unser Unternehmen und diese Ausbildung interessieren Sie? Dann bitten wir um Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie.
Hohenstein, Württemberg
Firmengründer und Inhaber Frank Sommer hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Und das gleich zweifach. Zuerst lernte er Maurer, anschließend noch Stuckateur. Dadurch kennt er sich bestens vom Rohbau und der Erstellung von Mauern über den Trockenbau bis zum Verputzen und der Wärmedämmung von Fassaden aus. Kurz gesagt: einfach alles, was man rund um Wände und Mauern wissen kann!
Qualität und Handwerkstugenden werden großgeschrieben!
Als Innungs- und Ausbildungsbetrieb ist Frank Sommer auch die gute Qualifikation seiner Mitarbeiter wichtig. Neben der Qualität zählen für ihn die alten Handwerkstugenden: Exaktes arbeiten, Vorgaben genau einhalten, sauber die Baustelle verlassen. Ein gutes Gefühl für seine Kunden!
Verwurzelt mit Region und Ökologie.
Neben den handwerklichen Traditionen ist Frank Sommer eng verbunden mit der Region. Seit mehr als 30 Jahren lebt er im Herzen der Schwäbischen Alb, in Hohenstein. Hier machte er sich 2001 selbstständig. Die unmittelbare Nähe zum UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb und die damit verbundene große Bedeutung der Ökologie führten dazu, dass er sich intensiv mit der ökologischen Bauweise beschäftigte. Heute besitzt er ein fundiertes Wissen rund um gesunde Baumaterialien, wie Kalk- , Lehm- und Tonputze oder Fassadendämmungen aus Holzweichfasern.
Zum 01.09.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung an.
Unsere Anforderungen an Sie:
- gute Deutschkenntnisse
- motivierte Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick
- mind. Hauptschulabschluss
Das bieten wir Ihnen:
- eine solide und abwechslungsreiche Ausbildung
- wenn gewünscht, ein Praktikum vorab
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Sie halten Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder geben ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung finden Beschäftigung in erster Linie
- in Betrieben des Maler- und Lackiererhandwerks
- im Stuckateurgewerbe
- bei Hochbaufirmen
Maler/in und Lackierer/in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Unser Unternehmen und diese Ausbildung interessieren Sie? Dann bitten wir um Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie.