-WELCOME TO BASF- We as Global Digital Services enable BASF’s digitalization. In agile teams, we develop innovative digital solutions for BASF and its customers, create new exciting customer experiences and business growth, and drive efficiencies in processes. We provide IT that works and offer know-how and access to latest technologies in the areas of cloud computing, blockchain or big data. -WHAT YOU CAN EXPECT- Our ambition is to explore what can be done with quantum computing and to ensure that BASF can benefit from this promising technology. We combine scientific excellence with industrially relevant applications and continuously work on developing and implementing quantum algorithms for our use cases. · As Quantum Computing Scientist, you will establish and coordinate collaborations with industrial as well as academic partners in the field of quantum computing. · You will undertake the preparation and pre-processing of use cases and post-processing of quantum computing results using state-of-the-art classical computing approaches as well as new quantum technologies (e.g., fault-tolerant approaches). · In addition, you will (co-)develop and apply quantum computing methods, algorithms and workflows to solve relevant use cases from the area of quantum chemistry, optimization and machine learning. · You will also provide software solutions for relevant use cases for BASF's broader chemistry, quantum chemistry, optimization, machine learning and next generation computing community. · We value your suggestions for new ideas to explore further use cases in the broader context of quantum computing, including but not limited to leveraging public funding opportunities. -WHAT YOU OFFER- · studies in physics, chemistry, mathematics, computer science, or a related discipline with an outstanding PhD · deep knowledge in quantum algorithms with a focus on fault-tolerant quantum computing (QPE, randomized algorithms, etc.) · experience in identifying, translating and solving industrially relevant use cases connected to quantum chemistry, optimization and machine learning · knowledge in quantum computing in particular in related software libraries and toolkits such as Qiskit, OpenFermion, Pennylane, Bloqade as well as software libraries related to annealing · business fluent English as well as further language (e.g. German) skills are an advantage · motivated to work in an interdisciplinary, cross-functional environment as well as willingness to constantly learn and adapt in a quickly evolving and challenging field -WHAT WE OFFER- ·
Fecha de inicio
2025-02-09
Pfalzgrafenstr. 1
67061
67059 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz
Aplicar a través de
Ludwigshafen am Rhein
-WAS SIE ERWARTET-
Steigen Sie bei uns als Data Scientist mit der Spezialisierung auf
NIR-Spektroskopie ein, um so bald wie möglich eine spannende und
abwechslungsreiche Rolle zu übernehmen.
• Sie werten Messdaten aus der optischen Spektroskopie mit statistischen
Methoden (Chemometrie) aus und analysieren diese.
• In enger Zusammenarbeit mit dem Laborteam konzipieren Sie
Versuchsreihen und sind für die notwendige Dokumentation dieser
verantwortlich.
• Sie unterstützen bei der Pflege und Verbesserung unserer internen
Datenanalyse-Toolchain (Python).
• Darüber hinaus tragen Sie entscheidend dazu bei unsere
NIR-Spektroskopie-Hardware kontinuierlich zu verbessern.
• Sie übernehmen die technische Leitung für Entwicklungsprojekte und
kommunizieren die Ergebnisse an die Stakeholder.
-WAS SIE MITBRINGEN-
abgeschlossenes Studium der Physik, Chemie oder eines verwandten
Fachgebiets
• Expertise in der optischen Spektroskopie, insbesondere im Infrarot-
(IR) oder Nahinfrarotbereich (NIR)
• Erfahrung in der Analyse Datensätze, vorzugsweise mit Python
• Bereitschaft zur Arbeit in agilen Teams
• eigenverantwortlicher, ergebnisorientierter Arbeitsstil mit
ausgeprägter Kundenorientierung
• ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-WAS WIR BIETEN-
· Wir kombinieren die Agilität eines Hightech-Start-ups mit dem stabilen
Cashflow, der Infrastruktur und den Vorteilen eines multinationalen
Konzerns.
· Ein attraktives Gehalt, das sich nach dem Geschäftserfolg und Ihrer
individuellen Leistung richtet, und die Arbeit an spannenden,
revolutionären Technologien.
· Mobiles Arbeiten, damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben
flexibler gestalten und besser miteinander verbinden können.
· Sie sind Teil eines sehr professionellen, vielfältigen und
unterstützenden Teams mit einer positiven Arbeitskultur, das an der Spitze
der technologischen Innovation steht.
· Wir bieten eine Kultur des Lernens, individuelle Karrierewege,
Feedbackgespräche und die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu wachsen.
-SO ERREICHEN SIE UNS-
· Yulia Haars (Talent Acquisition), [email protected], beantwortet
gerne Ihre Fragen zu dieser Position
· Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier ()
-ÜBER UNS-
Wir treten an, um die Welt zu verändern!
trinamiX ist ein Hightech-Unternehmen, das innovative Lösungen in den
Bereichen biometrische Authentifizierung und mobile NIR Spektroskopie
entwickelt. Durch sie definieren wir die Grenzen des Möglichen für
Industriekunden wie Konsumenten völlig neu – ob es um die Sicherheit
persönlicher Daten, die Fähigkeit zum Schonen natürlicher Ressourcen
oder die Gestaltung der eigenen Gesundheit geht.
Dafür machen wir die verborgene Welt der Daten um uns herum nutzbar und
arbeiten eng mit starken Partnern aus unterschiedlichen internationalen
Märkten zusammen, darunter die Smartphone- und die Automobilbranche.
Die trinamiX GmbH mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein wurde 2015
gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE.
Während wir den Spirit eines Hightech-Start-ups leben, werden wir von
einem der weltweit führenden Chemiekonzerne unterstützt. So arbeiten mehr
als weltweit 200 Mitarbeiter:innen operativ unabhängig und können sich
gleichzeitig auf die Sicherheit, Kompetenz und Erfahrung der BASF-Gruppe
verlassen.
Wir suchen hochmotivierte, enthusiastische Mitarbeiter:innen für unser
Team, die gemeinsam mit uns die Welt verändern!
-Vielfalt ist unsere Stärke!-
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft
– in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig
von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder
Weltanschauung lebt.
Ludwigshafen am Rhein
-WELCOME TO BASF-
We as Global Digital Services enable BASF’s digitalization. In agile
teams, we develop innovative digital solutions for BASF and its customers,
create new exciting customer experiences and business growth, and drive
efficiencies in processes. We provide IT that works and offer know-how and
access to latest technologies in the areas of cloud computing, blockchain
or big data.
-WHAT YOU CAN EXPECT-
Our ambition is to explore what can be done with quantum computing and to
ensure that BASF can benefit from this promising technology. We combine
scientific excellence with industrially relevant applications and
continuously work on developing and implementing quantum algorithms for our
use cases.
· As Quantum Computing Scientist, you will establish and coordinate
collaborations with industrial as well as academic partners in the field of
quantum computing.
· You will undertake the preparation and pre-processing of use cases and
post-processing of quantum computing results using state-of-the-art
classical computing approaches as well as new quantum technologies (e.g.,
fault-tolerant approaches).
· In addition, you will (co-)develop and apply quantum computing methods,
algorithms and workflows to solve relevant use cases from the area of
quantum chemistry, optimization and machine learning.
· You will also provide software solutions for relevant use cases for
BASF's broader chemistry, quantum chemistry, optimization, machine learning
and next generation computing community.
· We value your suggestions for new ideas to explore further use cases in
the broader context of quantum computing, including but not limited to
leveraging public funding opportunities.
-WHAT YOU OFFER-
· studies in physics, chemistry, mathematics, computer science, or a
related discipline with an outstanding PhD
· deep knowledge in quantum algorithms with a focus on fault-tolerant
quantum computing (QPE, randomized algorithms, etc.)
· experience in identifying, translating and solving industrially relevant
use cases connected to quantum chemistry, optimization and machine learning
· knowledge in quantum computing in particular in related software
libraries and toolkits such as Qiskit, OpenFermion, Pennylane, Bloqade as
well as software libraries related to annealing
· business fluent English as well as further language (e.g. German) skills
are an advantage
· motivated to work in an interdisciplinary, cross-functional environment
as well as willingness to constantly learn and adapt in a quickly evolving
and challenging field
-WHAT WE OFFER-
·
Ludwigshafen am Rhein
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Wir sind das „Digital Innovation Team", ein begeistertes interdisziplinäres Team aus Ingenieuren:innen, Naturwissenschaftlern:innen, Data Scientists und Informatikern:innen. Von Ludwigshafen aus treiben wir die digitale Transformation drei europäischer Standorte voran. Unser Schwerpunkt sind innovative, herausfordernde Projekte mit unterschiedlichsten Anforderungen. Wir stehen im engen Austausch mit Forschung und Hochschulen und verwenden ein breites Spektrum modernster Technologien aus Softwareentwicklung, Data Science, Machine Learning, Operations-Research und Cloud Computing.
- Sie entwickeln mit uns Webanwendungen für Industrie 4.0-Lösungen, wie z.B. Software zur Optimierung eines Verbundstandortes oder KI-basierte Assistenzsysteme für Produktion und Logistik.
- Zusammen mit Projektteams begleiten Sie den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Dafür stehen Ihnen moderne Entwicklungswerkzeuge, unser GitLab-Server, unsere Azure-basierte Cloudplattform und unser Großrechner "Quriosity" zur Verfügung.
- Wir setzen auf flache Hierarchien: Entscheidungen trifft das Team vorwiegend selbst, Sie verantworten eigene Teilbereiche und haben dort großen Gestaltungsspielraum.
- Sie arbeiten eng zusammen mit einem Netzwerk aus Fachexperten in und außerhalb der BASF.
- Die Arbeitsschwerpunkte richten sich dabei nach Ihren Interessen und Fähigkeiten.
WAS SIE MITBRINGEN
- Master mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, oder eine Promotion in Ingenieurswissenschaften oder in Naturwissenschaften
- umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Daten und mathematischen Modellen (Machine Learning oder First-Principle/Rigorose Modellierung), Spaß daran sich in diesen Gebieten zu vertiefen
- fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung und Python-Programmierung
- Grundlagen agiler Methoden (Scrum, Kanban) und Cloud-basierter Entwicklung (z.B. CI/CD, Container-Virtualisierung, Test-Automatisierung)
- Spaß daran etwas zu bewegen und greifbare Ergebnisse zu schaffen, die direkt bei Kunden und Partnern eingesetzt werden
- gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch
WAS WIR BIETEN
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness - und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
- Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden.
SO ERREICHEN SIE UNS
- Yasemin Koparan (Talent Acquisition), Tel.:+49 30 2005-58540 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
- Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Ludwigshafen am Rhein
ÜBER UNS
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LU
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Wir sind das „Digital Innovation Team", ein begeistertes interdisziplinäres Team aus Ingenieuren:innen, Naturwissenschaftlern:innen und Informatikern:innen. Von Ludwigshafen aus treiben wir die digitale Transformation dreier europäischer Standorte voran. Unser Schwerpunkt sind innovative, herausfordernde Projekte mit unterschiedlichsten Anforderungen. Wir stehen im engen Austausch mit Forschung und Hochschulen und verwenden ein breites Spektrum modernster Technologien aus Softwareentwicklung, Data Science, Machine Learning, Operations Research und Cloud Computing - ergänzt durch rigorose Modellierung und Ingenieurswissen.
- Sie analysieren komplexe Fragestellungen aus Logistik, Verbundsteuerung und Produktion, leiten hieraus geeignete OR-Modelle ab und überführen diese in Webanwendungen. Diese werden täglich eingesetzt, z.B. als Assistenzsystem bei der Lagersteuerung.
- In Projektteams begleiten Sie den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Dafür stehen Ihnen moderne Entwicklungswerkzeuge, unser GitLab-Server, unsere Azure-basierte Cloudplattform und unser Großrechner "Quriosity" zur Verfügung.
- Wir setzen auf flache Hierarchien: Entscheidungen trifft das Team vorwiegend selbst, Sie verantworten eigene Teilbereiche und haben dort großen Gestaltungsspielraum.
- Sie arbeiten eng zusammen mit einem Netzwerk aus Fachexperten in und außerhalb der BASF.
- Die Arbeitsschwerpunkte richten sich dabei nach Ihren Interessen und Fähigkeiten.
WAS SIE MITBRINGEN
- Master mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der chemischen Industrie oder verwandter Industrien, oder eine anwendungsorientierte Promotion in (Wirtschafts-) Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik, Betriebswissenschaften oder vergleichbar
- fundierte Kenntnisse in Operations Research für die Modellierung, Simulation und Optimierung komplexer realer Probleme aus einem breiten Anwendungsspektrum, z.B. Netzwerkflussprobleme, Netzwerkdesign oder Bestandsoptimierung
- Erfahrung im Umgang mit gängigen gemischt-ganzzahligen Solvern (z.B. Gurobi, Cplex) und Modellierungspaketen (z.B. gurobipy, pyomo)
- fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung und Python-Programmierung
- Grundlagen agiler Methoden (Scrum, Kanban) und Cloud-basierter Entwicklung (z.B. CI/CD, Container-Virtualisierung, Test-Automatisierung)
- Spaß daran etwas zu bewegen und greifbare Ergebnisse zu schaffen, die direkt bei Kunden und Partnern eingesetzt werden
- gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch
WAS WIR BIETEN
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business)
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme)
- Fitness - und Gesundheitsstudio, Medical Care Center mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge
- Diese Funktion kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ausgeübt werden.
SO ERREICHEN SIE UNS
- Yasemin Koparan (Talent Acquisition), Tel.:+49 30 2005-58540 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position
- Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
- Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier
Ludwigshafen am Rhein
-JOIN THE TEAM-
The Service Unit Global Engineering Services crafts and engineers a
sustainable future with world class technical expertise. Our
interdisciplinary, global, committed teams serve the BASF businesses to
grow with our customers, products and markets. We add value by delivering
competitive execution of investments. On construction sites across the
globe, we deliver safe and reliable solutions to build and keep BASF assets
operating at top performance. In doing so, we continuously improve and
drive digital transformation.
-RESPONSIBILITIES-
Our Digitalization & IT unit manages and supports the use of engineering
software in the BASF group.
· This position is focused on the development and implementation of an
engineering data hub with a commercial CAE vendor platform.
· You design, implement, and administrate Python data exchange workflows
and tooling for integration of engineering data.
· You support the modeling of engineering data in suitable tools together
with domain experts from chemical plant engineering.
· You support requirement engineering together with international
multi-disciplinary teams.
· You design application architecture and interfaces together with
internal stakeholders and external vendors. You steer external vendors for
key aspects.
· You develop embedded Angular applications to extend the platform
capabilities.
-QUALIFICATIONS-
· degree in computer science or a vocational training as a computer
scientist with extensive experience
· solid practical experience in Python, Typescript, JavaScript (Angular)
as well as with containerized environments (Docker, Kubernetes)
· know-how with the integration of cloud systems (Web APIs) and identity
management
· practical experience with version control and CI/CD systems and ideally
experience in requirements management
· strong communication skills in German and English
· ability to work in a global team to achieve common goals
-BENEFITS-
· Inspiring networks for the development and implementation of your ideas
(e.g. Women in Business)
· Mentoring programs and learning opportunities for your professional and
personal development
· Career paths as professional development to other positions in the
company (including job rotation)
· Support with childcare (e.g. company daycare, holiday programmes)
· Fitness and health studio, medical center with numerous offers for your
health
· Deutschlandticket as a discounted job ticket, job bike, availability of
e-charging stations for private vehicles
-ABOUT US-
Sie haben Fragen zum Ablauf oder zu der Stelle? Wenden Sie sich an: Frau
Laura Bogner, [email protected]
So bewerben Sie sich: erstellen Sie Ihr eigenes Profil über "Jetzt
bewerben" und laden Sie nur Ihren Lebenslauf sowie Referenzen hoch. Damit
können wir einen ersten Eindruck bekommen und Ihre Bewerbung individuell
sichten. Weitere Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier:
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der
BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein
Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und
ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten
der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE
vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und
Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur
und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der
sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF
SE erfahren Sie unter:
-At BASF, the chemistry is right.-
Because we are counting on innovative solutions, on sustainable actions,
and on connected thinking. And on you. Become a part of our formula for
success and develop the future with us - in a global team that embraces
diversity and equal opportunities irrespective of gender, age, origin,
sexual orie