Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Modedesigner/innen im Bereich Menswear, Urbanwear. Du möchtest ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Deine Aufgaben - Innovative Entwicklung von Kollektionen - Erstellen von Farb-, Material- und Stylekonzepten - Erstellen von technischen Zeichnungen und Maßtabellen - Prüfung und Optimierung der Prototypen - Vorbereitung und Organisation von Kollektionspräsentationen - Umsetzung von Trends in zielgruppenorientierte Produkte - Enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen Lieferanten Dein Profil - Abgeschlossenes Modedesign Studium - Berufserfahrung im Fashion Bereich in vergleichbarer Position - Teamfähig, flexibel und aufgeschlossen - Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise - Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und im Umgang mit den gängigen Grafikprogrammen - Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits - Teamorientierte Arbeitsatmosphäre, kurze Entscheidungswege - Eine neue Herausforderung mit individuellen Entwicklungschancen - Flexible Arbeitszeitmodelle - Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team - Raum für innovative Ansätze und kreative Ideen Produktinformationen unter: <a href="http://www.cordon.de" target="_blank" rel="nofollow">www.cordon.de</a> (<a href="http://www.cordon.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.cordon.de</a>/) Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deines nächstmöglichen Eintrittstermins. Bewerbung an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
S. Pakar
Pappelallee 32a
10437
Nero Sports GmbH, Pappelallee 32a, 10437 Berlin, Deutschland, Berlin
Aplicar a través de
Berlin
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Modedesigner/innen im Bereich Menswear, Urbanwear.
Du möchtest ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben
- Innovative Entwicklung von Kollektionen
- Erstellen von Farb-, Material- und Stylekonzepten
- Erstellen von technischen Zeichnungen und Maßtabellen
- Prüfung und Optimierung der Prototypen
- Vorbereitung und Organisation von Kollektionspräsentationen
- Umsetzung von Trends in zielgruppenorientierte Produkte
- Enge Zusammenarbeit mit unseren internationalen Lieferanten
Dein Profil
- Abgeschlossenes Modedesign Studium
- Berufserfahrung im Fashion Bereich in vergleichbarer Position
- Teamfähig, flexibel und aufgeschlossen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und im Umgang mit den gängigen Grafikprogrammen
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre, kurze Entscheidungswege
- Eine neue Herausforderung mit individuellen Entwicklungschancen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Raum für innovative Ansätze und kreative Ideen
Produktinformationen unter: www.cordon.de (http://www.cordon.de/)
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deines nächstmöglichen Eintrittstermins.
Bewerbung an:
[email protected]
Berlin
Modemanager*inMode begeistert. Mode polarisiert. Und Mode kann Menschen verändern. So oder so - die Modebranche ist nicht nur sehr hoch angesehen, sondern auch einer der beliebtesten Arbeitgeber.Und Modemanager*innen verfügen über genau die Fähigkeiten, die in dieser Branche gefragt sind - auf kreativer und handwerklicher Ebene, aber auch im Marketingbereich, was sie für eine Vielzahl an möglichen Jobs qualifiziert.Das dafür erforderliche Skill-Set erwirbst du in diesem Diploma bei der Deutschen POP, gelehrt von Profis, in einer praxisnahen und vielseitigen Ausbildung.Das lernst du:
Technisches Zeichnen am Computer
Trends recherchieren und Inspirationsquellen finden
Modeillustration von Hand und CAD
Konstruktion eigener Modelle anhand von Modellzeichnungen
Verkaufsorientiertes Denken
Strategische Marketingplanung und Budgetkalkulation
Dieses Diploma ist die ideale Kombination aus designerischem Know-how und Management-Skills. Du lernst nicht nur, wie du deine eigene Mode entwirfst, sondern auch, wie du diese später vermarktest. Somit gehören verkaufsorientiertes Denken sowie strategische Marketingplanung und Budgetkalkulation ebenso zu den zentralen Lehrinhalten, wie die Konstruktion eigener Modelle anhand von Modellzeichnungen oder die Erstellung eigener Entwurfsreihen.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert
Berlin
Modedesigner*inOb casual oder High Fashion - die Welt der Mode fasziniert unsere Gesellschaft seit jeher und prägt das Auftreten verschiedenster Generationen. Denn schließlich machen Kleider Leute - und diese Kleider wiederum werden von Modedesigner*innen entworfen!Das schöne an diesem Beruf: Er hat sowohl einen kreativen als auch einen handwerklichen Aspekt, denn Modedesigner*innen entwerfen ihre Kleidung nicht nur theoretisch - sie schneidern sie oftmals auch selbst.Das lernst du:
Technisches Zeichnen am PC
Trends recherchieren und Inspirationsquellen finden
Modeillustration von Hand und CAD
Erstellung von Fertigungsplänen für die Produktion
Verarbeitungsmethoden von der Maßschneiderei bis zur industriellen Fertigungstechnik
In dem Diploma bei der Deutschen POP erlernst du alle Fähigkeiten, die du für deinen Weg zum/zur Modedesigner*in brauchst in einer praxisorientierten Ausbildung von echten Profis aus der Branche.Du lernst in diesem umfangreichen Diploma alle essenziellen Bereiche eines erfolgreichen Modedesigners kennen und wirst sehr viel Praxiserfahrung sammeln. Angefangen beim technischen Zeichnen am Computer, über die Erstellung eigener Entwurfsreihen, bis hin zur Konstruktion eigener Modelle. Du wirst die Modebranche und ihre Besonderheiten kennenlernen und verstehen, wie betriebliche Abläufe funktionieren. Du wirst am Ende der Ausbildung in der Lage sein deine eigenen Kleidungsstücke zu designen und schließlich herzustellen.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert