Auszubildende/n für den Beruf Notarfachangestellte/r 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/n für den Beruf Notarfachangestellte/r 2026 in Gräfenberg, Oberfranken

Auszubildende/n für den Beruf Notarfachangestellte/r 2026 en Gräfenberg, Oberfranken, Deutschland

Oferta de empleo como Notarfachangestellte/r en Gräfenberg, Oberfranken , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wichtig sind sichere Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit dem Computer und den Textprogrammen.
Aufstiegsmöglichkeiten: Es ist die Weiterbildung zum Inspektor im Notardienst möglich. Näheres dazu vgl. https://karriere-beim-notar.de/
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Notar Prof. Dr. Sieghörtner

Herr Sieghörtner

Hans-Ackermann-Str. 5, 91322, Gräfenberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Notar Prof. Dr. Sieghörtner
Publicado:
2025-02-06
UID | BB-67a5374f1a5bc-67a5374f1a5bd
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notarfachangestellte/r

Auszubildende/n für den Beruf Notarfachangestellte/r 2026

Gräfenberg, Oberfranken

Wichtig sind sichere Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit dem Computer und den Textprogrammen.
Aufstiegsmöglichkeiten: Es ist die Weiterbildung zum Inspektor im Notardienst möglich. Näheres dazu vgl. https://karriere-beim-notar.de/

Notar Prof. Dr. Sieghörtner

Notar Prof. Dr. Sieghörtner
2025-02-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Notarfachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notar Prof. Dr. Robert Sieghörtner

Gräfenberg, Oberfranken

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)

Sie suchen eine Ausbildung in einem krisensicheren, lukrativen und
abwechslungsreichen Beruf? Außerdem möchten Sie täglich Kontakt mit Menschen
haben und kreative Lösungen für deren Anliegen finden? Dann ist eine Ausbildung
zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:


- Vorbereitung
von Verträgen (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Testamente)

- Abwicklung von Urkundsgeschäften

- Vorbereitung von Besprechungsterminen

- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden


Qualifikationen

Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht grundsätzlich allen offen. Idealerweise haben Sie eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur. Wichtiger als der Schulabschluss sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an Ihren Umgang mit der deutschen Sprache.

Ausbildungsverlauf

Die
Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung mit
begleitendem Blockunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Sie dauert in
der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen
Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr für alle Azubis in
der Berufsschule in München.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben,
Lebenslauf und Zeugnisse via Email.

Notare Bayern und Pfalz

Notare Bayern und Pfalz Logo
2024-05-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Notarfachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d) bei Notar Prof. Dr. Robert Sieghörtner

Gräfenberg, Oberfranken

Ausbildung zum Notarfachangestellten (m/w/d)

Sie suchen eine Ausbildung in einem krisensicheren, lukrativen und
abwechslungsreichen Beruf? Außerdem möchten Sie täglich Kontakt mit Menschen
haben und kreative Lösungen für deren Anliegen finden? Dann ist eine Ausbildung
zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Sie.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:


- Vorbereitung
von Verträgen (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Testamente)

- Abwicklung von Urkundsgeschäften

- Vorbereitung von Besprechungsterminen

- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden


Qualifikationen

Der Beruf der/des Notarfachangestellten steht grundsätzlich allen offen. Idealerweise haben Sie eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur. Wichtiger als der Schulabschluss sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an Ihren Umgang mit der deutschen Sprache.

Ausbildungsverlauf

Die
Ausbildung wird in den Kanzleien der Notare als betriebliche Ausbildung mit
begleitendem Blockunterricht in der Berufsschule durchgeführt. Sie dauert in
der Regel drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Lehrjahr an den örtlichen
Berufsschulen statt sowie im zweiten und dritten Lehrjahr für alle Azubis in
der Berufsschule in München.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben,
Lebenslauf und Zeugnisse via Email.

Notare Bayern und Pfalz

Notare Bayern und Pfalz Logo
2024-05-09