Die Stadt Neustadt a. Rbge., Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) bietet zum 01.04. bzw. 01.10. eines Jahres im Fachdienst Soziale Arbeit, Sachgebiet Jugendpflege, ein Berufspraktikum für Sozialarbeiter/-innen/Sozialpädagog/-innen/Absolvent/-innen (m/w/d) des Bachelorstudienganges „Soziale Arbeit" im Anerkennungsjahr in Vollzeit, mit derzeit 39,00 Wochenstunden, befristet für ein Jahr an. Das Sachgebiet Jugendpflege ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Jugendarbeit nach §§ 11 und 12 SGB VIII bei der Stadt Neustadt a. Rbge. Dazu gehört der Betrieb eines Jugendhauses mit offenen- und gruppengebundenen Angeboten, geschlechtsspezifischer Jugendarbeit, Arbeit mit Geflüchteten, Integration, Inklusion, Vernetzung, Förderung jugendlichen Engagements und Beteiligung, Beratung, Unterstützung und Förderung der Jugendarbeit nach den Richtlinien der Stadt Neustadt a. Rbge. Die Arbeitszeit für diese Stelle im Bereich der Jugendpflege liegt in den Vormittags- und den frühen Mittagsstunden sowie den frühen als auch späten Abendstunden. Ebenfalls fällt Arbeitszeit in den Ferien und gelegentlich an den Wochenenden an. Die Aufgabenstellung des Arbeitsplatzes beinhaltet: · Offene-Tür-Arbeit im Jugendhaus - offene und gruppengebundene Freizeitangebote unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen und Lebenslagen (Alter, Geschlecht, Nationalität, Bildung, Umfeld etc.) von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren · Mitarbeit bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation des Neustädter Ferienpasses und der verlässlichen Ferienbetreuung · Initiierung und Durchführung von themenzentrierter Gruppenarbeit sowie eigenen Angeboten und Projekten · Beteiligung von Kindern und Jugendlichen · Kooperation und Korrespondenz mit organisierter Jugendarbeit (Vereine, Verbände, Initiativen, u. ä.) innerhalb des Jugendhauses und in den Stadtteilen · Vergabe, Ausleihe von Materialien und dem Jugendpflegebus · Abdeckung der Sprechzeiten · Verwaltung aller Angelegenheiten der Jugendarbeit. Weitere Informationen können der Homepage der Jugendpflege entnommen werden unter <a href="http://www.jugendpflege-neustadt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.jugendpflege-neustadt.de</a> (<a href="http://www.jugendpflege-neustadt.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.jugendpflege-neustadt.de</a>/) . Was erwarten wir? Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit, die · einen Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozial- und Organisationspädagogik (FH Dipl. oder B.A.) ohne staatliche Anerkennung und · einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B vorweisen kann. Weitere Eigenschaften, die von Vorteil sind: · selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit · Gefallen an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, auch mit psychisch belasteten Personen (u.a. Fluchterfahrung) · interkulturelles Einfühlungsvermögen sowie Gender – und Sozialkompetenz · Beratungskompetenz und Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit · englische Sprachkenntnisse (gerne auch weitere Sprachen) · Bereitschaft zur Nutzung des Jugendpflegebusses für z.B. Ausflüge oder Großeinkäufe · Bereitschaft, im Einzelfall das private Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen · sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Programme · administrative Aufgaben gehören für Sie zum Arbeitsalltag. Wir bieten: · Bezahlung nach Tarifvertrag (lt. TVPöD zurzeit in Höhe von 2.026,21 € brutto) · freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre · bedarfsgerechte und flexible Einteilung der Arbeit · flexible Arbeitszeitregelung/Gleitzeitregelung/ mobile Arbeit · betriebliche Altersversorgung · 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche · zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12. · interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit) · Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen. Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter <a href="https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs</a> (<a href="https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs</a>) . Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Ihrer Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten gebeten. Ihr Kontakt: Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt der Sachgebietsleiter Jugendpflege und Stadtjugendpfleger, Herr Stefan Dahlke, Tel. 05032 84 – 52133. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal ist Frau Kulaksiz, Tel. 05032 84 - 11224. Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter dem Stichwort/Betreff „Berufsanerkennungsjahr Jugendpflege“ an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Stadt Neustadt a. Rbge. An der Stadtmauer 1 31535 Neustadt a. Rbge. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Freizeit-, Ferienbetreuung, Migrantenarbeit, Offene Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Kinder (Betreuung etc.) Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Jugendarbeit, -pflege, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)
Fecha de inicio
2025-04-01
Frau Kulaksiz
An der Stadtmauer 1
31535
Stadt Neustadt a. Rbge. Sachgebiet Personal, An der Stadtmauer 1, 31535 Neustadt am Rübenberge, Deutschland, Niedersachsen
Aplicar a través de
Neustadt am Rübenberge
Die Stadt Neustadt a. Rbge., Mittelzentrum in der Region Hannover mit ca. 46.500 Einwohnerinnen und Einwohnern (m/w/d) bietet zum 01.04. bzw. 01.10. eines Jahres im Fachdienst Soziale Arbeit, Sachgebiet Jugendpflege, ein
Berufspraktikum
für Sozialarbeiter/-innen/Sozialpädagog/-innen/Absolvent/-innen (m/w/d) des Bachelorstudienganges „Soziale Arbeit"
im Anerkennungsjahr
in Vollzeit, mit derzeit 39,00 Wochenstunden, befristet für ein Jahr an.
Das Sachgebiet Jugendpflege ist zuständig für die Organisation und Durchführung der Jugendarbeit nach §§ 11 und 12 SGB VIII bei der Stadt Neustadt a. Rbge. Dazu gehört der Betrieb eines Jugendhauses mit offenen- und gruppengebundenen Angeboten, geschlechtsspezifischer Jugendarbeit, Arbeit mit Geflüchteten, Integration, Inklusion, Vernetzung, Förderung jugendlichen Engagements und Beteiligung, Beratung, Unterstützung und Förderung der Jugendarbeit nach den Richtlinien der Stadt Neustadt a. Rbge.
Die Arbeitszeit für diese Stelle im Bereich der Jugendpflege liegt in den Vormittags- und den frühen Mittagsstunden sowie den frühen als auch späten Abendstunden. Ebenfalls fällt Arbeitszeit in den Ferien und gelegentlich an den Wochenenden an.
Die Aufgabenstellung des Arbeitsplatzes beinhaltet:
· Offene-Tür-Arbeit im Jugendhaus - offene und gruppengebundene Freizeitangebote unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen und Lebenslagen (Alter, Geschlecht, Nationalität, Bildung, Umfeld etc.) von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 27 Jahren
· Mitarbeit bei der Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation des Neustädter Ferienpasses und der verlässlichen Ferienbetreuung
· Initiierung und Durchführung von themenzentrierter Gruppenarbeit sowie eigenen Angeboten und Projekten
· Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
· Kooperation und Korrespondenz mit organisierter Jugendarbeit (Vereine, Verbände, Initiativen, u. ä.) innerhalb des Jugendhauses und in den Stadtteilen
· Vergabe, Ausleihe von Materialien und dem Jugendpflegebus
· Abdeckung der Sprechzeiten
· Verwaltung aller Angelegenheiten der Jugendarbeit.
Weitere Informationen können der Homepage der Jugendpflege entnommen werden unter http://www.jugendpflege-neustadt.de (http://www.jugendpflege-neustadt.de/) .
Was erwarten wir?
Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit, die
· einen Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozial- und Organisationspädagogik (FH Dipl. oder B.A.) ohne staatliche Anerkennung und
· einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B vorweisen kann.
Weitere Eigenschaften, die von Vorteil sind:
· selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
· Gefallen an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, auch mit psychisch belasteten Personen (u.a. Fluchterfahrung)
· interkulturelles Einfühlungsvermögen sowie Gender – und Sozialkompetenz
· Beratungskompetenz und Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
· englische Sprachkenntnisse (gerne auch weitere Sprachen)
· Bereitschaft zur Nutzung des Jugendpflegebusses für z.B. Ausflüge oder Großeinkäufe
· Bereitschaft, im Einzelfall das private Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung einzusetzen
· sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Programme
· administrative Aufgaben gehören für Sie zum Arbeitsalltag.
Wir bieten:
· Bezahlung nach Tarifvertrag
(lt. TVPöD zurzeit in Höhe von 2.026,21 € brutto)
· freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
· bedarfsgerechte und flexible Einteilung der Arbeit
· flexible Arbeitszeitregelung/Gleitzeitregelung/ mobile Arbeit
· betriebliche Altersversorgung
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
· zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.
· interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit)
· Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.
Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden Sie unter
https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs (https://www.neustadt-a-rbge.de/jobs) .
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Ihrer Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten gebeten.
Ihr Kontakt:
Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt der Sachgebietsleiter Jugendpflege und Stadtjugendpfleger, Herr Stefan Dahlke, Tel. 05032 84 – 52133. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal ist Frau Kulaksiz, Tel. 05032 84 - 11224.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf das Stellenangebot der Stadt Neustadt am Rübenberge aufmerksam geworden sind.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter dem Stichwort/Betreff „Berufsanerkennungsjahr Jugendpflege“ an:
[email protected] (mailto:[email protected])
Sollten Sie die Bewerbungsunterlagen nur auf postalischem Wege zuleiten können, werden Sie darauf hingewiesen, dass Sie keine Eingangsbestätigung erhalten. Bewerbungsmappen werden nicht zurückgesendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Stadt Neustadt a. Rbge.
An der Stadtmauer 1
31535 Neustadt a. Rbge.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Freizeit-, Ferienbetreuung, Migrantenarbeit, Offene Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Kinder (Betreuung etc.)
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office, Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Jugendarbeit, -pflege, Netzwerkarbeit (Soziale Arbeit)
Neustadt am Rübenberge
Wir suchen für unser Team Wohngruppe Verstärkung!
Was machen wir?
Wir bieten Jugendliche und jungen Erwachsene die noch nicht selbstständig und alleine wohnen können, ein Zuhause
Was bieten wir?
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eingruppierung nach TvöD SuE 11
- regelmäßige Supervision
- Mitarbeiterbenefit
- betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersversorgung
Wir wünschen uns ein Kollege*in mit folgenden Fähigkeiten:
• gute Kommunikationsfähigkeiten und lebendiges Reflektieren
• ein hohes Maß an Flexibilität und Kreativität
• Interesse und Freude an der Entwicklung junger Menschen
• empathisches Auftreten in der Arbeit
Ihr Profil:
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Pädagogikstudium und fundiertes pädagogisches Fachwissen
• Sie denken und handeln betriebswirtschaftlich
• Sie haben Erfahrung im SGB II und SGB VIII
• Sie arbeiten lösungsorientiert – Sie sind konfliktfähig und kommunikationsstark
Dann bewerben Sie sich bei uns unter:
[email protected]
Neustadt am Rübenberge
Für unser Projekt in Neustadt am Rübenberge suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung in Teilzeit (15 bis 20 Stunden/ Woche).
Deine Aufgaben
• Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Gruppenunterricht.
• Die Gespräche führst du am gsm-Standort oder aufsuchend.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
• Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge oder staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d)
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
• Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen
Im Projekt am Standort Neustadt am Rübenberge coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden am gsm-Standort oder aufsuchend. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!
Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/
Neustadt am Rübenberge
Bei uns in der AWO Kita in Neustadt – unbefristet in Teil- und Vollzeit Für die Kleinen da sein? Ist das Größte! Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten. Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld. Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams in der Kindertagesstätte Neustadt suchen wir zu sofort (oder später) unbefristet in Teil- oder Vollzeit zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gem. NKiTaG § 9 Abs. 2. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal unter www.rein-in-die-awo.de Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages auf Basis der pädagogischen Konzeption Individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren Bedürfnis- und interessenorientierte Gestaltung des Kita-Alltags Arbeit nach dem Situationsansatz; Planung, Durchführung und Dokumentation von Angeboten und Projekten unter Einbeziehung des Qualitätsmanagements; Umsetzung von partizipativen Beteiligungsmodellen für Kinder Beobachtung, Reflexion und Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen; Führen von Entwicklungsgesprächen Sicherstellung einer wertschätzenden und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten Gestaltung einer kollegialen Zusammenarbeit im Team Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin / Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge (m/w/d), Heilpädagogin / Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspflegerin / Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) Pädagogische Fachkenntnisse für die zu betreuende Altersgruppe Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Familien Empathisches und sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Positive Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft im Team Sichere Anwenderkenntnisse MS Office Identifikation mit den Werten und dem Leitbild der AWO Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge Eine eigene Akademie mit Angeboten für Fort- und Weiterbildung Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. nicht übernommen werden. Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen Einen konfessionell ungebundenen und werteorientierten Arbeitgeber Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen- über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleginnen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten. Darüber hinaus kannst Du vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen) Du hast Lust, uns bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bewirb Dich möglichst bald unter Angabe der Einrichtungsnummer E-182. Postalische Bewerbungen können aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurück gesendet werden.
Neustadt am Rübenberge
Für unser Projekt in Neustadt am Rübenberge suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung in Teilzeit oder Vollzeit (20 bis 39 Stunden/ Woche).
Deine Aufgaben
• Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Gruppenunterricht.
• Die Gespräche führst du am gsm-Standort oder aufsuchend.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.
Dein Profil
• Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge oder staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d)
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation
wünschenswert:
• Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen
Im Projekt am Standort Neustadt am Rübenberge coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden am gsm-Standort oder aufsuchend. Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!
Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/
Neustadt am Rübenberge
Stark-Mach-Profi (m/w/d) für folgende Herausforderung gesucht:
Begleitung eines 10jährigen Schülers an der KGS Neustadt (Kooperative Gesamtschule), Leinstraße 85, 31535 Neustadt am Rübenberge, zu sofort oder später gesucht.
Der Schüler hat folgende Beeinträchtigung bzw. Diagnose aufzuweisen bzw. erhalten: F90.0 - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
Ihre Mission: Als Stark-Mach-Profi (m/w/d) begleiten Sie einen beeinträchtigten Schüler auf seinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ihre Aufgabe*n: Die persönliche Begleitung des Schülers während des Schulbesuchs. Der Schüler benötigt hierbei aufgrund seiner Beeinträchtigung individuelle Unterstützung und Hilfe zur Teilnahme am Unterricht und zur Umsetzung der schulischen Anforderungen.
Als primäre Bezugsperson des Schülers sind Sie ein*e sehr wichtige*r Ansprechpartner*in für den Kontakt zwischen den erziehungs- / sorgeberechtigten Personen und den pädagogischen Fachkräften in / an der Schule.
Was müssen Sie mitbringen: Eine abgeschlossene pädagogische Grundausbildung (z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.) oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich.
Nachweisliche Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen sind grundsätzlich von Vorteil, um für diese Stelle berücksichtigt werden zu können.
Ein Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mindesten 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in) oder in der Arbeit mit jungen Menschen nachgewiesen werden können. Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen oder psychologischen Bereich müssen von staatlicher Stelle grundsätzlich anerkannt sein, um als pädagogische Fachkraft offiziell anerkannt zu werden. Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Ausbildung können von uns leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall bitte wir von einer Bewerbung grundsätzlich abzusehen!
Was wir Ihnen bieten: - Eine professionelle Einarbeitung inkl. einer Einführungsschulung mit einer Dauer von 4-5 Tagen - Eine persönliche, direkte Betreuung innerhalb der täglichen Arbeitszeit*en (Mo. – FR.)
- Ein multiprofessionelles Team aus vielen Leistungs- und Fachbereichen
- Digitales, mobiles Arbeiten mit Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens - Arbeitsfreie Schulferien
- Teilnahme an Ferien- und Freizeitveranstaltungen
- Teambesprechungen (Supervision, kollegiale Fallberatungen) - Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und Feedback - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung (TVöD - SuE) - Sozialleistungen eines großen Unternehmens - Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen mit- und untereinander usw.
- HANSEFIT
Wenn unser Jobangebot Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte eine vollständige, schriftliche Bewerbung in Form von PDF-Dateien (Keine Fotos) an: [email protected]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Jugendliche (Betreuung, Beratung etc.), Inklusionspädagogik, Elternarbeit, Schulsozialarbeit
Neustadt am Rübenberge
Stark-Mach-Profi (m/w/d) für folgende Herausforderung gesucht:
Begleitung eines 10jährigen Schülers an der KGS Neustadt (Kooperative Gesamtschule), Leinstraße 85, 31535 Neustadt am Rübenberge, zu sofort oder später gesucht.
Der Schüler hat folgende Beeinträchtigung bzw. Diagnose aufzuweisen bzw. erhalten:
F90.0 - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
Ihre Mission: Als Stark-Mach-Profi (m/w/d) begleiten Sie einen beeinträchtigten Schüler auf seinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ihre Aufgabe*n: Die persönliche Begleitung des Schülers während des Schulbesuchs. Der Schüler benötigt hierbei aufgrund seiner Beeinträchtigung individuelle Unterstützung und Hilfe zur Teilnahme am Unterricht und zur Umsetzung der schulischen Anforderungen.
Als primäre Bezugsperson des Schülers sind Sie ein*e sehr wichtige*r Ansprechpartner*in für den Kontakt zwischen den erziehungs- / sorgeberechtigten Personen und den pädagogischen Fachkräften in / an der Schule.
Was müssen Sie mitbringen: Eine abgeschlossene pädagogische Grundausbildung (z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.) oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich.
Nachweisliche Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen sind grundsätzlich von Vorteil, um für diese Stelle berücksichtigt werden zu können.
Ein Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mindesten 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in) oder in der Arbeit mit jungen Menschen nachgewiesen werden können. Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen oder psychologischen Bereich müssen von staatlicher Stelle grundsätzlich anerkannt sein, um als pädagogische Fachkraft offiziell anerkannt zu werden. Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Ausbildung können von uns leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall bitte wir von einer Bewerbung grundsätzlich abzusehen!
Was wir Ihnen bieten: - Eine professionelle Einarbeitung inkl. einer Einführungsschulung mit einer Dauer von 4-5 Tagen - Eine persönliche, direkte Betreuung innerhalb der täglichen Arbeitszeit*en (Mo. – FR.)
- Ein multiprofessionelles Team aus vielen Leistungs- und Fachbereichen
- Digitales, mobiles Arbeiten mit Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens - Arbeitsfreie Schulferien
- Teilnahme an Ferien- und Freizeitveranstaltungen
- Teambesprechungen (Supervision, kollegiale Fallberatungen) - Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und Feedback - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung (TVöD - SuE) - Sozialleistungen eines großen Unternehmens - Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen mit- und untereinander usw.
- HANSEFIT
Wenn unser Jobangebot Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte eine vollständige, schriftliche Bewerbung in Form von PDF-Dateien (Keine Fotos) an: [email protected]
Neustadt am Rübenberge
Stark-Mach-Profi (m/w/d) für folgende Herausforderung gesucht:
Begleitung eines 18jährigen Schülers an der BBS Neustadt, Bunsenstr. 6, 31535 Neustadt am Rübenberge, zu sofort oder später gesucht.
Der Schüler hat folgende Beeinträchtigung bzw. Diagnose aufzuweisen bzw. erhalten:
F89.0 - Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Ihre Mission: Als Stark-Mach-Profi (m/w/d) begleiten Sie einen beeinträchtigten Schüler auf seinem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Ihre Aufgabe*n: Die persönliche Begleitung des Schülers während des Schulbesuchs. Der Schüler benötigt hierbei aufgrund seiner Beeinträchtigung individuelle Unterstützung und Hilfe zur Teilnahme am Unterricht und zur Umsetzung der schulischen Anforderungen.
Als primäre Bezugsperson des Schülers sind Sie ein*e sehr wichtige*r Ansprechpartner*in für den Kontakt zwischen den erziehungs- / sorgeberechtigten Personen und den pädagogischen Fachkräften in / an der Schule.
Was müssen Sie mitbringen: Eine abgeschlossene pädagogische Grundausbildung (z.B. als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw.) oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich.
Nachweisliche Erfahrungen in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen sind grundsätzlich von Vorteil, um für diese Stelle berücksichtigt werden zu können.
Ein Einstieg als Quereinsteiger*in ist grundsätzlich möglich, aber nur wenn mindesten 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Berufen (z.B. Lehrer*in) oder in der Arbeit mit jungen Menschen nachgewiesen werden können. Internationale Ausbildungen und Studiengänge im pädagogischen oder psychologischen Bereich müssen von staatlicher Stelle grundsätzlich anerkannt sein, um als pädagogische Fachkraft offiziell anerkannt zu werden. Bewerbungen ohne eine vergleichbare pädagogische Ausbildung können von uns leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall bitte wir von einer Bewerbung grundsätzlich abzusehen!
Was wir Ihnen bieten: - Eine professionelle Einarbeitung inkl. einer Einführungsschulung mit einer Dauer von 4-5 Tagen - Eine persönliche, direkte Betreuung innerhalb der täglichen Arbeitszeit*en (Mo. – FR.)
- Ein multiprofessionelles Team aus vielen Leistungs- und Fachbereichen
- Digitales, mobiles Arbeiten mit Vernetzung in alle Bereiche des Unternehmens - Arbeitsfreie Schulferien
- Teilnahme an Ferien- und Freizeitveranstaltungen
- Teambesprechungen (Supervision, kollegiale Fallberatungen) - Raum für Ihre Ideen, Wissensaustausch und Feedback - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Überdurchschnittliche Bezahlung (TVöD - SuE) - Sozialleistungen eines großen Unternehmens - Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen mit- und untereinander usw.
- HANSEFIT
Wenn unser Jobangebot Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie uns bitte eine vollständige, schriftliche Bewerbung in Form von PDF-Dateien (Keine Fotos) an: [email protected]