Wir suchen eine vielseitig interessierte und engagierte Fachkraft für unser Familienprojekt in Zeven. Nähere Informationen zum Familienprojekt erhalten Sie auf unserer Internetseite: <a href="www.kinderhof-meinstedt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kinderhof-meinstedt.de</a> (<a href="https://www.kinderhof-meinstedt.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kinderhof-meinstedt.de</a>/) Wir bieten einen außergewöhnlich professionellen Arbeitskontext mit abwechslungsreichen fachlichen Herausforderungen. In unserem Team beschäftigen wir bereits folgende Professionen: Sozialpädagogik/Sozialarbeit/Erziehungswissenschaft/Sozialwissenschaft/Familientherapie/Mediation/Video-Home-Training/Krankenpflege Wenn Sie Lust auf ein anspruchsvolles Aufgabengebiet haben und sich mit Ihrer Persönlichkeit und Fähigkeiten einbringen wollen, statt nur ausführend tätig zu werden, sollten Sie sich unbedingt bei uns vorstellen! Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Sozialpädagogik
Fecha de inicio
2025-02-05
Martin Henke
Denkmalstr. 1
27404
Gemeinnützige Gesellschaft Kinderhof Meinstedt GmbH, Denkmalstr. 1, 27404 Heeslingen, Deutschland, Niedersachsen
Aplicar a través de
Zeven
Wir suchen eine vielseitig interessierte und engagierte Fachkraft für unser Familienprojekt in Zeven.
Nähere Informationen zum Familienprojekt erhalten Sie auf unserer Internetseite:
www.kinderhof-meinstedt.de (https://www.kinderhof-meinstedt.de/)
Wir bieten einen außergewöhnlich professionellen Arbeitskontext mit abwechslungsreichen fachlichen Herausforderungen. In unserem Team beschäftigen wir bereits folgende Professionen:
Sozialpädagogik/Sozialarbeit/Erziehungswissenschaft/Sozialwissenschaft/Familientherapie/Mediation/Video-Home-Training/Krankenpflege
Wenn Sie Lust auf ein anspruchsvolles Aufgabengebiet haben und sich mit Ihrer Persönlichkeit und Fähigkeiten einbringen wollen, statt nur ausführend tätig zu werden, sollten Sie sich unbedingt bei uns vorstellen!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Erziehung, Sozialpädagogik
Zeven
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen eine/einen
- Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (Dipl., BA, MA) -
alternativ wäre ein Abschluss in Diplom Pädagogik möglich.
Es handelt sich um die ambulante Hilfe für junge Straffällige.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Ein eigener Pkw ist notwendig.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 04281 7173230 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Sabine Schwiebert, Lange Straße 36, 27404 Zeven, gerne auch online unter: [email protected].
Zeven
Für den Bereich der ambulanten Familienhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- einen Sozialarbeiter m/w/d (Diplom, BA oder MA) -
oder alternativ wäre der Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in möglich.
Es handelt sich zunächst um eine Teilzeitstelle.
Ein Führerschein und eigener Pkw ist notwendig.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 04281 7173230 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Sabine Schwiebert, Lange Straße 36, 27404 Zeven
Gerne auch online unter: [email protected]
Zeven
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jugendamt zu sofort oder später eine
- Fachkraft für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt (EG S 11b TVöD) -
in der Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt (BISS) sowie im Frauenhaus.
Die Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt (BISS) wie auch das Frauenhaus sind organisatorisch dem Jugendamt zugeordnet. Die Aufgaben werden von vier Mitarbeiterinnen und einer Leitungskraft durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
• Sie führen die proaktive Beratung und Begleitung von Opfern häuslicher Gewalt (m/w/d) durch.
• Sie bieten weiblichen Opfern häuslicher Gewalt und deren Kindern Beratung, Schutz und Begleitung.
• Sie organisieren und führen präventive und themenspezifische Angebote durch.
• Sie wirken an der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema Häusliche Gewalt mit.
Ihr Profil:
• Sie haben ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) als Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin mit staatlicher Anerkennung. Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) als Pädagogin oder im Bereich der Sozial- oder Erziehungswissenschaften, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in sozialpädagogischen Arbeitsbereichen sowie mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen von staatlich anerkannten Sozialarbeitern.
• Sie haben einschlägige Kenntnisse maßgeblicher gesetzlicher Bestimmungen oder sind bereit, sich diese anzueignen.
• Wünschenswerterweise bringen Sie Erfahrungen im Arbeitsumfeld mit.
• Sie sind zuverlässig, einsatzbereit, belastbar und flexibel.
• Sie arbeiten gern und gut in einem Team.
• Für Fahrten zu Ihren Außenterminen haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten…
• flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
• die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
• eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
• ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
• eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
• die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
• 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
• die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.
Die Stelle nach Entgeltgruppe S 11b TVöD soll unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden), die an mindestens zwei Nachmittagen pro Woche Präsenz erfordert. Die Besetzung der Stelle soll am Standort der Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt (BISS) in Zeven erfolgen.
Aufgrund der besonderen Aufgabenstellung richtet sich diese Stellenausschreibung ausschließlich an Frauen.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Frau Riepshoff (04281/983-6061).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175).
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 04.02.2024 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an [email protected] senden.
Zeven
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
staatlich anerkannte*n Sozialarbeiter*in bzw. eine*n Sozialpädagogen*in
(m/w/d)
unbefristet mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für die offene,
kommunale Jugendarbeit im Kinder- und Jugendhaus der Stadt Zeven. Die
Vergütungszahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD.
Ihr Profil
- Staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in oder
vergleichbare Qualifikation (Bachelor Pädagogik / Sozial- oder
Erziehungswissenschaften)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit Menschen offen, freundlich, respektvoll und emphatisch zu begegnen
- Interkulturelle Kompetenz von Vorteil
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
- gute Kenntnisse in der EDV, der Webseitengestaltung und der Nutzung neuer
sozialer Medien von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Sport / Gerätefitness von Vorteil (Übungsleiter C /
Trainer C / Gerätefitness)
- Bereitschaft zu gelegentlichem Arbeiten am Wochenende
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen im offenen Betrieb des Kinder- und
Jugendhauses
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation von Angeboten
- Aktionen in Wohngebieten
- Begleitung regionaler und überregionaler Jugendprojekte
- Administrative Aufgaben, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung von Praktikanten und Studenten
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Gesundheitsförderung (u.a. Fahrradleasing, verschiedene Kursangebote,
Sonderkonditionen in Fitnessstudios)
- Gezielte Fort- und Weiterbildung
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
motivierten Team
- 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich zwei Regenerationstage
Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei der Fachbereichsleitung
Herrn Cordes (04281/716-161). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie
sich gerne an den Fachdienst Personal - Herrn Naerger (04281/716-236).
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis zum 18. November 2023über unser
Bewerberportal ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zeven
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Sozialdienst am Standort
in Brauel
Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung/Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
für eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden)
sowie eine befristet zu besetzende Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden)
für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin nach dem Mutterschutzgesetz sowie einer sich ggf. anschließenden Elternzeit.
Das Fachkrankenhaus für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Brauel ist eine Schwerpunkteinrichtung des niedersächsischen
Maßregelvollzugs für die Behandlung drogenabhängiger Patientinnen und Patienten, die gemäß § 64 StGB untergebracht sind. Die Klinik
verfügt über mehrere Therapiebereiche mit derzeit 115 Planbetten.
Eine Forensisch-psychiatrische Institutsambulanz ist angegliedert.
Das moderne Therapiekonzept der Klinik ist mit sehr guten Ergebnissen aus einem Modellprojekt hervorgegangen. Das Konzept sieht eine
mehrjährige ganzheitliche Behandlung mit akutpsychiatrischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrisch-rehabilitativen
Elementen vor. Autonomie und Reintegration der untergebrachten Personen werden passgenau gefördert.
Der Ort Brauel ist Teil der Stadt und Samtgemeinde Zeven und liegt in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und
Freizeitwert und guter Anbindung an die Autobahn A1. Durch die Lage zwischen Hamburg und Bremen besteht die Möglichkeit,
sowohl großstädtisch als auch idyllisch-kleinstädtisch zu wohnen.
Der Ort Zeven verfügt über eine gute Infrastruktur. Es finden sich beispielsweise alle weiterführenden Schulen unmittelbar vor Ort.
Wir bieten Ihnen:
■ ein Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber
■ eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TV-L
■ eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
■ die Teilnahme an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
■ kostenlose Parkmöglichkeiten
■ betriebseigene Kantine
Ihre Aufgaben:
■ Mitwirkung bei der Therapieplanung und Anamneseerhebung
■ Klärung von Anspruchsvoraussetzungen gegenüber Leistungsträgern sowie Hilfen zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes
■ Hilfen bei der Wiedereingliederung im Arbeitsbereich
■ Durchführung von Beratung in ausländerrechtl. Fragen
■ Vermittlung von langfristigen Hilfen (z. B. gesetzliche Betreuer)und Integrationshilfen in den Bereichen Wohnen (komplementäre
Einrichtung), Arbeiten (Werkstatt f. Behinderte) und Tagesstrukturierung (z. B. Tagesklinik)
■ Überprüfung der Lebens- und Wohnverhältnisse von Patienten im Probewohnen
■ Planung und Durchführung sozialtherapeutischer Gruppen
■ Teilnahme an Teamsitzungen und Lockerungskonferenzen
Wir setzen voraus:
■ abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH/Bachelor of Arts)
zur/zum Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
- Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der
einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung
im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung
unter: http://ogy.de/mrvzn-datenschutz
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Noruschat unter der Telefonnummer
04281 949-620 sowie der Verwaltungsleiter Herr Krenzer unter der Telefonnummer 04281 949-320 gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie
bitte per E-Mail bis zum 30.11.2023 an [email protected] oder per Post an das
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Fachkrankenhaus für Forensische Psychiatrie und
Psychotherapie Brauel
– Dienststellenverwaltung –
Bremervörder Straße 1, 27404 Zeven-Brauel