Hygienefachkraft (gn*) Institut für Hygiene Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Institut für Hygiene | Kennziffer 10292 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Der Schutz unserer Patienten, Besucher und ebenso unserer Mitarbeitenden hat am UKM oberste Priorität. Das Team der Hygienefachkräfte ist im klinischen Alltag ein zentraler Ansprechpartner. Du bist ein wichtiges Bindeglied und trägst damit zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen auf höchstem Niveau bei – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: - Durchführung von Hygienebegehungen, Hygienebegleitungen und Prozessbeobachtungen - Beratung in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene - Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen - Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen für verschiedene Berufsgruppen am UKM - Erstellung und Fortschreibung von Hygienekonzepten, Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen auf der Basis von KRINKO-Empfehlungen und Leitlinien - Erstellung von hygienerelevanten Protokollen, Statistiken und Erhebungen - Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung im Bereich der Krankenhaushygiene - Mitwirkung in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen - Begleitung von Baumaßnahmen - Teilnahme an Begehungen der Aufsichtsbehörden - Durchführung qualitätssichernder hygienisch-mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen ANFORDERUNGEN: - Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger und einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen, wie z.B. der Intensivmedizin, Chirurgie, Onkologie, Infektionsmedizin oder Pädiatrie - Vorzugsweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren. - Ggf. Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene - Teamwork, Kommunikationsvermögen, Kooperationsbereitschaft - Überzeugungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie souveränes und empathisches Auftreten - Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und pädagogisches Geschick - Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen WIR BIETEN: - Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in unserer Abteilung - Ein verantwortungsvolles und umfangreiches Aufgabengebiet mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen. - Ein interprofessionelles Team (Fachpersonal für Krankenhaushygiene) mit kollegialem Austausch und einer Kommunikation auf Augenhöhe - Ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) - Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Bei Rückfragen wende Dich einfach an Udo Kogge, T 0251 83-58668. Jetzt bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... - Abwechslungsreich - E-Learning-Plattform - Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung - Magnet - Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster <a href="http://www.ukm.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ukm.de</a>
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149
Aplicar a través de
Münster
Hygienefachkraft (gn*) Institut für Hygiene Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Institut für Hygiene | Kennziffer 10292
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Der Schutz unserer Patienten, Besucher und ebenso unserer Mitarbeitenden hat am UKM oberste Priorität. Das Team der Hygienefachkräfte ist im klinischen Alltag ein zentraler Ansprechpartner. Du bist ein wichtiges Bindeglied und trägst damit zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen auf höchstem Niveau bei – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Durchführung von Hygienebegehungen, Hygienebegleitungen und Prozessbeobachtungen
- Beratung in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene
- Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen
- Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen für verschiedene Berufsgruppen am UKM
- Erstellung und Fortschreibung von Hygienekonzepten, Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen auf der Basis von KRINKO-Empfehlungen und Leitlinien
- Erstellung von hygienerelevanten Protokollen, Statistiken und Erhebungen
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung im Bereich der Krankenhaushygiene
- Mitwirkung in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen
- Begleitung von Baumaßnahmen
- Teilnahme an Begehungen der Aufsichtsbehörden
- Durchführung qualitätssichernder hygienisch-mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen
ANFORDERUNGEN:
- Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger und einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen, wie z.B. der Intensivmedizin, Chirurgie, Onkologie, Infektionsmedizin oder Pädiatrie
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
- Ggf. Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene
- Teamwork, Kommunikationsvermögen, Kooperationsbereitschaft
- Überzeugungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie souveränes und empathisches Auftreten
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und pädagogisches Geschick
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
WIR BIETEN:
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in unserer Abteilung
- Ein verantwortungsvolles und umfangreiches Aufgabengebiet mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen.
- Ein interprofessionelles Team (Fachpersonal für Krankenhaushygiene) mit kollegialem Austausch und einer Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bei Rückfragen wende Dich einfach an Udo Kogge, T 0251 83-58668.
Jetzt bis zum 04.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
E-Learning-Plattform
Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
Magnet
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Münster
Hygienefachkraft (gn*) Institut für Hygiene
Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Institut für Hygiene | Kennziffer 10292
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Der Schutz unserer Patienten, Besucher und ebenso unserer Mitarbeitenden hat am UKM oberste Priorität. Das Team der Hygienefachkräfte ist im klinischen Alltag ein zentraler Ansprechpartner. Du bist ein wichtiges Bindeglied und trägst damit zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen auf höchstem Niveau bei – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Durchführung von Hygienebegehungen, Hygienebegleitungen und Prozessbeobachtungen
- Beratung in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene
- Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen
- Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen für verschiedene Berufsgruppen am UKM
- Erstellung und Fortschreibung von Hygienekonzepten, Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen auf der Basis von KRINKO-Empfehlungen und Leitlinien
- Erstellung von hygienerelevanten Protokollen, Statistiken und Erhebungen
- Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung im Bereich der Krankenhaushygiene
- Mitwirkung in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen
- Begleitung von Baumaßnahmen
- Teilnahme an Begehungen der Aufsichtsbehörden
- Durchführung qualitätssichernder hygienisch-mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen
ANFORDERUNGEN:
- Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger und einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen, wie z.B. der Intensivmedizin, Chirurgie, Onkologie, Infektionsmedizin oder Pädiatrie
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
- Ggf. Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene
- Teamwork, Kommunikationsvermögen, Kooperationsbereitschaft
- Überzeugungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie souveränes und empathisches Auftreten
- Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und pädagogisches Geschick
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
WIR BIETEN:
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in unserer Abteilung
- Ein verantwortungsvolles und umfangreiches Aufgabengebiet mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen.
- Ein interprofessionelles Team (Fachpersonal für Krankenhaushygiene) mit kollegialem Austausch und einer Kommunikation auf Augenhöhe
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bei Rückfragen wende Dich einfach an Udo Kogge, T 0251 83-58668.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
E-Learning-Plattform
Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
Magnet
Vieles mehr ...
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de