CNC-Dreher (m/w/d) in Borsfleth (CNC-Dreher/in)

ARBEIT
CNC-Dreher (m/w/d) in Borsfleth (CNC-Dreher/in) in Borsfleth

CNC-Dreher (m/w/d) in Borsfleth (CNC-Dreher/in) en Borsfleth, Deutschland

Oferta de empleo como CNC-Dreher/in en Borsfleth , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto

 
Das Mischen von Flüssigkeiten, Gasen oder Feststoffen mit Flüssigkeiten ist die Aufgabe, die sich die Firma INDAG seit der Gründung 1953 gestellt hat. Für diese Aufgabe werden kontinuierliche dynamische Inlinemischer für unterschiedlichste Anwendungen entwickelt und gefertigt. Diese Mischer werden sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Chemieindustrie, Umwelttechnik und Kosmetikproduktion eingesetzt.

Ihr Tätigkeitsfeld und Ihre Aufgaben:

- Sie programmieren unsere Heidenhain-gesteuerten CNC-Maschinen.
- Sie drehen Bauteile für unsere speziell konstruierten Mischer für die Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie für die Umwelttechnik.

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker.
- Sie haben Erfahrungen im CNC-Drehen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung.
- Sie können Konstruktionszeichnungen lesen.
- Sie arbeiten gern im Team und haben Freude an immer neuen Herausforderungen.

Unser Angebot:

- Wir bieten einen unbefristeten interessanten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen im Jahr.
- Sie arbeiten in einem festen Team. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und fördern dies aktiv, z.B. durch Firmenevents.
- Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Wir geben ausreichend Zeit und jegliche Unterstützung für eine gründliche Einarbeitung.
- Wir haben eine flache Hierarchie, die viel Gestaltungsraum bietet und Eigenverantwortung fördert.
- Als zusätzliche Benefits bieten wir unseren Mitarbeitern Bike-Leasing, eine Essenszulage sowie betriebliche Altersvorsorge an.
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

Fecha de inicio

2025-02-03

INDAG Maschinenbau GmbH

Herr Volker Sawatzki

Ivenfleth 13

25376

INDAG Maschinenbau GmbH, Ivenfleth 13, 25376 Borsfleth, Deutschland, Schleswig-Holstein

http://www.indag.de

INDAG Maschinenbau GmbH Logo
Publicado:
2025-02-05
UID | BB-67a3541ade70a-67a3541ade70b
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

CNC-Dreher/in

CNC-Dreher (m/w/d) in Borsfleth (CNC-Dreher/in)

Borsfleth


Das Mischen von Flüssigkeiten, Gasen oder Feststoffen mit Flüssigkeiten ist die Aufgabe, die sich die Firma INDAG seit der Gründung 1953 gestellt hat. Für diese Aufgabe werden kontinuierliche dynamische Inlinemischer für unterschiedlichste Anwendungen entwickelt und gefertigt. Diese Mischer werden sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Chemieindustrie, Umwelttechnik und Kosmetikproduktion eingesetzt.

Ihr Tätigkeitsfeld und Ihre Aufgaben:

- Sie programmieren unsere Heidenhain-gesteuerten CNC-Maschinen.
- Sie drehen Bauteile für unsere speziell konstruierten Mischer für die Lebensmittel- und Chemieindustrie sowie für die Umwelttechnik.

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker.
- Sie haben Erfahrungen im CNC-Drehen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in der CNC-Programmierung.
- Sie können Konstruktionszeichnungen lesen.
- Sie arbeiten gern im Team und haben Freude an immer neuen Herausforderungen.

Unser Angebot:

- Wir bieten einen unbefristeten interessanten Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen im Jahr.
- Sie arbeiten in einem festen Team. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und fördern dies aktiv, z.B. durch Firmenevents.
- Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Wir geben ausreichend Zeit und jegliche Unterstützung für eine gründliche Einarbeitung.
- Wir haben eine flache Hierarchie, die viel Gestaltungsraum bietet und Eigenverantwortung fördert.
- Als zusätzliche Benefits bieten wir unseren Mitarbeitern Bike-Leasing, eine Essenszulage sowie betriebliche Altersvorsorge an.

INDAG Maschinenbau GmbH

INDAG Maschinenbau GmbH Logo
2025-02-05