DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet den Bürgerinnen in Lübeck, im Kreis Ostholstein und Umgebung vielfältige Hilfen bei psychischen Erkrankungen und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. In unseren über 40 Standorten arbeiten 600 Kolleginnen gut vernetzt zusammen. Für unser Angebot ambulante Behandlung und Rehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Kennziffer: 25-1010-PIA in Teilzeit, 30 Std. pro Woche, unbefristet Die Sozialpsychiatrische Institutsambulanz der BRÜCKE bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung psychiatrisch erkrankter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeutinnen (VT und systemische Therapie), Krankenpflegekräften, Sozialarbeiterinnen, Verwaltungsfachkräften und Ergotherapeutinnen. Die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen des Erwachsenenalters (außer Substitutionsbehandlung) im Rahmen des kassenärztlichen Versorgungssystems. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeutinnen (VT und TP) und Verwaltungsfachkräften. Welche Aufgaben erwarten Sie? - Eigenständige fachärztliche Behandlung in unserem Bereich Behandlung und Rehabilitation, dazu gehört ein Einsatz in unserer Institutsambulanz in der Hüxtertorallee 41, 23564 Lübeck sowie unserer Praxis in Moisling. - Führen von Erstgesprächen und der weiteren Behandlung bis zur Ablösung bzw. Überleitung in andere Behandlungsangebote - Dokumentation der Behandlungen, Erstellung von Befundberichten und Attesten - Gegebenenfalls Erstellen von ärztlichen Befundberichten und Einschätzungen des Leistungsvermögens im Erwerbsleben für unseren Rehabilitationsbereich unter sozialmedizinischer Supervision Was bringen Sie mit? - eine Anerkennung als Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) - Engagement in der ambulanten psychiatrischen Behandlung - eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Zahlreiche Benefits warten auf Sie: Die BRÜCKE… - ist familienfreundlich: Kinderzuschlag, Kinderbereuungskostenzuschlag, geregelte Arbeitszeiten - fördert die Erholung: 32 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Sabbatical möglich - ist leistungsgerecht: Vergütung nach BRÜCKE-Arbeitsrichtlinien, Zahlung einer Sonderzuwendung - lebt ein wertschätzendes Miteinander: regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, Betriebsfeste und Teamtage - ist zukunftsorientiert: AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL, Zeitwertkonten, umfangreiches Fortbildungsangebot - fördert klimafreundliche Mobilität: Zuschuss zum Bike-Leasing und zum Deutschlandticket - ist gesundheitsorientiert: betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmenfitness - kostenfreie/ vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, Teamsportaktivitäten Unsere ärztliche Leitung Dr. Antje Burfeind steht unter der Telefonnummer 0451/300937-10 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung. Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) über <a href="www.die-bruecke.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">www.die-bruecke.de/jobs</a> (<a href="http://www.die-bruecke.de/jobs" target="_blank" rel="nofollow">http://www.die-bruecke.de/jobs</a>) unter der Kennziffer 25-1010-PIA. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der vollständigen Masernimmunität für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich um ein zwingendes Einstellungskriterium handelt und wir Ihre Bewerbung ohne einen entsprechenden Nachweis nicht berücksichtigen können. Wir freuen uns auf Ihren Einsatz und Ihr Engagement in unserem Team!
Fecha de inicio
2025-01-29
Frau Anke Schnofl
Engelsgrube 47
23552
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH, Engelsgrube 47, 23552 Lübeck, Deutschland, Schleswig-Holstein
Aplicar a través de
Lübeck
DIE BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH bietet den Bürgerinnen in Lübeck, im Kreis Ostholstein und Umgebung vielfältige Hilfen bei psychischen Erkrankungen und daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen. In unseren über 40 Standorten arbeiten 600 Kolleginnen gut vernetzt zusammen.
Für unser Angebot ambulante Behandlung und Rehabilitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Kennziffer: 25-1010-PIA in Teilzeit, 30 Std. pro Woche, unbefristet
Die Sozialpsychiatrische Institutsambulanz der BRÜCKE bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung psychiatrisch erkrankter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeutinnen (VT und systemische Therapie), Krankenpflegekräften, Sozialarbeiterinnen, Verwaltungsfachkräften und Ergotherapeutinnen.
Die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis bietet eine ambulante Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen des Erwachsenenalters (außer Substitutionsbehandlung) im Rahmen des kassenärztlichen Versorgungssystems. Das Behandlungsteam besteht aus Fachärztinnen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, psychologischen Psychotherapeutinnen (VT und TP) und Verwaltungsfachkräften.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Eigenständige fachärztliche Behandlung in unserem Bereich Behandlung und Rehabilitation, dazu gehört ein Einsatz in unserer Institutsambulanz in der Hüxtertorallee 41, 23564 Lübeck sowie unserer Praxis in Moisling.
- Führen von Erstgesprächen und der weiteren Behandlung bis zur Ablösung bzw. Überleitung in andere Behandlungsangebote
- Dokumentation der Behandlungen, Erstellung von Befundberichten und Attesten
- Gegebenenfalls Erstellen von ärztlichen Befundberichten und Einschätzungen des Leistungsvermögens im Erwerbsleben für unseren Rehabilitationsbereich unter sozialmedizinischer Supervision
Was bringen Sie mit?
- eine Anerkennung als Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- Engagement in der ambulanten psychiatrischen Behandlung
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Zahlreiche Benefits warten auf Sie:
Die BRÜCKE…
- ist familienfreundlich:
Kinderzuschlag, Kinderbereuungskostenzuschlag, geregelte Arbeitszeiten
- fördert die Erholung:
32 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubsgeld, Sabbatical möglich
- ist leistungsgerecht:
Vergütung nach BRÜCKE-Arbeitsrichtlinien, Zahlung einer Sonderzuwendung
- lebt ein wertschätzendes Miteinander:
regelmäßige Teamsitzungen, externe Supervision, Betriebsfeste und Teamtage
- ist zukunftsorientiert:
AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, VWL, Zeitwertkonten, umfangreiches Fortbildungsangebot
- fördert klimafreundliche Mobilität:
Zuschuss zum Bike-Leasing und zum Deutschlandticket
- ist gesundheitsorientiert:
betriebliche Krankenzusatzversicherung, Firmenfitness - kostenfreie/ vergünstigte Mitgliedschaft über unseren Partner Wellhub, Teamsportaktivitäten
Unsere ärztliche Leitung Dr. Antje Burfeind steht unter der Telefonnummer 0451/300937-10 gerne für zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Bewerben Sie sich gerne mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format) über www.die-bruecke.de/jobs (http://www.die-bruecke.de/jobs) unter der Kennziffer 25-1010-PIA.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der vollständigen Masernimmunität für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich um ein zwingendes Einstellungskriterium handelt und wir Ihre Bewerbung ohne einen entsprechenden Nachweis nicht berücksichtigen können.
Wir freuen uns auf Ihren Einsatz und Ihr Engagement in unserem Team!