Wir suchen für unsere Agentur für Arbeit Paderborn eine Fachassistenz Eingangszone in der Agentur für Arbeit (m/w/d) (Arbeitsort Höxter); befristet für 12 Monate; Einstellung demnächst; Referenzcode: 2025_E_000445 Arbeitsort: Höxter Vertragsart: befristet für ein Jahr Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal <a href="https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55056948" target="_blank" rel="nofollow">https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55056948</a> Aufgaben und Anforderungen Arbeitsumfeld Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. „Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole. Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran. Aufgaben und Tätigkeiten - Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen. - Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. - Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen). - Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe. Voraussetzungen - eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) - alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: - kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen - eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland - IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten Wir bieten - ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto/Vollzeit) - vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen - Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle - ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei) - eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung - Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch. - UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit! Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben. Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung. Weitere Hinweise - Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 2 oder Abs. 3 des TzBfG für die Zeit von 12 Monaten. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs.2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren. - Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her. - Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0521/587-1832 oder per E-Mail <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> - Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/karriere</a>) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. - Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Kundenberatung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Fecha de inicio
2025-03-01
Anja Griese
Weserstr. 8 - 10
37671
Bundesagentur für Arbeit, Weserstr. 8-10, 37671 Höxter, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Aplicar a través de
Höxter
Wir suchen für unsere Agentur für Arbeit Paderborn eine Fachassistenz Eingangszone in der Agentur für Arbeit (m/w/d) (Arbeitsort Höxter); befristet für 12 Monate;
Einstellung demnächst;
Referenzcode: 2025_E_000445
Arbeitsort: Höxter
Vertragsart: befristet für ein Jahr
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55056948
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Mein Team und ich kümmern uns um die Integration von Menschen in Arbeit. Ich bin immer wieder fasziniert, welche umfangreichen Möglichkeiten die BA hat, Menschen eine soziale wie auch berufliche Integration zu ermöglichen.“ Das sagt unsere Fachassistentin Nicole.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen.
- Bei Bedarf geben Sie entsprechende Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
- Sie beantworten allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. zu vermittlungs- und leistungsrechtlichen Anliegen).
- Sie unterstützen Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe.
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto/Vollzeit)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Weitere Hinweise
- Die Befristung erfolgt auf Grundlage des § 14 Abs. 2 oder Abs. 3 des TzBfG für die Zeit von 12 Monaten. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß § 14 Abs.2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jeder 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes: unsere technischen Beraterinnen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sowie vielfältige
gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
- Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter der Telefonnummer 0521/587-1832 oder per E-Mail [email protected]
- Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren.
- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Kundenberatung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten
Höxter
Dein ArbeitsumfeldEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Du bringst als Voraussetzung mitVor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Wir bieten dir
eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314,02 € brutto.
die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 2.951,29 € brutto (www.arbeitsagentur.de.
eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
vielfältige Gesundheitsangebote.
ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Interessiert?Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Bitte bewirb dich ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit.Weitere Informationen zur Ausbildung findest du in unserem Karriereportal.Solltest du für deinen gewünschten Ausbildungsort keine offene Stelle in unserem Bewerbungsportal finden, ist das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr dort bereits abgeschlossen und hat für das darauffolgende Jahr noch nicht begonnen.Alle unsere Ausbildungsstellen sind jährlich mindestens im Zeitraum vom 01.08. bis zum 30.11. in unserem Bewerbungsportal veröffentlicht.Bei Fragen kannst du dich gerne an [email protected] wenden.