Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen. Verstärken Sie die Fakultät AMP zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Laboringenieur (w/m/d) für unser Audio/Video-Studio für diverse Medienstudiengänge. Ihre Aufgaben · Aufbau, Pflege und Erweiterung der Laborinfrastruktur sowie die Wartung und Aktualisierung der Laborausstattung · Betreuen und Anleiten von Studierenden, studentischen Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Nutzung der Laborausstattung in Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten · Konzeption und Aufbau von Versuchsständen für Praktika und aFuE-Projekten · Beratung von Studierenden und Lehrenden zu Soft- und Hardware sowie Laboreinrichtungen · Mitwirkung bei der Organisation des Laborbetriebs und Beschaffung von Laborgeräten und -utensilien, einschließlich Bestellungen und Inventarisierung Ihr Profil · Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Medientechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung · Sie haben Erfahrung in der Audioproduktion etwa Radio und Podcast, Grundkenntnisse in Videoproduktionstechnik, technische Improvisationsfähigkeit · Kommunikationsfähigkeit und Innovationsfreude runden Ihr Profil ab Wir bieten · Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10TV-L, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten vorgesehen; bitte informieren Sie sich z. B. unter <a href="www.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">www.oeffentlicher-dienst.info</a> (<a href="http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg" target="_blank" rel="nofollow">http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg</a>/) über die Bezahlung · Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule · Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle · Kostenfreie Nutzung unserer Bibliothek Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer AMP-25/01. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel. 0911/5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Prof. Falko Blask (Tel. 0911/5880-1104).
Fecha de inicio
2025-01-28
Keßlerplatz 12
90489
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Mittelfranken, Wöhrd, Deutschland, Bayern
Aplicar a través de
Nürnberg
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie die Fakultät AMP zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Laboringenieur (w/m/d)
für unser Audio/Video-Studio für diverse Medienstudiengänge.
Ihre Aufgaben
· Aufbau, Pflege und Erweiterung der Laborinfrastruktur sowie die Wartung und Aktualisierung der Laborausstattung
· Betreuen und Anleiten von Studierenden, studentischen Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Nutzung der Laborausstattung in Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten
· Konzeption und Aufbau von Versuchsständen für Praktika und aFuE-Projekten
· Beratung von Studierenden und Lehrenden zu Soft- und Hardware sowie Laboreinrichtungen
· Mitwirkung bei der Organisation des Laborbetriebs und Beschaffung von Laborgeräten und
-utensilien, einschließlich Bestellungen und Inventarisierung
Ihr Profil
· Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Medientechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
· Sie haben Erfahrung in der Audioproduktion etwa Radio und Podcast, Grundkenntnisse in Videoproduktionstechnik, technische Improvisationsfähigkeit
· Kommunikationsfähigkeit und Innovationsfreude runden Ihr Profil ab
Wir bieten
· Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 10TV-L, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten vorgesehen; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/) über die Bezahlung
· Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
· Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
· Kostenfreie Nutzung unserer Bibliothek
Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer AMP-25/01. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel. 0911/5880-4126) von der Personalabteilung zur Verfügung.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Prof. Falko Blask (Tel. 0911/5880-1104).