Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Versorgungsstaffel Hubschraubergeschwader 64 Stellenbeschreibung: - Sie sind für den Empfang, die Abgabe sowie Übernahme und Übergabe von Material an die Teileinheit Hauptlager zuständig. - Sie kontrollieren Begleitpapiere, Material und Belege auf Vollständigkeit und Richtigkeit, erfassen Transportschäden und nehmen diese ordnungsgemäß auf. - Sie nehmen Material von den Transportverantwortlichen an, übergeben Material an die Transportverantwortlichen und überprüfen Verpackung und Material auf Unversehrtheit. - Sie stellen Sendungen zusammen, verpacken und beschriften diese. - Sie führen nötige Reinigungsarbeiten im zugewiesenen Bereich durch und zerlegen Versandverpackungen unter Beachtung von Materialtrennung und Wiederverwertbarkeit. - Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schicht- und Nachtarbeit verbunden. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt. - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen oder sind bereit, diese zu erwerben. - Sie sind geübt im Umgang mit Transportmitteln und Hilfsmitteln für die Lagerung von Versorgungsartikeln sowie der Be- und Entladung unterschiedlicher Materialien mit Hilfe gängiger Umschlaggeräte. - Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Elektronischen Datenvereinbarung (EDV) bzw. sind bereit, sich diese anzueignen. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. - Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. - Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. sonstige Informationen: - Sie haben die gesundheitliche Eignung auch Arbeiten zu verrichten, welche zum Teil unter erschwerten Bedingungen, in ungünstigen Körperhaltungen, mit Lärmbelastung, mit Gefahrstoffen sowie auf hochgelegenen Arbeitsplätzen über 2 m erfolgen. - Sie sind in der Lage, Tätigkeiten, die das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten bis maximal 20kg erfordern, unter Nutzung von Arbeits- und Hilfsmitteln auszuführen. - Bei dem genannten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. - Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. - Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. - Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. - Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ergänzende Informationen: BEWERBUNG & KONTAKT Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a> und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.02.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Ihre Bewerbung umfasst: - Anschreiben - Lebenslauf (tabellarisch) - Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen und sofern vorhanden: - Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber - Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> zu. Zusätzlich erforderlich: - Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. - Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain Personalmanagement Te.: 035322/52 2323 (Frau Mudraschk)
Fecha de inicio
2025-05-01
Frau Mandy Mudraschk
Stadtheide 10-11
24306
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain, Torgauer Straße, 03253 Doberlug-Kirchhain, Deutschland, Brandenburg
Aplicar a través de
Schönewalde bei Herzberg
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Versorgungsstaffel Hubschraubergeschwader 64
Stellenbeschreibung:
- Sie sind für den Empfang, die Abgabe sowie Übernahme und Übergabe von Material an die Teileinheit Hauptlager zuständig.
- Sie kontrollieren Begleitpapiere, Material und Belege auf Vollständigkeit und Richtigkeit, erfassen Transportschäden und nehmen diese ordnungsgemäß auf.
- Sie nehmen Material von den Transportverantwortlichen an, übergeben Material an die Transportverantwortlichen und überprüfen Verpackung und Material auf Unversehrtheit.
- Sie stellen Sendungen zusammen, verpacken und beschriften diese.
- Sie führen nötige Reinigungsarbeiten im zugewiesenen Bereich durch und zerlegen Versandverpackungen unter Beachtung von Materialtrennung und Wiederverwertbarkeit.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Schicht- und Nachtarbeit verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie sind geübt im Umgang mit Transportmitteln und Hilfsmitteln für die Lagerung von Versorgungsartikeln sowie der Be- und Entladung unterschiedlicher Materialien mit Hilfe gängiger Umschlaggeräte.
- Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Elektronischen Datenvereinbarung (EDV) bzw. sind bereit, sich diese anzueignen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
sonstige Informationen:
- Sie haben die gesundheitliche Eignung auch Arbeiten zu verrichten, welche zum Teil unter erschwerten Bedingungen, in ungünstigen Körperhaltungen, mit Lärmbelastung, mit Gefahrstoffen sowie auf hochgelegenen Arbeitsplätzen über 2 m erfolgen.
- Sie sind in der Lage, Tätigkeiten, die das gelegentliche Heben und Tragen von Lasten bis maximal 20kg erfordern, unter Nutzung von Arbeits- und Hilfsmitteln auszuführen.
- Bei dem genannten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 25.02.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen
und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse
[email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
Personalmanagement
Te.: 035322/52 2323 (Frau Mudraschk)