### Die Stadtverwaltung Luckau bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/innen im Bereich Systemintegration sind im eigenen Haus dafür zuständig IT-Systeme zu planen, zu betreiben und zu installieren. Es werden Systeme aufgebaut, Hard- und Softwarekomponenten eingesetzt und Schulungen durchgeführt. Darüber hinaus gehört es dazu, die Systeme regelmäßig zu warten und anzupassen. **Ausbildungsablauf** Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration dauert 3 Jahre. Die Theorie wird in der Berufsschule und Praxis im Ausbildungsbetrieb jeweils abwechselnd vermittelt (duale Ausbildung). Am Oberstufenzentrum Technik Teltow wird der theoretische Teil vermittelt, den Du bei der Stadtverwaltung Luckau, im IT Bereich praktisch anwendest. **Voraussetzung für die Ausbildung** - mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife - gute Leistungen in den Fächern Informatik, Mathematik, Englisch und Technik - sicherer Umgang mit moderner Computertechnik und EDV - Identifikation mit der Stadt Luckau - Kommunikationsstärke, Engagement und Selbstständigkeit Vorteile Deiner Ausbildung - attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach § 8 Abs. 1 TVAöD (Stand ab 01.03.2024) Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro - finanzielle und soziale Sicherheit - 30 Tage Jahresurlaub - Erhalt einer Jahressonderzahlung - variable Arbeitszeiten (im Rahmen der Gleitzeitregelung) - vermögenswirksame Leistung und - betriebliche Altersvorsorge - bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis möglich **Wenn Du also:** - zuverlässig - teamfähig - kontaktfreudig - technikbegeistert - belastbar - kreativ - selbstständig bist, dann bist Du für diesen Beruf bestens geeignet! **Die dafür erforderlichen Bewerbungsunterlagen:** Bitte sende mindestens folgende Unterlagen **bis spätestens 31.01.2025** (Bewerbungsschluss) an die Stadt Luckau: - Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse - lückenloser tabellarischer Lebenslauf - die letzten beiden Schulzeugnisse mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (sofern Teil der Zeugnisse) - ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen, z. B. über deine Praktika - Zu beachten ist, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, nicht erstattet werden. - **Bewerbungen per Mail bitte an [email protected].**
Fecha de inicio
2025-09-01
Frau Schumann
Am Markt, 15926, Luckau, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland
Aplicar a través de
Luckau, Niederlausitz
### Die Stadtverwaltung Luckau bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration
Fachinformatiker/innen im Bereich Systemintegration sind im eigenen Haus dafür zuständig IT-Systeme zu planen, zu betreiben und zu installieren. Es werden Systeme aufgebaut, Hard- und Softwarekomponenten eingesetzt und Schulungen durchgeführt.
Darüber hinaus gehört es dazu, die Systeme regelmäßig zu warten und anzupassen.
**Ausbildungsablauf**
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration dauert 3 Jahre. Die Theorie wird in der Berufsschule und Praxis im Ausbildungsbetrieb jeweils abwechselnd vermittelt (duale Ausbildung).
Am Oberstufenzentrum Technik Teltow wird der theoretische Teil vermittelt, den Du bei der Stadtverwaltung Luckau, im IT Bereich praktisch anwendest.
**Voraussetzung für die Ausbildung**
- mindestens mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute Leistungen in den Fächern Informatik, Mathematik, Englisch und Technik
- sicherer Umgang mit moderner Computertechnik und EDV
- Identifikation mit der Stadt Luckau
- Kommunikationsstärke, Engagement und Selbstständigkeit
Vorteile Deiner Ausbildung
- attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach § 8 Abs. 1 TVAöD (Stand ab 01.03.2024)
Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
- finanzielle und soziale Sicherheit
- 30 Tage Jahresurlaub
- Erhalt einer Jahressonderzahlung
- variable Arbeitszeiten (im Rahmen der Gleitzeitregelung)
- vermögenswirksame Leistung und
- betriebliche Altersvorsorge
- bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis möglich
**Wenn Du also:**
- zuverlässig
- teamfähig
- kontaktfreudig
- technikbegeistert
- belastbar
- kreativ
- selbstständig
bist, dann bist Du für diesen Beruf bestens geeignet!
**Die dafür erforderlichen Bewerbungsunterlagen:**
Bitte sende mindestens folgende Unterlagen **bis spätestens 31.01.2025** (Bewerbungsschluss) an die Stadt Luckau:
- Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E‑Mail-Adresse
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- die letzten beiden Schulzeugnisse mit der Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens (sofern Teil der Zeugnisse)
- ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen, z. B. über deine Praktika
- Zu beachten ist, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, nicht erstattet werden.
- **Bewerbungen per Mail bitte an [email protected].**