Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Meyenburg, Prignitz

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik en Meyenburg, Prignitz, Deutschland

Oferta de empleo como Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik en Meyenburg, Prignitz , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind seit Jahren im Sanitär-, Heizungs- und Metallbau tätig und neben dem Bau und der Montage von Treppen, Geländern und Einfahrt-Toren sind wir auch auf die Herstellung von maßgeschweißten Pferdeboxen spezialisiert, für den funktionellen Ausbildungsstall ebenso wie für die exklusive Privatanlage.
Für jeden Bedarf die richtige Lösung und zwar individuell. Ob in den Bereichen Sanitär, Bad, Heizung und alternativer Energie oder Produkte aus Metall, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Stahl, unsere Schweißdienstleistungen oder eine kompetente Beratung zu individuelle Sonderanfertigungen: Die Wünsche unserer Kunden mit Zufriedenheit und höchstbleibender Qualität zu realisieren, ist unsere Firmenphilosophie.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir die Ausbildung zum / zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) an.

Die Tätigkeit im Überblick
Anlagenmechaniker/innen (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) ist eine anerkannte 3 1/2-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Durch Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsqualifizierungen kann man seine Fachkenntnisse ausbauen und sich beruflich weiterentwickeln.
Das Themenspektrum reicht von Rohrschlosserei über elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu vernetztem Wohnen und Versorgungstechnik.

Du suchst eine Ausbildung, in der Technik und Handwerk zusammenspielen?
Denn auch zukünftig ergeben sich durch die technischen und informationstechnischen Weiterentwicklungen in diesem Beruf interessante und vielseitige Themen, wie z.B. 3-D-Laserscans bei der Planung oder dem Einsatz von Augmented Reality Anwendungen bei der Anlagenwartung.

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!

Die Berufsschule findet in Potsdam statt.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-01

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau

Herr Voß

Dorfstr. 82a

16945

Dorfstr., Schmolde, 16945, Meyenburg, Prignitz, Brandenburg, Deutschland

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau
Publicado:
2025-01-07
UID | BB-677dbaf878cbe-677dbaf878cbf
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Meyenburg, Prignitz

Wir sind seit Jahren im Sanitär-, Heizungs- und Metallbau tätig und neben dem Bau und der Montage von Treppen, Geländern und Einfahrt-Toren sind wir auch auf die Herstellung von maßgeschweißten Pferdeboxen spezialisiert, für den funktionellen Ausbildungsstall ebenso wie für die exklusive Privatanlage.
Für jeden Bedarf die richtige Lösung und zwar individuell. Ob in den Bereichen Sanitär, Bad, Heizung und alternativer Energie oder Produkte aus Metall, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Stahl, unsere Schweißdienstleistungen oder eine kompetente Beratung zu individuelle Sonderanfertigungen: Die Wünsche unserer Kunden mit Zufriedenheit und höchstbleibender Qualität zu realisieren, ist unsere Firmenphilosophie.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir die Ausbildung zum / zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) an.

Die Tätigkeit im Überblick
Anlagenmechaniker/innen (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) ist eine anerkannte 3 1/2-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Durch Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsqualifizierungen kann man seine Fachkenntnisse ausbauen und sich beruflich weiterentwickeln.
Das Themenspektrum reicht von Rohrschlosserei über elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu vernetztem Wohnen und Versorgungstechnik.

Du suchst eine Ausbildung, in der Technik und Handwerk zusammenspielen?
Denn auch zukünftig ergeben sich durch die technischen und informationstechnischen Weiterentwicklungen in diesem Beruf interessante und vielseitige Themen, wie z.B. 3-D-Laserscans bei der Planung oder dem Einsatz von Augmented Reality Anwendungen bei der Anlagenwartung.

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!

Die Berufsschule findet in Potsdam statt.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Meyenburg, Prignitz

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir die Ausbildung zum / zur Anlagenmechaniker/in mit dem Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) an.

**Die Tätigkeit im Überblick**
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung in einem anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Durch Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsqualifizierungen kann man seine Fachkenntnisse erweitern und sich beruflich weiterentwickeln.
Das Themenspektrum reicht von Rohrschlosserei über elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu vernetztes Wohnen und Versorgungstechnik.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Durch Anpassungsqualifizierungen oder Aufstiegsweiterbildung kann das Themenspektrum zum Beispiel Richtung Rohrschlosserei, Schweiß-, Füge- und Trenntechniken oder elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik erweitert werden.

Du suchst eine Ausbildung, in der Technik und Handwerk elegant zusammenwirken?
Denn auch zukünftig ergeben sich durch die technischen und informationstechnischen Weiterentwicklungen in diesem Beruf interessante und vielseitige Themen, z.B. durch die Trends, für den Wohnbereich wie auch für Büros Konzepte zu entwickeln, bei denen versorgungstechnische Einrichtungen durch das Internet verbunden und gesteuert werden oder der Einsatz von Augmented-Reality-Anwendungen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!

Christian Schulz Meyenburger Haustechnik

Christian Schulz Meyenburger Haustechnik
2025-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Meyenburg, Prignitz

Wir sind seit Jahren im Sanitär-, Heizungs- und Metallbau tätig und neben dem Bau und der Montage von Treppen, Geländern und Einfahrt-Toren sind wir auch auf die Herstellung von maßgeschweißten Pferdeboxen spezialisiert, für den funktionellen Ausbildungsstall ebenso wie für die exklusive Privatanlage.
Für jeden Bedarf die richtige Lösung und zwar individuell. Ob in den Bereichen Sanitär, Bad, Heizung und alternativer Energie oder Produkte aus Metall, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Stahl, unsere Schweißdienstleistungen oder eine kompetente Beratung zu individuelle Sonderanfertigungen: Die Wünsche unserer Kunden mit Zufriedenheit und höchstbleibender Qualität zu realisieren, ist unsere Firmenphilosophie.

Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir die Ausbildung zum / zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) an.

Die Tätigkeit im Überblick
Anlagenmechaniker/innen (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) ist eine anerkannte 3 1/2-jährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Durch Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsqualifizierungen kann man seine Fachkenntnisse ausbauen und sich beruflich weiterentwickeln.
Das Themenspektrum reicht von Rohrschlosserei über elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu vernetztem Wohnen und Versorgungstechnik.

Du suchst eine Ausbildung, in der Technik und Handwerk zusammenspielen?
Denn auch zukünftig ergeben sich durch die technischen und informationstechnischen Weiterentwicklungen in diesem Beruf interessante und vielseitige Themen, wie z.B. 3-D-Laserscans bei der Planung oder dem Einsatz von Augmented Reality Anwendungen bei der Anlagenwartung.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau

Christian Voß Heizung Sanitär Metallbau
2023-11-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Meyenburg, Prignitz

Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum / zur Anlagenmechaniker/in mit dem Schwerpunkt Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung in einem anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Durch Anpassungsweiterbildungen oder Aufstiegsqualifizierungen kann man seine Fachkenntnisse erweitern und sich beruflich weiterentwickeln.
Das Themenspektrum reicht von Rohrschlosserei über elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu vernetztes Wohnen und Versorgungstechnik.

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).

Durch Anpassungsqualifizierungen oder Aufstiegsweiterbildung kann das Themenspektrum zum Beispiel Richtung Rohrschlosserei, Schweiß-, Füge- und Trenntechniken oder elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik erweitert werden.

Du suchst eine Ausbildung, in der Technik und Handwerk elegant zusammenwirken?
Denn auch zukünftig ergeben sich durch die technischen und informationstechnischen Weiterentwicklungen in diesem Beruf interessante und vielseitige Themen, z.B. durch die Trends, für den Wohnbereich wie auch für Büros Konzepte zu entwickeln, bei denen versorgungstechnische Einrichtungen durch das Internet verbunden und gesteuert werden oder der Einsatz von Augmented-Reality-Anwendungen bei Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Gerne kannst Du bei uns vorab ein Praktikum absolvieren!

Christian Schulz Meyenburger Haustechnik

Christian Schulz Meyenburger Haustechnik
2023-10-24