Labormanager und Prozessmanager (m/w/d) in der Pathologie (Vollzeit) (Laborleiter/in)

ARBEIT
Labormanager und Prozessmanager (m/w/d) in der Pathologie (Vollzeit) (Laborleiter/in) in Bremen

Labormanager und Prozessmanager (m/w/d) in der Pathologie (Vollzeit) (Laborleiter/in) en Bremen, Deutschland

Oferta de empleo como Laborleiter/in en Bremen , Bremen (state), Deutschland

Descripción del puesto

 
Das Fachärztezentrum HANSE ist Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Strahlentherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Endokrinologie, Diabetologie, Proktologie, Augenheilkunde (konservativ und operativ), Onkologie, Innere Medizin, Pathologie, Plastische Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesiologie. Als Tochtergesellschaft des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands, arbeiten wir eng mit diversen stationären Bereichen, insbesondere mit Bremens Maximalversorger, dem Klinikum Bremen-Mitte, zusammen.
Das Institut für Pathologie im Klinikum Bremen-Mitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Labormanager/in und Prozessmanager/in (m/w/d). Diese vielseitige Rolle kombiniert die administrative Führung unserer Laboreinheiten mit der Prozessoptimierung in allen Bereichen der Pathologie. Sie arbeiten eng mit dem Chefarzt und den Bereichsleitern zusammen, um die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Ziele des Instituts umzusetzen.
Europa.eu

Europa.eu

Bremen (state)
Deutschland

Fecha de inicio

2024-12-19

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH

Rebecca Lünsmann

Kurfürstenallee 130

28211

mvz-hanse.career.softgarden.de"

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH
Publicado:
2024-12-19
UID | BB-676482d6135c2-676482d6135c3
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Laborleiter/in

Labormanager und Prozessmanager (m/w/d) in der Pathologie (Vollzeit) (Laborleiter/in)

Bremen


Das Fachärztezentrum HANSE ist Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Strahlentherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Endokrinologie, Diabetologie, Proktologie, Augenheilkunde (konservativ und operativ), Onkologie, Innere Medizin, Pathologie, Plastische Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesiologie. Als Tochtergesellschaft des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands, arbeiten wir eng mit diversen stationären Bereichen, insbesondere mit Bremens Maximalversorger, dem Klinikum Bremen-Mitte, zusammen.
Das Institut für Pathologie im Klinikum Bremen-Mitte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Labormanager/in und Prozessmanager/in (m/w/d). Diese vielseitige Rolle kombiniert die administrative Führung unserer Laboreinheiten mit der Prozessoptimierung in allen Bereichen der Pathologie. Sie arbeiten eng mit dem Chefarzt und den Bereichsleitern zusammen, um die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Ziele des Instituts umzusetzen.

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH
2024-12-19
ARBEIT

Laborleiter/in

MA. Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen als Labor-Operationsmanager/in (m/w/d) (Laborleiter/in)

Bremen


Das Fachärztezentrum HANSE ist Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Strahlentherapie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Endokrinologie, Diabetologie, Proktologie, Augenheilkunde (konservativ und operativ), Onkologie, Innere Medizin, Pathologie, Plastische Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesiologie. Als Tochtergesellschaft des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands, arbeiten wir eng mit diversen stationären Bereichen, insbesondere mit Bremens Maximalversorger, dem Klinikum Bremen-Mitte, zusammen.
Das MVZ Fachärztezentrum HANSE in Bremen steht für Innovation, Präzision und Qualität. Als Anbieter im Bereich Pathologie bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld und setzen auf stetige Weiterentwicklung unserer Laboreinheiten. Dafür suchen wir motivierte Talente, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Labor-Operationsmanager/in (m/w/d), die/der unser Team mit Fachwissen, Innovationsfreude und einem Sinn für effiziente Prozesse unterstützt.

Ihre Aufgaben

- Leitung und Strukturierung: Sie verantworten die Führung der verschiedenen Laborbereiche, einschließlich Hauptlabor, immunhistochemisches Labor und Molekularpathologie, und stellen sicher, dass alle Abläufe effizient und strukturiert sind.
- Prozessoptimierung: Mit einem klaren Blick für Verbesserungen entwickeln und implementieren Sie Arbeitsabläufe, um Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern.
- Qualitätsmanagement: Sie unterstützen aktiv bei der Qualitätssicherung und bereiten das Institut auf Akkreditierungsprozesse vor, insbesondere im Hinblick auf die IVDR-Standards.
- Technologie und Innovation: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Labortechnologie, knüpfen Kontakte zu Anbietern von Laborgeräten und -produkten, und sorgen dafür, dass unser Labor technologisch immer up-to-date ist. Regelmäßige Teilnahme an Messen und Kongressen gehört ebenfalls dazu.
- Strategische Projekte: Sie planen und setzen Projekte zur Modernisierung und Optimierung des Labors um, entwickeln Business Cases für neue Geräte und Technologien und arbeiten eng mit der Institutsleitung an strategischen Initiativen.
- Datenmanagement: Sie pflegen unsere Labor-Informationssysteme und gewährleisten ein reibungsloses Datenmanagement.
- Teamwork und Kommunikation: Als kommunikative Schnittstelle arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammen und sorgen für eine hervorragende Kundenorientierung sowie eine professionelle Außendarstellung.

Ihr Profil

- Akademischer Hintergrund: Ein abgeschlossenes Masterstudium in einer Naturwissenschaft, Ingenieurswissenschaft oder im Wirtschaftsingenieurwesen ist erforderlich.
- Erfahrung: Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Labormanagement oder in der Prozessoptimierung mit. Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise ist für uns entscheidend.
- Fachwissen: Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Umsetzung von Standards (insbesondere IVDR) sind wünschenswert.
- Affinität zu Zahlen: Sie fühlen sich in der Budgetplanung und Wirtschaftlichkeitsanalyse sicher und sind in der Lage, präzise und effizient zu arbeiten.
- Technologiebegeistert: Sie haben eine Affinität zu digitalen Systemen und Labor-Informationssystemen und sind bereit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
- Kommunikationsstärke: Sie sind ein Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen sowie externen Partnern.

Wir bieten

- Innovatives Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem modernen Labor, das auf kontinuierliche Verbesserung und technologische Fortschritte setzt.
- Weiterentwicklung: Wir bieten Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere aktiv voranzutreiben.
- Attraktive Vergütung: Eine leistungsgerechte Bezahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
- Teamgeist: Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und eine enge Zusammenarbeit mit der Institutsleitung, die Ihnen Raum für eigene Ideen und Innovationen lässt.
- Zukunftsorientiert: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung und Modernisierung unseres Instituts mitzuwirken und dabei die Zukunft der Labortechnologie mitzugestalten.

Kontakt

Lust auf Veränderung?
Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und Ihr Know-how in einem innovativen Laborumfeld einzubringen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, ab sofort über unser Portal oder in elektronischer Form (PDF) an: [email protected]
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH

MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH
2024-12-19