Im Jahr 1966 wurde die Firma Lötterle OHG von Heinz Lötterle gegründet und wird seit 1990 von seinen Kindern Thomas und Marion Lötterle in gewohnter Familientradition weitergeführt. Unsere Erfahrung aus über 55 Jahren in der Branche zeichnet uns als Betrieb aus! Denn so sind wir in der Lage unsere Kunden optimal zu beraten und auch schwierige Reparaturen oder besondere Lackierungen an den Fahrzeugen durchzuführen. Neben Unfallinstandsetzungen und Lackierungen bieten wir unseren Kunden aber auch viele weitere Leistungen an, wie zum Beispiel einen Bremsen- oder Batterieservice. Das macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Auto. Wir möchten unser Team verstärken und bieten deshalb ab 01.09.2025 **einen Ausbildungsplatz zum/zur Fahrzeuglackierer/in** an. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben, sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Werken und handwerkliches Geschick. Interesse an Fahrzeugen, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise, Kreativität und Sinn für Ästhetik, Farben und Muster sind ebenfalls Grundvoraussetzung für diesen Beruf. Fahrzeuglackierer sind Fachkräfte, die sich auf das Lackieren von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen spezialisiert haben. Ihre Hauptaufgaben bestehen aus der Werterhaltung bzw. Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugoberflächen sowie die hierfür notwendigen Montage-, Demontage- und Prüfarbeiten. Das eigentliche Lackieren und das Geschick, den richtigen Farbton zu finden, ist die Kernarbeit. Vorbereitende Schritte wie das Dokumentieren von Schäden, Oberflächenvorbereitung, Farbmischen usw. sind für das Endresultat mindestens ebenso wichtig. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Dies bedeutet, dass die Ausbildung im Betrieb, in der Berufsschule und in überbetrieblichen Bildungseinrichtungen stattfindet Gerne kannst Du dich auch für einen Praktikumsplatz bei uns bewerben, um den Beruf näher kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fecha de inicio
2025-09-01
Herr Marion Lötterle
Salmbacher Weg 16
75331
Salmbacher Weg, 75331, Engelsbrand, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Engelsbrand
Im Jahr 1966 wurde die Firma Lötterle OHG von Heinz Lötterle gegründet und wird seit 1990 von seinen Kindern Thomas und Marion Lötterle in gewohnter Familientradition weitergeführt. Unsere Erfahrung aus über 55 Jahren in der Branche zeichnet uns als Betrieb aus! Denn so sind wir in der Lage unsere Kunden optimal zu beraten und auch schwierige Reparaturen oder besondere Lackierungen an den Fahrzeugen durchzuführen.
Neben Unfallinstandsetzungen und Lackierungen bieten wir unseren Kunden aber auch viele weitere Leistungen an, wie zum Beispiel einen Bremsen- oder Batterieservice. Das macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Auto.
Wir möchten unser Team verstärken und bieten deshalb ab 01.09.2025
**einen Ausbildungsplatz zum/zur Fahrzeuglackierer/in** an.
Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben, sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Werken und handwerkliches Geschick. Interesse an Fahrzeugen, sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise, Kreativität und Sinn für Ästhetik, Farben und Muster sind ebenfalls Grundvoraussetzung für diesen Beruf.
Fahrzeuglackierer sind Fachkräfte, die sich auf das Lackieren von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen spezialisiert haben. Ihre Hauptaufgaben bestehen aus der Werterhaltung bzw. Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugoberflächen sowie die hierfür notwendigen Montage-, Demontage- und Prüfarbeiten. Das eigentliche Lackieren und das Geschick, den richtigen Farbton zu finden, ist die Kernarbeit. Vorbereitende Schritte wie das Dokumentieren von Schäden, Oberflächenvorbereitung, Farbmischen usw. sind für das Endresultat mindestens ebenso wichtig.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Dies bedeutet, dass die Ausbildung im Betrieb, in der Berufsschule und in überbetrieblichen Bildungseinrichtungen stattfindet
Gerne kannst Du dich auch für einen Praktikumsplatz bei uns bewerben, um den Beruf näher kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!