Unser Team der Breitenausbildung kümmert sich Tag für Tag um die Erste-Hilfe-Ausbildungen vieler Menschen in und um Frankfurt. Ob für den Führerschein, die Trainerinnenlizenz, als Qualifikation für Berufsausbildungen oder zwischendurch, um „richtig helfen“ zu können - es gibt immer einen Grund für die Basisausbildung in Erster Hilfe. Unsere Kurse finden in der Regel von Montag bis Freitag statt, gelegentlich auch am Wochenende oder abends. Sie sind leidenschaftlicher Pädagog*in und möchten (jungen) Erwachsenen die Grundlagen lebensrettender Sofortmaßnahmen vermitteln? Dann lernen Sie uns kennen und entscheiden Sie selbst über Ihr Tätigkeitsverhältnis: - Teilzeit (19,5 Wochenstunden) - Minijob - Übungsleiter*innenvertrag (3.000 EUR steuerfrei pro Jahr) - Honorarvertrag Schauen Sie sich hier Ihren neuen Chef und unser Ausbildungszentrum an! Ihre Aufgabe: - Eigenverantwortliche, bestens gelaunte und qualitative Unterrichtsdurchführung der Erste-Hilfe-Kurse in unseren Räumlichkeiten des zentral gelegenen Ausbildungszentrums (Nähe Konstablerwache) und ggf. bei Firmenkunden vor Ort - Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge u. a. am PC - Pflege und Aufbereitung des Übungsmaterials Wir bieten Ihnen: - Mitgestaltung & Entwicklung - Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen - Regelmäßige Teamsitzungen und Teamevents - Raum für eigene (pädagogische) Ideen - Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten - Gesundheit & Wohlbefinden* - 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - Trainieren in über 8.000 Studios sowie jederzeit per App mit Wellpass - Kostenfreies Meditieren mit Headspace - Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche - Sportliche Kooperation mit der Turngemeinde Bornheim - Versicherungsschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst - Vergütung & Rabatte - Bezahlung nach EG 6 DRK Tarifvertrag bei Teilzeit oder Minijob bzw. pauschal 140,- EUR pro Kurs (ca. 9,5 Stunden inkl. Vor- und Nachbereitung) als Übungsleiter*in oder Honorarkraft - Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile* - Freikarten für Veranstaltungen* - Diese Vorteile gelten für festangestellte hauptamtliche Kolleg*innen. Sie bringen mit: - Einen gültigen Lehrschein Erste Hilfe (gerne vom DRK, aber kein Muss) - Gute PC Kenntnisse, idealerweise Anwenderkenntnisse der Software FOBI24 - Idealerweise Führerschein Klasse 3 bzw. B und Ortskenntnisse von Frankfurt am Main - Eine freundliche und offene Art - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Kund*innenorientierung - Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende
August-Schanz-Straße
60433
Aplicar a través de
Frankfurt am Main
Unser Team der Breitenausbildung kümmert sich Tag für Tag um die Erste-Hilfe-Ausbildungen vieler Menschen in und um Frankfurt.
Ob für den Führerschein, die Trainerinnenlizenz, als Qualifikation für Berufsausbildungen oder zwischendurch, um „richtig helfen“ zu können - es gibt immer einen Grund für die Basisausbildung in Erster Hilfe. Unsere Kurse finden in der Regel von Montag bis Freitag statt, gelegentlich auch am Wochenende oder abends. Sie sind leidenschaftlicher Pädagog*in und möchten (jungen) Erwachsenen die Grundlagen lebensrettender Sofortmaßnahmen vermitteln?
Dann lernen Sie uns kennen und entscheiden Sie selbst über Ihr Tätigkeitsverhältnis:
- Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
- Minijob
- Übungsleiter*innenvertrag (3.000 EUR steuerfrei pro Jahr)
- Honorarvertrag
Schauen Sie sich hier Ihren neuen Chef und unser Ausbildungszentrum an!
Ihre Aufgabe:
- Eigenverantwortliche, bestens gelaunte und qualitative Unterrichtsdurchführung der Erste-Hilfe-Kurse in unseren Räumlichkeiten des zentral gelegenen Ausbildungszentrums (Nähe Konstablerwache) und ggf. bei Firmenkunden vor Ort
- Vor- und Nachbereitung der Lehrgänge u. a. am PC
- Pflege und Aufbereitung des Übungsmaterials
Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung & Entwicklung
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Regelmäßige Teamsitzungen und Teamevents
- Raum für eigene (pädagogische) Ideen
- Begleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Gesundheit & Wohlbefinden*
- 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Trainieren in über 8.000 Studios sowie jederzeit per App mit Wellpass
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Kooperation mit der ABG zur Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Sportliche Kooperation mit der Turngemeinde Bornheim
- Versicherungsschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst
- Vergütung & Rabatte
- Bezahlung nach EG 6 DRK Tarifvertrag bei Teilzeit oder Minijob bzw. pauschal 140,- EUR pro Kurs (ca. 9,5 Stunden inkl. Vor- und Nachbereitung) als Übungsleiter*in oder Honorarkraft
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile*
- Freikarten für Veranstaltungen*
- Diese Vorteile gelten für festangestellte hauptamtliche Kolleg*innen.
Sie bringen mit:
- Einen gültigen Lehrschein Erste Hilfe (gerne vom DRK, aber kein Muss)
- Gute PC Kenntnisse, idealerweise Anwenderkenntnisse der Software FOBI24
- Idealerweise Führerschein Klasse 3 bzw. B und Ortskenntnisse von Frankfurt am Main
- Eine freundliche und offene Art
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Kund*innenorientierung
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende
Frankfurt am Main
Hinter jeder smarten Technologie stecken smarte Menschen.
Dank unserer engagierten 4500 Mitarbeiter schaffen wir es seit 115 Jahren international bedeutenden Unternehmen individuelle und intelligente Lösungen von höchster Qualität im Bereich der Mess- und Regeltechnik zu liefern und neue Trends zu setzen. Wir sorgen dafür, dass die Umwelt besser geschützt wird, Bier, Süßigkeiten und Medikamente produziert, moderne Technologien entwickelt werden sowie Wasser, Öl und Gas fließen. Dabei sind wir die Nummer eins aller Stellventilhersteller in Europa. Neben den Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei, Indien, USA, China und Russland zählen zusätzlich ca. 50 Tochtergesellschaften und über 200 Vertretungen weltweit in über 40 Ländern zu uns.
Als neues Teammitglied werden Sie schnell erleben, dass SAMSON ein authentischer, solider, zukunftsorientierter und sozialer Arbeitgeber ist. Bei uns können Sie schnell Fuß fassen, werden offen empfangen und können an vielseitigen Aufgaben arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Hauptsitz am Standort Frankfurt am Main als:
Medizinische Assistenz - Arbeitsmedizin und Gesundheitsmanagement (w/m/d)
Als Medizinische Assistenz unterstützen Sie bei den arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie der Akut- und Notfallversorgung in unserer werkseigenen Sanitätsstation.
Ihre Aufgaben:
· Sie kümmern sich um Notfälle und die Akutversorgung im Werk, inklusive der Annahme von Notrufen
· Sie sind Ansprechpartner bei arbeitsmedizinischen Fragestellungen
· Die kaufmännische Abwicklung und Verwaltung des Verbrauchs-, Hilfs- und Heilmittelbedarfs gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenprofil
· Sie sind eine zentrale Anlaufstelle für das betriebliche Gesundheitsmanagement durch Beratung, Planung und Gestaltung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
· Die Praxisorganisation einschließlich der Pflege und Optimierung der digitalen Patientenakte runden das Aufgabengebiet ab
· Ihr Profil:
****
· Sie haben eine fachspezifische mindestens 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger oder Notfallsanitäter/-in
· Mehrjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf und in der Notfallversorgung, zusätzlich kontinuierliche Qualifizierung in den Themen der Arbeitsmedizin / Akut- und Notfallambulanz / Praxisorganisation sowie den aktuellen medizinischen Handlungsstandards
· Idealerweise haben Sie bereits eine Weiterbildung im Bereich Gesundheitsmanagement
· Sie legen eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise an den Tag
· Ein Kundenorientiertes Verhalten gepaart mit Empathie rundet Ihr Profil ab
Wir bieten:
· Kollegiale Arbeitsatmosphäre gepaart mit einer zukunftssicheren und langfristigen Berufsperspektive
· Attraktive tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgratifikation, betriebliche Altersvorsorge
· Eine 35 Stundenwoche ohne Schichten
· Kinderbetreuungskostenzuschuss, arbeitgeberfinanziertes Premium-Job-Ticket, Betriebsrestaurant sowie weitere Sozial- und Zusatzleistungen
· Persönliche Weiterentwicklung durch unsere Edith Sandvoss Akademie
Kontakt
Investieren Sie nur wenige Minuten für Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und geben Sie Ihrem Berufsleben einen neuen Impuls.
Wir haben Ihnen einiges zu bieten.
SAMSON AG · MESS- UND REGELTECHNIK · Human Resources & Services
Personalabteilung · Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main ·
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Frankfurt am Main
Als Rettungssanitäter*in bist Du gemeinsam mit Deinem*Deiner Teampartner*in im Notfall zuerst an Ort und Stelle. Du bist zuständig für die Versorgung von Notfallpatient*innen und deren Transport in ein Krankenhaus. Neben der Notfallrettung kannst du Dich aber auch im qualifizierten Krankentransport engagieren. Auch Spaß an Technik und Organisationstalent dürfen sich bei der vielseitigen Tätigkeit als Rettungssanitäter*in entfalten. Klingt gut?
Bewirb Dich jetzt für die nächsten Ausbildungsstarts und werde Teil eines großartigen Teams!
Die Termine im Überblick:
* 12. Februar 2024
* 20. Mai 2024
* 15. Juli 2024
Neben den theoretischen Grundlagen wirst Du während der rund 6-monatigen Ausbildungszeit die Praxiswelt sowohl in einer Einrichtung der Patientenversorgung als auch auf einer Rettungswache kennenlernen. Nach bestandener Prüfung bist Du dann staatlich geprüfte*r Rettungssanitäter*in und bereit, um im Notfall den Unterschied zu machen.
Weitere Infos rund um die Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in und unsere Zentrale Ausbildungsstäte Z.A.S. findest Du hier.
Bitte sende uns Deine Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) unter Angabe Deines gewünschten Starttermins zu.
Wir bieten Dir:
* Übernahme der Ausbildungs-, Übernachtungs- und ggf. C1-Führerscheinkosten
* Gehalt während der Ausbildung von 1.200,- €
* Garantierter Arbeitsvertrag nach erfolgreich bestandener Ausbildung
* Ein Mentoring-Team, das sich um Deine Wünsche und Anregungen kümmert
* Betreuung während der Praktika durch erfahrene Praxisanleiter*innen, Rettungs- und Notfallsanitäter*innen
* Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege, regelmäßige Dienstversammlungen
* PSNV-Konzept für unsere Mitarbeiter*innen (Mitgliedschaft Netzwerk PSNV)
* Bezuschusstes Deutschlandticket
* Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
* Kooperation mit der Turngemeinde Bornheim
* Rückholversicherung des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
Das bringst Du mit:
* Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Realschulabschluss
* Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
* Mindestalter von 18 Jahren
* Führerschein Klasse B, besser C1
* Gute körperliche und psychische Belastbarkeit
* Deutschkenntnisse mind. C1
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft