Bürokraft (Bürokaufmann/-frau)

ARBEIT
Bürokraft (Bürokaufmann/-frau) in Nalbach

Bürokraft (Bürokaufmann/-frau) en Nalbach, Deutschland

Oferta de empleo como Bürokaufmann/-frau en Nalbach , Saarland, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stellenausschreibung

Die Gemeinde Nalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bürokraft (m/w/d) für die „Offene Ganztagsschule Nalbach“

im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
10,00 Stunden.

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung
der Beschäftigung wird angestrebt.

Anforderungsprofil:

- Berufserfahrung im Sekretariat von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office -Anwendungen
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und strukturiertes Denken,
Freundliches und sicheres Auftreten gepaart mit einer offenen und
kommunikativen Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- gutes Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
- eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der FGTS-Leitung
- einen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten
- für Bewerber/innen, die nach 31.12.1970 geboren sind: ausreichender
Masernimpfschutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen
eine Impfung
- Wünschenswert wäre eine abgeschlossene kaufmännische
Berufsausbildung/abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsangestellte/r
oder vergleichbarer Berufsabschluss

Ihre Aufgaben:

- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Digitalisierung / elektronische Aktenführung
- Stammdatenpflege
- Postein- und Ausgang
- Bearbeitung, Vor- und Nachbearbeitung von Besprechungen
- Unterstützung und Organisation, Ablageorganisation

Wir bieten:

- eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit
- Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Betriebssport-Angebote
- Zertifizierung als Familienfreundliches Unternehmen
- einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Die Entlohnung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe
EG 5 TVöD.

Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf
dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die
Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur
Bewerbung aufgerufen.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte registrieren Sie sich bei <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> und bewerben Sie sich
ausschließlich online unter der Stellen ID1234686.

Von Bewerbungen über den Postweg bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsfrist
endet am03.01.2025. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah betrieben
werden kann, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass alle Datenfelder
entsprechend ausgefüllt sind. Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase
ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte
regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht
erstattet werden. Zur Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Frau Silke
Zenner (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder Tel.: 06838/9002-103) gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und
Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten
gemäß Art. 13 DSGVO unterhttps://<a href="www.nalbach.de/Rathaus/Stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">www.nalbach.de/Rathaus/Stellenausschreibungen</a>
im Bewerbungsverfahren.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1234686. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Saarland
Deutschland

Fecha de inicio

2024-12-12

Gemeinde Nalbach

Silke Zenner

interamt.de"

Gemeinde Nalbach
Publicado:
2024-12-14
UID | BB-675d25d39cdd6-675d25d39cdd7
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Bürokaufmann/-frau

Bürokraft (Bürokaufmann/-frau)

Nalbach


Stellenausschreibung

Die Gemeinde Nalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bürokraft (m/w/d) für die „Offene Ganztagsschule Nalbach“

im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
10,00 Stunden.

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung
der Beschäftigung wird angestrebt.

Anforderungsprofil:

- Berufserfahrung im Sekretariat von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office -Anwendungen
- Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und strukturiertes Denken,
Freundliches und sicheres Auftreten gepaart mit einer offenen und
kommunikativen Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- gutes Organisationsvermögen und gutes Zeitmanagement
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
- eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der FGTS-Leitung
- einen verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Daten
- für Bewerber/innen, die nach 31.12.1970 geboren sind: ausreichender
Masernimpfschutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen
eine Impfung
- Wünschenswert wäre eine abgeschlossene kaufmännische
Berufsausbildung/abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsangestellte/r
oder vergleichbarer Berufsabschluss

Ihre Aufgaben:

- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Digitalisierung / elektronische Aktenführung
- Stammdatenpflege
- Postein- und Ausgang
- Bearbeitung, Vor- und Nachbearbeitung von Besprechungen
- Unterstützung und Organisation, Ablageorganisation

Wir bieten:

- eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit
- Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
- Betriebssport-Angebote
- Zertifizierung als Familienfreundliches Unternehmen
- einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Die Entlohnung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe
EG 5 TVöD.

Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf
dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die
Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur
Bewerbung aufgerufen.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte registrieren Sie sich bei www.interamt.de und bewerben Sie sich
ausschließlich online unter der Stellen ID1234686.

Von Bewerbungen über den Postweg bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsfrist
endet am03.01.2025. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah betrieben
werden kann, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass alle Datenfelder
entsprechend ausgefüllt sind. Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase
ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte
regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht
erstattet werden. Zur Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Frau Silke
Zenner ([email protected] oder Tel.: 06838/9002-103) gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und
Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten
gemäß Art. 13 DSGVO unterhttps://www.nalbach.de/Rathaus/Stellenausschreibungen
im Bewerbungsverfahren.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1234686. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Gemeinde Nalbach

Gemeinde Nalbach
2024-12-14