Studentische Aushilfe - Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme (Idea- und Innovations-Manager/in)

ARBEIT
Studentische Aushilfe - Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme (Idea- und Innovations-Manager/in) in Freiburg im Breisgau

Studentische Aushilfe - Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme (Idea- und Innovations-Manager/in) en Freiburg im Breisgau, Deutschland

Oferta de empleo como Idea- und Innovations-Manager/in en Freiburg im Breisgau , Baden-Württemberg, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Fraunhofer-Gesellschaft (<a href="http://www.fraunhofer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fraunhofer.de</a>) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000&nbsp;&nbsp;Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was du bei uns tust

- Während deiner Tätigkeit hilfst du beim Aufbau eines Lehrstuhls mit den Themen Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.
- Dazu führst du Literaturrecherchen zu den Themen durch und hilfst bei der Erstellung von Übungen/Übungsmaterialien begleitend zu Vorlesungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veröffentlichungen und Präsentationen der Institutsleitung und bei der Erstellung von Projektberichten.
- Zudem übernimmst du administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung bei Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Arbeitstreffen).
- Außerdem assistierst du bei studentischen Workshops und Übungen im Kontext Vorlesung und übernimmst Korrekturaufgaben.
- Dabei ist dein Team die Schnittstelle zwischen Kolleginnen aus den Bereichen Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Kundinnen aus verschiedenen Bereichen in Politik, Wissenschaft und Industrie.
- Du hilfst mit bei der Einwerbung von Drittmitteln (EU, Bundesebene, Stiftungen, Industrie).

Was du mitbringst

- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mindestens Level C1).
- Du bist immatrikulierte Studierender (mindestens Masterlevel) mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Naturwissenschaften, Engineering, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches.
- Du hast Spaß am Umgang mit neuen Themen und Rechercheaufgaben.
- Mit den gängigen Office-Programmen gehst du routiniert um.
- Du bist ein flexibles und selbstständiges Organisationstalent.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.

Was du erwarten kannst

- Du arbeitest an vielfältigen und spannenden Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
- Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir dir nach Absprache ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement
- Wir pflegen eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit gibt, eigene Ideen einzubringen
- Wir bieten dir umfangreiche Zusatzleistungen wie eine Betriebliche Altersversorgung (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z.B. Pilates)
- Direkt am Institut gibt es eine Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 60 Stunden, je nach Absprache. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über den "Jetzt bewerben"- Button mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und deinen Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:
Elena Köck
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Fraunhofer IAF
Referentin Institutsleitung
Tullastraße 72
79108 Freiburg
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-03-01

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Maria Boerner

Fraunhofer-Gesellschaft

80686

Fraunhofer-Gesellschaft, 80686 München, Deutschland, Bayern

www.technology-academy.fraunhofer.de

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
Publicado:
2024-12-13
UID | BB-675cae1a77f68-675cae1a77f69
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Idea- und Innovations-Manager/in

Studentische Aushilfe - Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme (Idea- und Innovations-Manager/in)

Freiburg im Breisgau


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was du bei uns tust

- Während deiner Tätigkeit hilfst du beim Aufbau eines Lehrstuhls mit den Themen Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.
- Dazu führst du Literaturrecherchen zu den Themen durch und hilfst bei der Erstellung von Übungen/Übungsmaterialien begleitend zu Vorlesungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veröffentlichungen und Präsentationen der Institutsleitung und bei der Erstellung von Projektberichten.
- Zudem übernimmst du administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung bei Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Arbeitstreffen).
- Außerdem assistierst du bei studentischen Workshops und Übungen im Kontext Vorlesung und übernimmst Korrekturaufgaben.
- Dabei ist dein Team die Schnittstelle zwischen Kolleginnen aus den Bereichen Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Kundinnen aus verschiedenen Bereichen in Politik, Wissenschaft und Industrie.
- Du hilfst mit bei der Einwerbung von Drittmitteln (EU, Bundesebene, Stiftungen, Industrie).

Was du mitbringst

- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mindestens Level C1).
- Du bist immatrikulierte Studierender (mindestens Masterlevel) mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Naturwissenschaften, Engineering, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches.
- Du hast Spaß am Umgang mit neuen Themen und Rechercheaufgaben.
- Mit den gängigen Office-Programmen gehst du routiniert um.
- Du bist ein flexibles und selbstständiges Organisationstalent.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.

Was du erwarten kannst

- Du arbeitest an vielfältigen und spannenden Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
- Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir dir nach Absprache ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement
- Wir pflegen eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit gibt, eigene Ideen einzubringen
- Wir bieten dir umfangreiche Zusatzleistungen wie eine Betriebliche Altersversorgung (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z.B. Pilates)
- Direkt am Institut gibt es eine Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 60 Stunden, je nach Absprache. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über den "Jetzt bewerben"- Button mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und deinen Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:
Elena Köck
[email protected]
Fraunhofer IAF
Referentin Institutsleitung
Tullastraße 72
79108 Freiburg

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2025-03-13
ARBEIT

Idea- und Innovations-Manager/in

Studentische Aushilfe - Innovationsmanagement Nachhaltiger Technischer Systeme (Idea- und Innovations-Manager/in)

Freiburg im Breisgau


Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000  Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was du bei uns tust

- Während deiner Tätigkeit hilfst du beim Aufbau eines Lehrstuhls mit den Themen Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.
- Dazu führst du Literaturrecherchen zu den Themen durch und hilfst bei der Erstellung von Übungen/Übungsmaterialien begleitend zu Vorlesungen.
- Du unterstützt bei der Vorbereitung von Veröffentlichungen und Präsentationen der Institutsleitung und bei der Erstellung von Projektberichten.
- Zudem übernimmst du administrative Aufgaben (z. B. Mitwirkung bei Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Arbeitstreffen).
- Außerdem assistierst du bei studentischen Workshops und Übungen im Kontext Vorlesung und übernimmst Korrekturaufgaben.
- Dabei ist dein Team die Schnittstelle zwischen Kolleginnen aus den Bereichen Verwaltung, Forschung, Entwicklung und Kundinnen aus verschiedenen Bereichen in Politik, Wissenschaft und Industrie.
- Du hilfst mit bei der Einwerbung von Drittmitteln (EU, Bundesebene, Stiftungen, Industrie).

Was du mitbringst

- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut (mindestens Level C1).
- Du bist immatrikulierte Studierender (mindestens Masterlevel) mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Naturwissenschaften, Engineering, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches.
- Du hast Spaß am Umgang mit neuen Themen und Rechercheaufgaben.
- Mit den gängigen Office-Programmen gehst du routiniert um.
- Du bist ein flexibles und selbstständiges Organisationstalent.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Innovationsmanagement, Design und Zirkularität nachhaltiger technischer Systeme.

Was du erwarten kannst

- Du arbeitest an vielfältigen und spannenden Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
- Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir dir nach Absprache ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement
- Wir pflegen eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit gibt, eigene Ideen einzubringen
- Wir bieten dir umfangreiche Zusatzleistungen wie eine Betriebliche Altersversorgung (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z.B. Pilates)
- Direkt am Institut gibt es eine Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 60 Stunden, je nach Absprache. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über den "Jetzt bewerben"- Button mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und deinen Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:
Elena Köck
[email protected]
Fraunhofer IAF
Referentin Institutsleitung
Tullastraße 72
79108 Freiburg

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-12-13