Deine Aufgaben • Disziplinarische und fachliche Führung unseres Teams von Spezialist*innen im Bereich Netzanschluss und Umspannwerksbau • Priorisierung der Projektpipelines durch regelmäßigen Austausch mit allen Projektverantwortlichen • Operative Unterstützung des Teams durch Übernahme von Aufgaben im Projektgeschehen • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie Stärkung der offenen Kommunikation • Weiterentwicklung von Prozessen sowie Optimierung von Abläufen für eine gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte • Abstimmungen mit allen internen Abteilungen sowie externen Akteurinnen und Akteuren Dein Profil • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Netzanschluss in der Rolle als Team-, Projektleitung oder vergleichbar • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder der regenerativen Energien • Teamorientierter und motivierender Führungsstil sowie aktive Teilnahme an Führungskräfteworkshops und -weiterbildungen • Entscheidungsfreudiges, zielorientiertes und strategisches Denken und Handeln • Verhandlungsgeschick, überzeugende Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative • Flexibilität für regelmäßige bundesweite Dienstreisen Warum wir? • Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten • Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung • Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst • Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest • Familiäre Atmosphäre • Betriebliche Sozialberatung • Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote Über unsTreibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran! Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
Fecha de inicio
2024-12-15
Hauptstraße 44
15806
Aplicar a través de
Zossen bei Berlin
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der
zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen
Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte
Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte
für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der
facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an
verschiedenen Standorten.
Der Servicebereich Süd-Ostdes Geschäftsbereiches Facilitymanagement betreut
die Liegenschaften und kleine Baumaßnahmen des Landes Brandenburg. Dazu gehört
auch ein Störfall- und Havariemanagement sowie Reparatur-, Instandsetzungs- und
Instandhaltungsarbeiten.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl
spannender und anspruchsvoller Aufgaben. Wir suchen an den DienstortenCottbus,
Königs Wusterhausen oder Wünsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Fachingenieure/innen Elektrotechnik
als Sachbearbeiter/in Instandhaltung (w/m/d)
(unbefristet)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Sie sind zuständig für die Planung und Einrichtung sowie für die
Instandsetzung und Erneuerung von technischen Anlagen (z.B. Elektro-,
Sicherheits-, Kommunikations- und Aufzugstechnik) im Rahmen der Bauunterhaltung.
- Sie beraten Nutzer in baufachlichen Angelegenheiten, zeigen Kosten und
Terminfolgen bei Änderungsforderungen auf, bereiten Abnahmen vor und führen
diese durch.
- Sie sind verantwortlich für Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling sowie
die Überwachung, Prüfung und Erstellung/Durchführung der Fachplanungs- und
Fachbauleistungen in den Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI.
- Sie erarbeiten Vorgaben/Voraussetzungen für investive Maßnahmen und
koordinieren und steuern freiberuflich tätige Fachingenieure.
Ihr Profil:
Für uns unabdingbar ist:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder als
Bachelor of Engineering (B.Eng.) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer
vergleichbaren Studienrichtung
- oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum/zur staatlich geprüfte/r
Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder zum Bachelor Professional
Technik (B. Prof. Technik), mit nachgewiesenen für den Arbeitsplatz
erforderlichen einschlägigen Fachkenntnissen und mindestens 3-jähriger
praktischer Erfahrung
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Wichtig sind:
- Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Elektro-, Sicherheits-,
Kommunikations- und Aufzugstechnik
- Kenntnisse der geltenden gesetzlichen Vorgaben und der anerkannten Regeln
der Technik.
- Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes
(RLBau) sowie im Vergabewesen und Vertragsrecht (VgV, HOAI, VOB)
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und
Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office)
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in fachfremden Gebieten baufachliche
Grundkenntnisse anzueignen.
Freuen Sie sich auf:
- Der BLB lebt Work-Life-Balance und ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit,
arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%) und Erholungsurlaub von 30 Tagen im
Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).
- Der BLB bietet attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. eine
Jahressonderzahlung, individuelle Leistungsanerkennung, die Zusatzversorgung
der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss
vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.
- Der BLB bietet ein modernes Arbeitsumfeld, alle Arbeitsplätze verfügen über
höhenverstellbare Schreibtische, zwei Bildschirme und ergonomische Bürostühle.
- Der BLB ist zukunftssicher und ermöglicht Ihnen eine sinnstiftende,
zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen
Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
- Der BLB fördert Sie, mit einem attraktiven Angebot an Aus- und
Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen.
- Der BLB lässt Sie nicht allein und bietet Ihnen ein umfangreiches
Einarbeitungskonzept sowie einen Mentor, der Ihnen während der
Einarbeitungszeit zur Seite steht.
Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-Lbewertet. Bewerbende, die
nicht über den geforderten Hochschulabschluss verfügen, die aber aufgrund
nachgewiesener gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen als „sonstige
Beschäftigte“ zugelassen werden können, werden in die Entgeltgruppe 11 TV-L
eingruppiert. Anderenfalls ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L
vorgesehen. Bitte weisen Sie die Fähigkeiten und Fachkenntnisse anhand von
Arbeitszeugnissen und Qualifizierungsnachweisen nach.
In der Entgeltgruppe 11 können Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen 51.796 €
und 75.010 €, in der Entgeltgruppe 10 zwischen 50.061 € und 69.967 € beziehen.
Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt
unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache
entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für
Sprachen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und
sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung
und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation,
Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der BLB ist bestrebt den
Frauenanteil in herausgehobenen Positionen zu erhöhen. Deshalb sollten sich von
dieser Ausschreibung Frauen besonders angesprochen fühlen.
Von Bewerbenden (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen
Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um
die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem
Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige
Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf,
Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über
Interamt.de (ID: 1278074) bis zum 22.04.2025 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Ihnen Frau Hühn telefonisch unter
Tel. 0331/58181-229oder per E-Mail unter [email protected].
Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage
www.blb.brandenburg.de. Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter:
https://blb.brandenburg.de/blb/de/datenschutzerklaerung/
Zossen bei Berlin
Deine Aufgaben
• Disziplinarische und fachliche Führung unseres Teams von Spezialist*innen im Bereich Netzanschluss und Umspannwerksbau
• Priorisierung der Projektpipelines durch regelmäßigen Austausch mit allen Projektverantwortlichen
• Operative Unterstützung des Teams durch Übernahme von Aufgaben im Projektgeschehen
• Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie Stärkung der offenen Kommunikation
• Weiterentwicklung von Prozessen sowie Optimierung von Abläufen für eine gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Projekte
• Abstimmungen mit allen internen Abteilungen sowie externen Akteurinnen und Akteuren
Dein Profil
• Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Netzanschluss in der Rolle als Team-, Projektleitung oder vergleichbar
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder der regenerativen Energien
• Teamorientierter und motivierender Führungsstil sowie aktive Teilnahme an Führungskräfteworkshops und -weiterbildungen
• Entscheidungsfreudiges, zielorientiertes und strategisches Denken und Handeln
• Verhandlungsgeschick, überzeugende Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
• Flexibilität für regelmäßige bundesweite Dienstreisen
Warum wir?
• Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
• Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
• Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
• Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
• Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
• Familiäre Atmosphäre
• Betriebliche Sozialberatung
• Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Über unsTreibe gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 600 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Südafrika und Griechenland sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.
Zossen bei Berlin
Ihre Aufgaben
• Planung und Design von PV-Großkraftwerken mit AutoCad (Civil 3D) & Helios 3D
• Berechnung von PV-Modul/ Wechselrichterkonfigurationen sowie Auslegung entsprechender Transformatorstationen
• Dimensionierung von Kabelwegen, Kabelquerschnitten, Sicherungskomponenten und Sicherheitskonzepten
• Planung von Kommunikationsnetzwerken für das Anlagenmonitoring sowie der erforderlichen Sicherheitstechnik
• Erstellung von Planungsunterlagen für Genehmigungsplanungen und Bauanträge
Ihr Profil
• Sehr gute elektrotechnische Kenntnisse durch ein Studium oder abgeschlossene Meister- bzw. Technikerausbildung
• Berufserfahrung in der Planung von Projekten mit elektrotechnischem Schwerpunkt
• Sehr gute Kenntnisse mit AutoCAD sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Systeme (PVSyst, PVSol, Powerfactory)
• Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
• Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie Einarbeitung am Hauptsitz in Zossen
Warum wir?
• Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten
• Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
• Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
• Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. Gesundheitsbudget und frisches Obst
• Regelmäßige Veranstaltungen wie Beachvolleyball und Sommerfest
• Familiäre Atmosphäre
• Betriebliche Sozialberatung
• Bezuschusste Sport- und Wellnessangebote
Über unsTreiben Sie gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Energiequelle ist Projektierer und Betriebsführer von Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerken und Speichern. Darüber hinaus realisieren wir innovative Energieversorgungslösungen. Mit ca. 500 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen sind wir ein inhabergeführtes, international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich.