Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit)

ARBEIT
Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit) in Kranichfeld

Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit) en Kranichfeld, Deutschland

Oferta de empleo como Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit en Kranichfeld , Thuringia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Rudolstadt. Zu ihrem Liegenschaftsbestand gehören 31 der kulturhistorisch bedeutendsten Schlösser, Burgen sowie Park- und Klosteranlagen des Landes. Die Stiftung ist verantwortlich für Erhalt, Pflege und Restaurierung der wertvollen denkmalgeschützten Anlagen.

Das Oberschloss Kranichfeld ist ein beliebtes Ausflugsziel im Weimarer Land. Derzeit wird im Rahmen eines Projektes das Ausstellungs- und Gestaltungskonzept des Museums überarbeitet; die Neueröffnung des Museums ist am 4. April 2025 geplant.

Zur Betreuung des Museumsbetriebes und der Unterstützung der Schlossverwaltung ist daher ab 01.03.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2026 eine Stelle als

Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d)

in Teilzeit mit 30 h/Woche zu besetzen; eine Entfristung der Stelle zum Saisonbeginn 2027 wird angestrebt.

Sie betreuen den operativen Besucherbetrieb, insbesondere den Kassen- und Aufsichtsdienst und nehmen alle sich daraus ergebenden Aufgaben wahr. Das Museum soll zukünftig von April bis Oktober von Dienstag bis Sonntag geöffnet sein.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

- Verkauf von Eintrittskarten und Shop-Artikeln im Kassendienst
- Erteilen von Auskünften an Besucher sowie deren Beratung und Betreuung
- Dienstplanerstellung für den Kassendienst und Abrechnungen; Stammdatenpflege
- Erledigung der allgemeinen telefonischen und schriftlichen Korrespondenz
- Unterstützung der Schlossverwaltung bei der Liegenschafts- und Veranstaltungsbetreuung: Mitwirkung bei der Beschaffung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Einholung von Angeboten, Abrechnung von Einnahmen und Ausgaben, Führen von Statistiken; weitere allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Vor- und Nachbereitung inkl. Kontrollgänge in den Ausstellungsräumen

Erforderlich: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Ihr berufliches und persönliches Profil:

- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit, Veranstaltungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Tourismus- oder Kulturbranche; eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kassensystemen
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sichere Anwendung von Kommunikations- und Informationstechnik, insbesondere MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zu Dienstfahrten mit Privatfahrzeug (Erstattung nach Thüringer Reisekostengesetz)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit, Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Begeisterung für die Arbeit in einer kulturhistorischen Anlage
- Englische Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der Region sind vorteilhaft

Wir bieten Ihnen:

- eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe 6)
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Aufgaben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).

Senden Sie diese bitte bis zum 3. Januar 2025 an die

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Personalabteilung

Schloßbezirk 1

07407 Rudolstadt

oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> mit dem Betreff „Bewerbung Besucherservice Kranichfeld“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.

Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.

Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Kommunikationssoftware WebEx, Kassenwesen (öffentliche Verwaltung), Tourismusplattformen und Buchungssysteme, Ticketplattformen und -reservierungssysteme
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-03-01

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Schottka

Schloßbezirk 1

7407

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt, Deutschland, Thüringen

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Publicado:
2024-12-11
UID | BB-6759801f21be9-6759801f21bea
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit

Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit)

Kranichfeld


Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Rudolstadt. Zu ihrem Liegenschaftsbestand gehören 31 der kulturhistorisch bedeutendsten Schlösser, Burgen sowie Park- und Klosteranlagen des Landes. Die Stiftung ist verantwortlich für Erhalt, Pflege und Restaurierung der wertvollen denkmalgeschützten Anlagen.

Das Oberschloss Kranichfeld ist ein beliebtes Ausflugsziel im Weimarer Land. Derzeit wird im Rahmen eines Projektes das Ausstellungs- und Gestaltungskonzept des Museums überarbeitet; die Neueröffnung des Museums ist am 4. April 2025 geplant.

Zur Betreuung des Museumsbetriebes und der Unterstützung der Schlossverwaltung ist daher ab 01.03.2025, zunächst befristet bis zum 31.12.2026 eine Stelle als

Mitarbeiter Besucherservice/Assistenz (m/w/d)

in Teilzeit mit 30 h/Woche zu besetzen; eine Entfristung der Stelle zum Saisonbeginn 2027 wird angestrebt.

Sie betreuen den operativen Besucherbetrieb, insbesondere den Kassen- und Aufsichtsdienst und nehmen alle sich daraus ergebenden Aufgaben wahr. Das Museum soll zukünftig von April bis Oktober von Dienstag bis Sonntag geöffnet sein.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

- Verkauf von Eintrittskarten und Shop-Artikeln im Kassendienst
- Erteilen von Auskünften an Besucher sowie deren Beratung und Betreuung
- Dienstplanerstellung für den Kassendienst und Abrechnungen; Stammdatenpflege
- Erledigung der allgemeinen telefonischen und schriftlichen Korrespondenz
- Unterstützung der Schlossverwaltung bei der Liegenschafts- und Veranstaltungsbetreuung: Mitwirkung bei der Beschaffung, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Einholung von Angeboten, Abrechnung von Einnahmen und Ausgaben, Führen von Statistiken; weitere allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Vor- und Nachbereitung inkl. Kontrollgänge in den Ausstellungsräumen

Erforderlich: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

Ihr berufliches und persönliches Profil:

- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit, Veranstaltungskauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in der Tourismus- oder Kulturbranche; eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Kassensystemen
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sichere Anwendung von Kommunikations- und Informationstechnik, insbesondere MS Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zu Dienstfahrten mit Privatfahrzeug (Erstattung nach Thüringer Reisekostengesetz)
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit, Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit, Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Begeisterung für die Arbeit in einer kulturhistorischen Anlage
- Englische Sprachkenntnisse sowie Kenntnisse der Region sind vorteilhaft

Wir bieten Ihnen:

- eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe 6)
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Aufgaben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).

Senden Sie diese bitte bis zum 3. Januar 2025 an die

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Personalabteilung

Schloßbezirk 1

07407 Rudolstadt

oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an [email protected] mit dem Betreff „Bewerbung Besucherservice Kranichfeld“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.

Wir möchten darauf hinweisen, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.

Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Kommunikationssoftware WebEx, Kassenwesen (öffentliche Verwaltung), Tourismusplattformen und Buchungssysteme, Ticketplattformen und -reservierungssysteme
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
2024-12-11