Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie Standort: Bedburg-Hau Zweck und Ziel der Stelle Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag. Entwicklungspotential / Perspektiven Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung! Bedeutung für das Unternehmen Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team" Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik Fachliche Anforderungen Erforderlich: Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position Wünschenswert: Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit! Kontaktdaten für Stellenanzeige Web: <a href="www.ema-vermittlung.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ema-vermittlung.de</a> E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Tel: 0157 58803290 06806 9954910
Fecha de inicio
2024-12-07
Herr Ion Cretan
Sommerbergstr. 176
66346
EMA-Vermittlung GmbH, Sommerbergstr. 176, 66346 Püttlingen, Deutschland, Saarland
Aplicar a través de
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d)
Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: Außertariflicher Vertrag [mit einer der Bedeutung der Stelle angemessenen Vergütung]
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
- Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
- Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
- Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Das bieten wir Ihnen
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Förderung von Führungskräften
- Spezifische ärztliche Weiterbildungen
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Kantine
- Corporate Benefits
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
- Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
- Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
- Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
- Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III umfasst 62 vollstationäre Betten, 45 tagesklinische Plätze sowie zwei abteilungszugehörige Ambulanzteile. Derzeit werden 10 Plätze zur stationsäquivalenten Behandlung für das gesamte Versorgungsgebiet angeboten, deren Anzahl in den kommenden Jahren ausgeweitet werden soll.
Die Abteilung ist an den Standorten Bedburg-Hau, Kleve und Geldern vertreten. Schwerpunkte der Behandlung auf Spezialstationen sind die Affektiven Störungen sowie Psychotische Störungen auf einer Stationseinheit mit Soteria-Elementen.
Am Standort Kleve befinden sich eine der beiden Tageskliniken mit 15 Plätzen sowie ein abteilungszugehöriger Ambulanzteil.
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann folgen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedurghau
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de (http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de) beziehungsweise www.lvr.de (http://www.lvr.de) .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Holger Höhmann
Kaufmännischer Direktor
02821/81-1002 oder 01729146103
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Bedburg-Hau
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für das Aufnahmezentrum und eine geschützte Station
Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
Vergütung: EG III TV-Ärzte
Arbeitszeit: Voll-/oder Teilzeit
unbefristet
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Das sind Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Supervision des Aufnahmezentrums der LVR-Klinik Bedburg-Hau
- Weiterentwicklung des Konzepts des Aufnahmezentrums
- Fachärztliche Supervision der geschützten Station
- Engagement im Bereich der Organisationsentwicklung
- Mitwirkung an der Fort- und Weiterbildung der ärztlichen, psychologischen Kolleg*innen
Das bieten wir Ihnen
- Spezifische ärztliche Weiterbildungen
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- LVR-Flex-Time
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- Abgeschlossene Weiterbildung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit im Gesamtspektrum der Psychiatrie
- Engagement und Freude an der Arbeit im Team
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Die Abteilung Erwachsenen Psychiatrie I bietet eine umfassende Diagnostik und Behandlung aller psychiatrischen Krankheitsbilder insbesondere bei älteren Menschen, Erwachsenen mit allen Spektren der psychiatrischen Erkrankungen, Menschen mit geistigen Behinderungen. Die Diagnostik und Behandlung der psychiatrischen Erkrankung erfolgt durch die multiprofessionellen Teams der jeweiligen Stationen und unter der Berücksichtigung der medizinischen Vorgeschichte und der aktuellen medizinischen Leitlinien. Im Zentrum unseres Agierens steht der individuelle Mensch und seine persönliche, gesundheitliche und soziale Situation. Unsere Patientinnen und Patienten erfahren eine umfassende Diagnostik und Behandlung aller ihrer medizinischen Fragestellungen sowie eine psychosoziale Beratung.
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unterwww.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweisewww.lvr.de .
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Dorothee Maliszewski-Makowka
Chefärztin der Erwachsenenpsychiatrie I
02821/81-2201
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab .
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910
Bedburg-Hau
Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie
Standort: Bedburg-Hau
Zweck und Ziel der Stelle
Als Chefärztin/Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie sind Sie für die fachliche und organisatorische Leitung verantwortlich. Sie entwickeln innovative Behandlungskonzepte, führen interdisziplinäre Teams und sorgen für eine hochwertige Versorgung unserer Patienten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Diagnosestellung, Therapieplanung sowie die Supervision des therapeutischen Prozesses. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige, Kooperationspartner und Mitarbeiter. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Führungskompetenz tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im klinischen Alltag.
Entwicklungspotential / Perspektiven
Als Chefärztin/Chefarzt in unserer Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Abteilung mitzuwirken und Ihr Fachwissen einzubringen. Bei uns erwarten Sie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsangebote und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung!
Bedeutung für das Unternehmen
Unser Krankenhaus in Bedburg-Hau ist eine renommierte Einrichtung im Bereich der Gesundheitsversorgung und verfügt über eine langjährige Tradition in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte Medizin, qualitativ hochwertige Versorgung und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation, um unseren Patienten stets die bestmögliche Behandlung bieten zu können. Mit modernster Ausstattung und einem interdisziplinären Ansatz stellen wir sicher, dass bei uns sowohl Patienten als auch Mitarbeiter optimal betreut werden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, dass wir auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur psychiatrischen Versorgung leisten können.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Ärztliche Leitung der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie III unter Wahrung des zur Verfügung stehenden Budgets
Teamorientierte Führung der Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung als sogenanntes "Tandem-Team"
Strategische Weiterentwicklung der Abteilung und Mitwirkung bei der Ausrichtung der LVR-Klinik Bedburg-Hau
Mitwirkung bei der Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychologinnen und Psychologen
Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen der Klinik
Fachliche Anforderungen
Erforderlich:
Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
Mindestens zweijährige Berufserfahrung in oberärztlicher oder chefärztlicher Position
Wünschenswert:
Umfassende Kenntnisse in ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung von Patient*innen
Breit gefächerte klinische Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Engagement für die ärztliche und psychotherapeutische Weiterbildung
Weiterbildung im Krankenhausmanagement und in der Personalführung
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im Klinikvorstand
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer Leidenschaft für die Psychiatrie und einem ausgeprägten Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten. Als Chefärztin/Chefarzt der Erwachsenenpsychiatrie überzeugen Sie durch Ihr professionelles Auftreten, Ihre empathische Art sowie Ihre Entscheidungsfreude. Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ihre ausgeprägten Führungsqualitäten, Ihr Organisationstalent und Ihre Kommunikationsstärke machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position. Motivation, Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die psychiatrische Versorgung mit!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Web: www.ema-vermittlung.de
E-Mail: [email protected]
Tel: 0157 58803290
06806 9954910