Im Kirchenamt Celle ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle als Abteilungsleitung Bau, Liegenschaften, Friedhof (m/w/d) neu zu besetzen. Eine Besetzung ist sowohl im Beamten- als auch im Angestelltenverhältnis möglich. Das Kirchenamt Celle (<a href="www.Kirchenamt-Celle.de" target="_blank" rel="nofollow">www.Kirchenamt-Celle.de</a>) ist die gemeinsame Verwaltungs- und Kassenstelle für die Ev.-luth. Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode. Wir verstehen uns als dienstleistungsorientierte Einrichtung und leisten Verwaltungshilfe für die angeschlossenen 55 Kirchengemeinden und drei Kirchenkreise mit ca. 133.000 Gemeindegliedern in allen Bereichen des Haushalts- und Kassenwesens, des Personalwesens mit etwa 1.400 Mitarbeitenden, der Diakonie sowie der Liegenschafts- und Bauverwaltung. Die Kirchenkreise und Kirchengemeinden sind Träger von 37 Kindertagesstätten und 37 Friedhöfen. Zahlreiche Beratungsstellen und sonstige diakonische und seelsorgerische Einrichtungen runden das Profil ab. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts bieten wir alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung). Ihre Aufgaben: - verantwortliche Leitung und Steuerung der Abteilung mit insgesamt ca. 15 Mitarbeitenden in den Arbeitsbereichen - Bauunterhaltung und -verwaltung (Planung, Ausführung, Abrechnung) - Liegenschaftsverwaltung - Friedhofsverwaltung - Gebäude-/Energie-/Klimamanagement - Bearbeiten von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen, Vertragsgestaltung, Widerspruchsverfahren - Erarbeiten optimierter oder neu gestalteter Prozessabläufe mit den Fachabteilungen des Kirchenamtes bzw. den Kirchenkreisen/-gemeinden - Optimieren und Gestalten des Gebäudemanagements für die drei Kirchenkreise - Facilitymanagement für die Gebäude und Anlagenteile der Liegenschaft „Kirchenamt“ Ihr Profil: - Ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften bzw. die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Abschluss - Sehr gute Kenntnisse, Verständnis und möglichst Erfahrungen in rechtlichen Vorschriften der beschriebenen Aufgabenthematiken - Freude an Gremienarbeit und dem Zusammenführen unterschiedlicher Meinungspositionen - Führerschein der Klasse B - Wünschenswert ist technisches Grundverständnis bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse kurzfristig z.B. durch Seminare anzueignen Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD voraus. Wird die Stelle mit einer Person im Angestelltenverhältnis besetzt, setzen wir ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Wir bieten: - Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des TV-L mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung für Angestellte) bzw. Besoldungsgruppe nach A 12 - Flexible Arbeitszeiten und damit die mögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen - Gute Arbeitsbedingungen und räumliche Ausstattung Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 29.12.2024an die Amtsleitung des Kirchenamtes:Frau Astrid Bertram, Berlinstraße 4, 29223 Celle, Tel. 05141-7505-100, E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Fecha de inicio
2024-12-03
Andreas Kunstmann
Berlinstr. 4
29223
Aplicar a través de
Celle
Im Kirchenamt Celle ist ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle als
Abteilungsleitung Bau, Liegenschaften, Friedhof (m/w/d)
neu zu besetzen. Eine Besetzung ist sowohl im Beamten- als auch im
Angestelltenverhältnis möglich.
Das Kirchenamt Celle (www.Kirchenamt-Celle.de) ist die gemeinsame
Verwaltungs- und Kassenstelle für die Ev.-luth. Kirchenkreise Celle, Soltau und
Walsrode. Wir verstehen uns als dienstleistungsorientierte Einrichtung und
leisten Verwaltungshilfe für die angeschlossenen 55 Kirchengemeinden und drei
Kirchenkreise mit ca. 133.000 Gemeindegliedern in allen Bereichen des
Haushalts- und Kassenwesens, des Personalwesens mit etwa 1.400 Mitarbeitenden,
der Diakonie sowie der Liegenschafts- und Bauverwaltung. Die Kirchenkreise und
Kirchengemeinden sind Träger von 37 Kindertagesstätten und 37 Friedhöfen.
Zahlreiche Beratungsstellen und sonstige diakonische und seelsorgerische
Einrichtungen runden das Profil ab. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts
bieten wir alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B.
Zusatzversorgung).
Ihre Aufgaben:
- verantwortliche Leitung und Steuerung der Abteilung mit insgesamt ca. 15
Mitarbeitenden in den Arbeitsbereichen
- Bauunterhaltung und -verwaltung (Planung, Ausführung, Abrechnung)
- Liegenschaftsverwaltung
- Friedhofsverwaltung
- Gebäude-/Energie-/Klimamanagement
- Bearbeiten von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundsatzfragen,
Vertragsgestaltung, Widerspruchsverfahren
- Erarbeiten optimierter oder neu gestalteter Prozessabläufe mit den
Fachabteilungen des Kirchenamtes bzw. den Kirchenkreisen/-gemeinden
- Optimieren und Gestalten des Gebäudemanagements für die drei Kirchenkreise
- Facilitymanagement für die Gebäude und Anlagenteile der Liegenschaft
„Kirchenamt“
Ihr Profil:
- Ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom
(FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungs-, Wirtschafts- oder
Rechtswissenschaften bzw. die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes
Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder den erfolgreichen
Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- Sehr gute Kenntnisse, Verständnis und möglichst Erfahrungen in rechtlichen
Vorschriften der beschriebenen Aufgabenthematiken
- Freude an Gremienarbeit und dem Zusammenführen unterschiedlicher
Meinungspositionen
- Führerschein der Klasse B
- Wünschenswert ist technisches Grundverständnis bzw. die Bereitschaft, sich
entsprechende Kenntnisse kurzfristig z.B. durch Seminare anzueignen
Eine Tätigkeit im Kirchenbeamtenverhältnis setzt die Mitgliedschaft in einer
Gliedkirche der EKD voraus. Wird die Stelle mit einer Person im
Angestelltenverhältnis besetzt, setzen wir ein loyales Verhalten gegenüber der
evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie
die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den
Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Wir bieten:
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des TV-L mit allen üblichen
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung für
Angestellte) bzw. Besoldungsgruppe nach A 12
- Flexible Arbeitszeiten und damit die mögliche Vereinbarkeit von Familie und
Beruf
- Die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
- Gute Arbeitsbedingungen und räumliche Ausstattung
Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 29.12.2024an die
Amtsleitung des Kirchenamtes:Frau Astrid Bertram, Berlinstraße 4, 29223 Celle,
Tel. 05141-7505-100, E-Mail: [email protected]