PhD Position Chemistry - Synthesis, Polymers (m/f/d) (Chemiker/in)

ARBEIT
PhD Position Chemistry - Synthesis, Polymers (m/f/d) (Chemiker/in) in Erlangen

PhD Position Chemistry - Synthesis, Polymers (m/f/d) (Chemiker/in) en Erlangen, Deutschland

Oferta de empleo como Chemiker/in en Erlangen , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Would you like to contribute to the energy transition in Germany through your work? Then the Helmholtz Institute Erlangen-Nürnberg (for Renewable Energy) (HI ERN) is the right place for you! The HI ERN forms the core of the close partnership between Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Zentrum Berlin for Materials and Energy, and Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg at the Erlangen site. The collaboration relates to the areas of innovative materials and processes for photovoltaic energy systems and hydrogen as a storage and carrier medium for CO2-neutral energy. Support us researching and developing solutions for the climate-neutral, sustainable, and cost-effective utilization of renewable energies. Further information about the HI ERN and its pioneering research projects can be found at <a href="https://www.hi-ern.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hi-ern.de</a>.

We are offering a
PhD Position - New Synthesis Methods and Production of Polymers and Membranes for AEM Fuel Cells and Electrolyzers You will join the ”Electrocatalytic Interface Engineering“ department, led by Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele, and the ”Membrane Polymer Synthesis“ (MPS) team by Dr. Jochen Kerres. The department focuses on the production, analysis, and simulation of functionally optimized structures from the nanometer to the micrometer scale in electrochemically active materials as well as the development of new materials for catalysis, polymer electrolytes, and polymer electrolyte membranes. Your main responsibilities include:

Synthesizing and analyzing anion-conducting solid electrolyte polymers as well as producing and characterizing alkaline membranes for fuel cells and electrolyzers operating up to 90 degrees Celsius
Publishing and presenting research results at project meetings, in relevant scientific journals, and at national and international conferences

A master’s degree in chemistry or materials science, completed with excellent grades
In-depth knowledge (specialization) in synthetic and analytical polymer chemistry as well as in membrane technology
Knowledge in the field of alkaline solid electrolyte polymers and their application in electrochemical membrane processes, such as fuel cells and water electrolysis, would be an asset
High motivation for pursuing a PhD within three years
Ability to show initiative and work independently
Excellent skills in spoken and written English
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

Comprehensive training courses and individual opportunities for personal and professional further development
Extensive company health management
Ideal conditions for balancing work and private life as well as a family-friendly corporate policy
Flexible work (location) arrangements, e.g. remote work
30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g. between Christmas and New Year)
Further development of your personal strengths, e.g. through an extensive range of training courses; a structured program of continuing education and networking opportunities specifically for doctoral researchers via JuDocS, the Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: <a href="https://www.fz-juelich.de/en/judocs" target="_blank" rel="nofollow">https://www.fz-juelich.de/en/judocs</a>

Targeted services for international employees, e.g. through our International Advisory Service

The position is for a fixed term of three years. Pay is in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (”Christmas bonus“). All information about the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) can be found on the BMI website: <a href="https://go.fzj.de/bmi.tvoed" target="_blank" rel="nofollow">https://go.fzj.de/bmi.tvoed</a>. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich (including its various branch offices) is available at ...
Europa.eu

Europa.eu

Bavaria
Deutschland

Fecha de inicio

2024-11-30

Forschungszentrum Jülich GmbH

Leo-Brandt-Straße / Wilhelm-Johnen-Straße

52428

hi-ern.de"

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
Publicado:
2024-12-01
UID | BB-674c0368b3fe0-674c0368b3fe1
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Chemiker/in

Sachbearbeiter (m/w/d) Radioaktivtransporte (Chemiker/in)

Erlangen


FERCHAU ist ein Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt IT und Engineering. Wir unterstützen Unternehmen bei der Realisierung von Projekten und Stellenbesetzung mit technischen Spezialist: innen. Werde ein Teil unserer Dynamik als Sachbearbeiter:in Radioaktivtransporte.

Sachbearbeiter (m/w/d) Radioaktivtransporte

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Eigenständige Abwicklung von Transporten radioaktiver Stoffe (Klasse 7) und Durchführung administrativer und operativer Strahlenschutzaufgaben
- Bestellung als beauftragte Person für die Beförderung radioaktiver Stoffe mit Absenderpflichten inkl. Rufbereitschaften
- Mitarbeit im Strahlenschutz und Laborbetrieb sowie in Projekten anderer Geschäftseinheiten bei Bedarf

Das bieten wir dir

- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Naturwissenschaften, Chemie oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Abwicklung von Transporten radioaktiver Stoffe (Klasse 7)
- Kenntnisse in den relevanten rechtlichen Bestimmungen des Strahlenschutzes
- Sicherer Umgang mit strahlenschutztechnischen Geräten und Messinstrumenten
- Gute Kenntnisse in MS Office-Programmen zur Dokumentation und Berichterstattung
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit bei der Arbeit mit radioaktiven Materialien
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Note:
Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position.

Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gern online unter der Kennziffer VA77-76621-N bei Frau Derya Johnen. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich.

Gerne kannst du dich auch jeden Montag von 15:00 - 17:00 Uhr an unserem Bewerbertag vor Ort unverbindlich zu dieser und weiteren passenden Projekten beraten lassen. Einen Termin benötigst du dafür nicht. Wir freuen uns auf dich!

FERCHAU GmbH Niederlassung Nürnberg City

FERCHAU GmbH Niederlassung Nürnberg City Logo
2025-02-19
ARBEIT

Chemiker/in

PhD Position Chemistry - Synthesis, Polymers (m/f/d) (Chemiker/in)

Erlangen


Would you like to contribute to the energy transition in Germany through your work? Then the Helmholtz Institute Erlangen-Nürnberg (for Renewable Energy) (HI ERN) is the right place for you! The HI ERN forms the core of the close partnership between Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Zentrum Berlin for Materials and Energy, and Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg at the Erlangen site. The collaboration relates to the areas of innovative materials and processes for photovoltaic energy systems and hydrogen as a storage and carrier medium for CO2-neutral energy. Support us researching and developing solutions for the climate-neutral, sustainable, and cost-effective utilization of renewable energies. Further information about the HI ERN and its pioneering research projects can be found at https://www.hi-ern.de.

We are offering a
PhD Position - New Synthesis Methods and Production of Polymers and Membranes for AEM Fuel Cells and Electrolyzers You will join the ”Electrocatalytic Interface Engineering“ department, led by Prof. Dr.-Ing. Simon Thiele, and the ”Membrane Polymer Synthesis“ (MPS) team by Dr. Jochen Kerres. The department focuses on the production, analysis, and simulation of functionally optimized structures from the nanometer to the micrometer scale in electrochemically active materials as well as the development of new materials for catalysis, polymer electrolytes, and polymer electrolyte membranes. Your main responsibilities include:

Synthesizing and analyzing anion-conducting solid electrolyte polymers as well as producing and characterizing alkaline membranes for fuel cells and electrolyzers operating up to 90 degrees Celsius
Publishing and presenting research results at project meetings, in relevant scientific journals, and at national and international conferences

A master’s degree in chemistry or materials science, completed with excellent grades
In-depth knowledge (specialization) in synthetic and analytical polymer chemistry as well as in membrane technology
Knowledge in the field of alkaline solid electrolyte polymers and their application in electrochemical membrane processes, such as fuel cells and water electrolysis, would be an asset
High motivation for pursuing a PhD within three years
Ability to show initiative and work independently
Excellent skills in spoken and written English
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

Comprehensive training courses and individual opportunities for personal and professional further development
Extensive company health management
Ideal conditions for balancing work and private life as well as a family-friendly corporate policy
Flexible work (location) arrangements, e.g. remote work
30 days of annual leave and provision for days off between public holidays and weekends (e.g. between Christmas and New Year)
Further development of your personal strengths, e.g. through an extensive range of training courses; a structured program of continuing education and networking opportunities specifically for doctoral researchers via JuDocS, the Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: https://www.fz-juelich.de/en/judocs

Targeted services for international employees, e.g. through our International Advisory Service

The position is for a fixed term of three years. Pay is in line with 75% of pay group 13 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) and additionally 60% of a monthly salary as special payment (”Christmas bonus“). All information about the Collective Agreement for the Public Service (TVöD-Bund) can be found on the BMI website: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. The monthly salaries in euros can be found on page 66 of the PDF download. Further information on doctoral degrees at Forschungszentrum Jülich (including its various branch offices) is available at ...

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
2024-12-01
ARBEIT
Vollzeit

Chemiker/in

Serviceprojektabwickler (m/w/d) Chemie (Chemiker/in)

Erlangen


FERCHAU ist ein Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt IT und Engineering. Wir unterstützen Unternehmen bei der Realisierung von Projekten und Stellenbesetzung mit technischen Spezialisten (m/w/d). Werden Sie ein Teil unserer Dynamik als Serviceprojektabwickler (m/w/d) Chemie.

Serviceprojektabwickler (m/w/d) Chemie

Ihre Aufgaben:

Diese Herausforderungen übernimmst du
* Leitung und Bearbeitung von internationalen Projektaufgaben ggf. in Abstimmung mit den Stakeholdern
* Controlling und Einhaltung der terminlichen, qualitativen und kommerziellen Zielen
* Projektabwicklung vor Ort
* Erstellung und Prüfung von projektspezifischen Unterlagen und Berichten
* F&E und Produktqualifizierung
* Technische Angebotsbeschreibung und Kostenermittlung auf Basis von Kundenanfragen
* Vorbereitung von Akquisition und Präsentation, ggf. auch Durchführung
* Mitarbeit bei anderen Serviceprojekten der Abteilung
* Schichtleitung, fachliche Führung und Weisungsbefugnis, bei anderen Serviceprojekten der Abteilung z.B. chemische Komponenten- und Systemdekontamination, chemische Reinigung

Das bieten wir dir
* Betriebliche Altersvorsorge
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Bei uns können Sie eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
* Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kollegen
* Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
* Abgeschlossenes Bachelorstudium der Chemie oder vergleichbares
* Praxiserfahrung mit Technikumsanlagen sowie mit chemischen Laboratorien wünschenswert
* Breites Wissen in der Verfahrenstechnik
* Qualifikation Schichtleitung im Kernkraftwerk
* Hohe, weltweite Reisebereitschaft
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Französischkenntnisse von Vorteil

Note:

Please be aware that German is the working language in our project and good German language skills (level B2+) are a prerequisite for the position.

Unser Angebot ist wie gemacht für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung -" gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA66-40521-N bei Frau Derya Johnen der ABLE Management Services aus unserem zentralen Recruiting-Team. Wir matchen: Ihr Potenzial und unsere Möglichkeiten!

Gerne können Sie sich auch jeden Montag von 15:00 - 17:00 Uhr an unserem Bewerbertag vor Ort unverbindlich zu dieser und weiteren passenden Projekten beraten lassen. Einen Termin benötigen Sie dafür nicht. Wir freuen uns auf Sie!

FERCHAU GmbH Niederlassung Nürnberg City

FERCHAU GmbH Niederlassung Nürnberg City Logo
2023-12-27
ARBEIT
Vollzeit

Chemiker/in

Analytiker (m/w/d) für anorganische Chemie (Chemiker/in)

Erlangen


Für unseren Kunden, ein weltweit agierendes Unternehmen der Kerntechnik, suchen wir Sie!

Ihre Aufgaben

   - Selbständige Durchführung von chemischen und radiochemischen Analysen
   - Unterstützung bei der Planung und Abwicklung von Analysenaufträgen
   - Dokumentation von Prüfergebnissen nach Vorgabe des Prüflabors
   - Vor-Ort-Tätigkeiten in Kernkraftwerken im In- und Ausland (ca. 6 Wochen pro Jahr)
   - Selbständige Bearbeitung von Sonderthemen in Abhängigkeit zur Auftragslage


Ihr Profil

   - Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
   - Erfahrung in instrumenteller Analytik mit den Schwerpunkt ICP-MS
   - Praktische Erfahrungen im Umgang mit radioaktiven Substanzen
   - Grundlegende Kenntnisse des Strahlenschutzes
   - Projektleitungserfahrung im internationalen Umfeld
   - Französischkenntnisse wünschenswert


Das bieten wir Ihnen

   - Einen generell unbefristeten Anstellungsvertrag bei einem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber (Kununu Top Company 2023, Focus Top nationaler Arbeitgeber 2022, etc.)
   - Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen
   - Durchgehende persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
   - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
   - Prämienzahlung „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ von bis zu 1.000 EUR
   - Betriebliche Altersvorsorge
   - Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unseren Kunden
   - Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
   - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
   - Option auf Übernahme durch unseren Kunden


Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Eintrittstermin per E-Mail, postalisch oder direkt über unser Karriereportal zu.
  
Weitere Informationen über uns erhalten Sie unter www.tintschl.de oder kostenfrei unter 0800 898 898 0.


Das ist Tintschl

Die Tintschl Gruppe mit Hauptsitz in Erlangen steht seit 1997 für Premiumdienstleistungskompetenz in den Bereichen Personal, Engineering und IT. Unsere Mitarbeiter sind auf die Umsetzung von technisch und organisatorisch anspruchsvollen Projekte für unsere bundesweit ansässigen Kunden spezialisiert. Finden Sie den perfekten Job bei uns und bewerben Sie sich.

Wir freuen uns, Sie willkommen zu heißen.

Tintschl Technik GmbH

Tintschl Technik GmbH Logo
2023-12-24
ARBEIT
Vollzeit

Chemiker/in

Apotheker oder Chemiker SEON HNO-Klinik (m/w/d) (Chemiker/in)

Erlangen


Die Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Alexiou arbeitet seit über einem Jahrzehnt an der Etablierung neuer medikamentöser Strategien unter Nutzung nanotechnologisch erzeugter Produkte zur Diagnose und Therapie einer Vielzahl lebensbedrohlicher Erkrankungen. Hierbei gilt es unter anderem, die Fertigung nanopartikulärer Syntheseprodukte, die sich in klinischen Vorversuchen als vielversprechend erwiesen haben, vom Labor- in den Industriemaßstab zu übertragen.
Die ausgeschriebene Tätigkeit beinhaltet die Herstellung und Prüfung nanoskaliger Präparate zunächst unter Laborbedingungen und nachfolgend im industriellen Maßstab unter Beachtung der GMP-Regularien.

Die Aufgaben

- Kleinchargenherstellung und Scale Up innovativer nanopartikulärer Erzeugnisse
- Optimierung und Validierung der Herstellungsprozesse im Labor- und Großmaßstab
- Planung und Durchführung pharmazeutischer Analysemethoden
- Mitwirkung an der Erarbeitung der für klinische Prüfungen notwendigen Unterlagen

Das Know-how dafür

- Approbation als Apotheker, Diplom oder Master als Chemiker (m/w/d)
- Interesse an prozesstechnischen, galenischen und analytischen Fragestellungen
- Sehr gute Kenntnisse von Arzneimittelgesetz, EG-GMP Leitfaden, CTR, Chemikalienrecht
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
- Reisebereitschaft

Bemerkungen

- Vollzeit
- Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet
- Frühestmöglicher Einstellungstermin: 16.02.2024
- Bewerbungsfrist: 15.01.2024
- Hinweise für Ihre Bewerbung ( http://www.uker.de/hinweisefuerbewerber )

Das bieten wir:

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L E13
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
- Einsatzorte sind Erlangen und Schiffweiler/ Saarland

Ansprechperson bei Fragen:

Herr PD Dr. Rainer Tietze
Leiter der Synthesegruppe SEON
09131 85-33142

Bewerbung an:

Universitätsklinikum Erlangen
HNO-Klinik SEON
Prof. Dr. med. Christoph Alexiou
Waldstraße 1
91054 Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen AöR

Universitätsklinikum Erlangen AöR Logo
2023-11-28
ARBEIT
Vollzeit

Chemiker/in

PhD Student Chemistry, Engineering - Catalysis, Hydrogen (Chemiker/in)

Erlangen


Would you like to contribute to the energy transition in Germany through your work? Then the Helmholtz Institute Erlangen-Nürnberg (for Renewable Energy) (HI ERN) is the right place for you! The HI ERN forms the core of the close partnership between Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, and Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg at the Erlangen site. The collaboration relates to the areas of innovative materials and processes for photovoltaic energy systems and hydrogen as a storage and carrier medium for CO2-neutral energy. Support us researching and developing solutions for the climate-neutral, sustainable, and cost-effective utilization of renewable energies. For more information on HI ERN and its main research areas, please visit https://www.hi-ern.de.

We are offering a

PhD Position - Catalyst Development in the Department Chemical Hydrogen Storage You will be part of the top-class scientific department “Chemical Hydrogen Storage” at the renowned HI ERN. Under the direction of Prof. Dr. Peter Wasserscheid and Dr.-Ing. Michael Geißelbrecht, our department researches and develops a wide range of topics related to chemical hydrogen storage along the entire process chain. In particular, issues in the field of the LOHC technology are addressed across different scales. These topics include the development of tailor-made catalysts, the development and modeling of reactors, and the realization of demonstrators. The department is a world leader in the field of LOHC technology. Become part of this innovative research team!

In a team, you will take part in developing and optimizing catalysts for reactions to release hydrogen from LOHC molecules. In addition to conventional dehydrogenation, this can also be achieved by partial reforming. To research this new approach, you will synthesize and characterize catalysts, which you will then investigate for their activity and selectivity in reaction engineering setups. Through targeted variations of catalyst properties, you will try to derive structure-activity and structure-selectivity relationships and thus obtain customized materials for the reaction. Your tasks in detail:

    Synthesizing and characterizing catalysts
    Constructing and operating experimental setups for tests regarding the activity and selectivity of catalysts
    Developing analytical procedures for catalyst characterization and the determination of important performance indicators
    Evaluating and presenting your results in scientific conferences and scientific journals

    You have an excellent master’s degree in chemistry, engineering, or a similar discipline
    With your in-depth expertise in catalysis and catalyst development, you are ideally equipped for this complex position
    Additional experience in areas such as hydrogen technologies, dehydrogenation partial reforming, characterization of catalysts, and chemical reaction engineering is advantageous
    With your intrinsic motivation, initiative, creativity, and ability to work independently, you will be an asset to our team
    Your excellent cooperation and communication skills as well as your ability to work in a team complete your profile
    Excellent written and spoken English skills are essential for international cooperation
We work on the very latest issues that impact our society and are offering you the chance to actively help in shaping the change! We offer ideal conditions for you to complete your doctoral degree:

    You will work in an inspiring environment that invites you to conduct high-quality research and successfully implement your own ideas
    As part of a globally competitive institute, we offer you the best conditions to shape your career in a meaningful way and take it to the next level
    You will benefit from excellent training in catalysis and reaction engineering to further expand your portfolio
    In our open scientific environment, you will have the best opportunities for cooperation with first-class...

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschungszentrum Jülich GmbH Logo
2023-11-20
ARBEIT
Teilzeit

Chemiker/in

Chemiker / Chemieingenieur (m/w/d) (Chemiker/in)

Erlangen


Werden Sie ein Teil der innovationsstärksten Universität in Deutschland mit rund 39.660 Studierenden, 272 Studiengängen und ca. 6.500 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich.

Die Zentrale Universitätsverwaltung der Friedrich-Alexander-Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit der Abteilung G – Gebäudemanagement einen

Chemiker / Chemieingenieur (m/w/d)
(TV-L E 10, Vollzeit, auch Teilzeit möglich, Standort Erlangen)

Das Referat G6 beziehungsweise dessen Leitung nimmt die Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall sowie des Gefahrgutbeauftragten für die gesamte FAU und das Universitätsklinikum wahr. Gerade im Bereich von Medizin und Forschungslaboren spielen dabei nicht nur Restmüllentsorgung, Recycling und Datenschutzabfall, sondern auch der Umgang mit Sondermüll und gefährlichen Gütern eine wichtige Rolle. Der Betrieb umweltrelevanter technischer Anlagen fällt ebenfalls in diesen vielfältigen Verantwortungsbereich.

Ihre Aufgaben:

* Abfallentsorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Gefahrgut- und Abfallrechts
* Abwicklung der Sammlung, Abholung und Entsorgung von Rest- bzw. Hausmüll sowie Recyclingstoffen im Sinne der Nachhaltigkeit; Betrieb des FAU-Wertstoffhofs
* Umsetzung von Vorschriften aus dem Bereich der technischen Anlagensicherheit und des Gewässerschutzes
* Organisation und Bearbeitung von Prüfungen an sicherheits- und umweltrelevanten Anlagen
* Veranlassung und Abwicklung der Sondermüllentsorgung
* Labortätigkeiten zur Durchführung von chemischen ysen für die Aufgabenbereiche Gefahrguttransport, Sondermüllentsorgung und Gewässerschutz
* Ausübung der Tätigkeit eines Teilbereich-Gefahrgutbeauftragten (m/w/d)

Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Chemie, Angewandte Chemie, Chemie- und Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Sichere Anwendung von technischen Bestimmungen und rechtlichen Vorschriften im beschriebenen Aufgabengebiet
* Routinierter Umgang mit EDV-Betriebssystemen sowie Text- und Tabellenkalkulationssoftware
* Kenntnisse im Abfall- und Gefahrgutrecht sind wünschenswert
* Praktische Erfahrungen in Entsorgungsangelegenheiten sind von Vorteil
* Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Lösungs- und Serviceorientierung

Unser Angebot:
* Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
* Eine krisensichere Beschäftigung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
* Ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis; bei entsprechender Eignung eine Perspektive auf Entfristung
* Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 10 sowie eine Jahressonderzahlung
* 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (Fünftagewoche), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
* Möglichkeit auf zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
* Gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge und Feste
* Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie ein aktives Gesundheitsmanagement
* Ein EDV-gestütztes Facility-Management-System

Bemerkungen:

Die Stelle ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Auch für Bewerber (m/w/d) mit wenig Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer ausführlichen Einarbeitung.

Die Position kommt auch für Personen infrage, die aus ihrer bisherigen Position (ggf. unbefristetes Arbeits- / Beamtenverhältnis) heraus Wechselabsichten haben oder eine neue Herausforderung suchen.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Gunselmann unter der Telefonnummer 09131 85-25083 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die Onlineplattform der FAU zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 25.11.2023.

Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

www.fau.de

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
2023-11-02
ARBEIT
Teilzeit

Chemiker/in

Chemiker/Chemieingenieur (m/w/d) (Chemiker/in)

Erlangen


Die Zentrale Universitätsverwaltung der Friedrich-Alexander-Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit der Abteilung G – Gebäudemanagement einen

Chemiker/Chemieingenieur (m/w/d)
(TV-L E 10, Vollzeit, auch Teilzeit möglich, Standort Erlangen)

Das Referat G6 beziehungsweise dessen Leitung nimmt die Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall sowie des Gefahrgutbeauftragten für die gesamte FAU und das Universitätsklinikum wahr. Gerade im Bereich von Medizin und Forschungslaboren spielen dabei nicht nur Restmüllentsorgung, Recycling und Datenschutzabfall, sondern auch der Umgang mit Sondermüll und gefährlichen Gütern eine wichtige Rolle. Der Betrieb umweltrelevanter technischer Anlagen fällt ebenfalls in diesen vielfältigen Verantwortungsbereich.

Ihre Aufgaben:
  
−    Abfallentsorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Gefahrgut- und Abfallrechts
−    Abwicklung der Sammlung, Abholung und Entsorgung von Rest- bzw. Hausmüll sowie Recyclingstoffen im Sinne der Nachhaltigkeit; Betrieb des FAU-Wertstoffhofs
−    Umsetzung von Vorschriften aus dem Bereich der technischen Anlagensicherheit und des Gewässerschutzes
−    Organisation und Bearbeitung von Prüfungen an sicherheits- und umweltrelevanten Anlagen
−    Veranlassung und Abwicklung der Sondermüllentsorgung
−    Labortätigkeiten zur Durchführung von chemischen Analysen für die Aufgabenbereiche Gefahrguttransport, Sondermüllentsorgung und Gewässerschutz
−    Ausübung der Tätigkeit eines Teilbereich-Gefahrgutbeauftragten (m/w/d)

Ihr Profil:

−    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Chemie, Angewandte Chemie, Chemie- und Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
−    Sichere Anwendung von technischen Bestimmungen und rechtlichen Vorschriften im beschriebenen Aufgabengebiet
−    Routinierter Umgang mit EDV-Betriebssystemen sowie Text- und Tabellenkalkulationssoftware
−    Kenntnisse im Abfall- und Gefahrgutrecht wünschenswert
−    Praktische Erfahrungen in Entsorgungsangelegenheiten von Vorteil
−    Ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Lösungs- und Serviceorientierung

Unser Angebot:

−    Eine umfassende Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
−    Eine krisensichere Beschäftigung
−    Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
−    Ein zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis; bei entsprechender Eignung eine Perspektive auf Entfristung
−    Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nach E 10 sowie eine Jahressonderzahlung
−    30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (5 Tage-Woche), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
−    Möglichkeit auf zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
−    Gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge und Feste
−    Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie ein aktives Gesundheitsmanagement
−    Ein EDV-gestütztes Facility-Management-System

Werden Sie ein Teil der innovationsstärksten Universität in Deutschland mit rund 39.600 Studierenden, 272 Studiengängen und ca. 6.400 Beschäftigten im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich.


Bemerkungen:

Die Stelle ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

Auch für Bewerber (m/w/d) mit wenig Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer ausführlichen Einarbeitung.

Die Position kommt auch für Personen infrage, die aus ihrer bisherigen Position (ggf. unbefristetes Arbeits-/Beamtenverhältnis) heraus Wechselabsichten haben oder eine neue Herausforderung suchen.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Gunselmann unter der Telefonnummer 09131/85-25083 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Wir bitten Sie, die Onlineplattform der FAU (www.jobs.fau.de) zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Die Bewerbungsfrist endet am 25.11.2023.

Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg Land Bayern

Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg Land Bayern Logo
2023-10-28