**Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig** - Gebäudebetreuung und Bedienung der technischen Anlagen (Heizung, Beleuchtung, usw.) - Inspektion- und Gebäudeunterhaltungsarbeitern (Durchführung kleinerer Reparaturen, Instandhaltungs-und Renovierungsarbeitern) - Überwachung, Kontrolle und Organisation von Reinigungstätigkeiten sowie Müllbeseitigung - Einhaltung brand- und verkehrssicherheitsrechtliche Vorschriften, Winterdienst - Einweisung und Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen - Pflege der Außenanlagen - Schließdienst - Mitarbeit bei Festen und Veranstaltungen **Unser Angebot für Sie** - Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz - Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD entsprechend der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, anteilige Großraumzulage München, etc. **Ihr Profil** - Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (bevorzugt in den Bereichen Elektro, Heizung, Sanitär) oder eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf - Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, freundliches Auftreten sowie Motivation und Leistungsbereitschaft - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung - Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten - Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, BE - Deutschkenntnisse **Interessiert?** Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen **bis zum 15.01.2025** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an den Schulverband Pastetten, Personal, Fröbelweg 1, 85669 Pastetten. Für Fragen steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Ursula Haupt (Tel.: 08124/4443‑14) gerne zur Verfügung. Der Schulverband Pastetten verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Frau Ursula Haupt
Fröbelweg 1
85669
Fröbelweg, 85669, Pastetten, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Pastetten
**Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig**
- Gebäudebetreuung und Bedienung der technischen Anlagen (Heizung, Beleuchtung, usw.)
- Inspektion- und Gebäudeunterhaltungsarbeitern (Durchführung kleinerer Reparaturen, Instandhaltungs-und Renovierungsarbeitern)
- Überwachung, Kontrolle und Organisation von Reinigungstätigkeiten sowie Müllbeseitigung
- Einhaltung brand- und verkehrssicherheitsrechtliche Vorschriften, Winterdienst
- Einweisung und Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen
- Pflege der Außenanlagen
- Schließdienst
- Mitarbeit bei Festen und Veranstaltungen
**Unser Angebot für Sie**
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD entsprechend der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, anteilige Großraumzulage München, etc.
**Ihr Profil**
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (bevorzugt in den Bereichen Elektro, Heizung, Sanitär) oder eine vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, freundliches Auftreten sowie Motivation und Leistungsbereitschaft
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, BE
- Deutschkenntnisse
**Interessiert?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen **bis zum 15.01.2025** per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an den Schulverband Pastetten, Personal, Fröbelweg 1, 85669 Pastetten.
Für Fragen steht Ihnen die Personalsachbearbeiterin Ursula Haupt (Tel.: 08124/4443‑14) gerne zur Verfügung.
Der Schulverband Pastetten verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.