Seit über 90 Jahren beliefern wir die Industrie mit unseren Papier- und Kunststoffsäcken sowie Automatenflachfolien! Die Firma Gascogne Sack, Deutschland bildet zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 im Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung aus. Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z.B. Zeitschriften) oder Packmitteln (z.B. Kartonagen). Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien und Hilfsstoffe (z.B. Papier, Klebstoffe) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Schneid-, Falz- und Stanzmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein. Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Zu den Voraussetzungen gehören: - mindestens guter Hauptschulabschluss - Affinität zur Technik - Führerschein und PKW sind zum Erreichen des Arbeitsplatzes sinnvoll. Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich. Bei Interesse übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Camanguira, gerne auch per Email an: [email protected]
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Cornelia Camanguira
Südstr., 37445, Walkenried, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Walkenried
Seit über 90 Jahren beliefern wir die Industrie mit unseren Papier- und Kunststoffsäcken sowie Automatenflachfolien!
Die Firma Gascogne Sack, Deutschland bildet zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 im Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung aus.
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z.B. Zeitschriften) oder Packmitteln (z.B. Kartonagen).
Bevor sie die Produktion starten, sichten sie die Auftragsunterlagen und stellen die erforderlichen Materialien und Hilfsstoffe (z.B. Papier, Klebstoffe) bereit. Anschließend richten sie Anlagen wie Schneid-, Falz- und Stanzmaschinen ein, beschicken diese, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie überwachen die Produktionsprozesse einschließlich der Qualität und Verpackung der fertigen Produkte und greifen bei Abweichungen in der Qualität oder bei Störungen im Prozessablauf korrigierend ein.
Zudem warten sie regelmäßig die Maschinen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Maschinen- und Anlagenführer/in mit dem Schwerpunkt Druckweiter- und Papierverarbeitung ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Zu den Voraussetzungen gehören:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Affinität zur Technik
- Führerschein und PKW sind zum Erreichen des Arbeitsplatzes sinnvoll.
Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.
Bei Interesse übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Camanguira, gerne auch per Email an:
[email protected]