Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025 in Schlier

Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025 en Schlier, Deutschland

Oferta de empleo como Maurer/in en Schlier , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildenden zum

Maurer (m/w/d)

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden

• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss

• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss

• wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden

• wie Hausschornsteine hergestellt werden

• wie man Wand- und Deckenputz herstellt

• wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden

• welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden

• wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut

• wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Die Berufsschule befindet sich in Leutkirch und der überbetriebliche Ausbildungsort ist in Sigmaringen.



Geeignet, die Integration Zugewanderter zu unterstützen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2025-09-01

Alfons Leuthe GmbH & Co. KG

Frau Sonja Frick

Jahnstr., 88281, Schlier, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Alfons Leuthe GmbH & Co. KG
Publicado:
2024-10-31
UID | BB-672317f6cc62e-672317f6cc62f
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Ausbildung zum/zur Maurer/in (m/w/d) 2025

Schlier

Wir bieten im Ausbildungsjahr 2025 Ausbildungsplätze

zum/zur Hochfacharbeiter/in und Maurer/in (m/w/d)

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten stellen Mauerwerke aus Steinen her, betonieren Wände, Decken und Fundamente oder montieren Betonfertigteile.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• was bei der Auftragsübernahme zu beachten ist und wie man Bauvorschriften anwendet
• wie man Baustellen einrichtet und sichert
• wie Bau- und Hilfsstoffe sowie Fertigteile ausgewählt, geprüft und gelagert werden
• was man beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen berücksichtigen muss und wie man Aufmaßskizzen anfertigt
• wie Bauwerke und Bauteile mit unterschiedlichen Messinstrumenten eingemessen werden und wie man Bauteile absteckt
• wie man Schalungen und Bewehrungen für Betonbauteile herstellt und auf- bzw. einbaut und welche Maschinen und Geräte zur Verdichtung von Beton eingesetzt werden
• wie Putz- und Estrichmörtel hergestellt und aufgetragen werden
• wie man Mauerwerk aus kleinen oder großen Steinen herstellt und dabei Aussparungen und Schlitze anlegt
• wie Dämmstoffe eingebaut werden und was beim Putzen von Wänden zu beachten ist
• wie man im Bereich Trockenbau Unterkonstruktionen für Einfachständerwände herstellt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Die Berufsschule findet in Leutkirch und Sigmaringen statt.

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Weber GmbH & Co.KG Bauunternehmung

Weber GmbH & Co.KG Bauunternehmung
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025

Schlier

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildenden zum

Maurer (m/w/d)

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden

• was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss

• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss

• wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden

• wie Hausschornsteine hergestellt werden

• wie man Wand- und Deckenputz herstellt

• wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden

• welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden

• wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut

• wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Die Berufsschule befindet sich in Leutkirch und der überbetriebliche Ausbildungsort ist in Sigmaringen.



Geeignet, die Integration Zugewanderter zu unterstützen

Alfons Leuthe GmbH & Co. KG

Alfons Leuthe GmbH & Co. KG
2024-10-31