Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile en Kernen im Remstal, Deutschland

Oferta de empleo como Werkzeugmechaniker/in en Kernen im Remstal , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal 

# "Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

# übrigens..

Auf unseren Drehautomaten verarbeiten wir pro Jahr mehr als 1.500 t Messing und Edelstahl. Über 600 t Kunststoffgranulat fließen jährlich durch unsere Spritzgießmaschinen. Der hauseigene Formen- und Werkzeugbau sorgt für topmoderne Werkzeugtechnologie. Neben klassischer Handmontage übernehmen mehrere Montageautomaten die rasche Weiterverarbeitung der Teile, im automatischen Kleinteilelager erfolgt bei Bedarf die Zwischenlagerung. Unsere Hauptartikel sind so innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

# Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
- digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
- Berufsschulunterricht 2x pro Woche
- interessante Azubi-Projekte
# Das solltest Du mitbringen

- Technisches Verständnis
- Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
- Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
- Motivation und Engagement
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
# Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

# Wir bieten wir Dir

- eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
- geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine kleine aber feine Kantine
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander
# Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2024-10-25

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Frau Nicole Leininger

Gottlieb-Daimler-Str. 11

71394

Gottlieb-Daimler-Str. 11, 71394, Kernen im Remstal, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.jacob-gmbh.de

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
Publicado:
2024-10-25
UID | BB-671b7dbb79686-671b7dbb79687
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)

Kernen im Remstal

AUSBILDUNG WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D )Stanz- und Umformtechnik 2025

-Familienunternehmen mit Jahrzehnten Erfahrung-
Seit 60 Jahren produzieren wir Technische Federn, Stanz- und Drahtbiegeteile. Präzision und Flexibilität zeichnen uns aus – sei es in der Einzelanfertigung, der Produktion von Klein-, Mittel- oder Großserien oder bei der Erstellung von Prototypen. Mit mehr als 60 Mitarbeitern beliefern wir unsere Kunden in der ganzen Welt.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2025 eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Einsatzgebiet Stanztechnik (m/w/d) in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen an.

Ausbildungsinhalte:

Unsere Auszubildenden durchlaufen viele Bereiche des Unternehmens, angefangen vom Werkzeugbau, Stanzerei, Automatenabteilung mit CNC gesteuerten Maschinen, Qualitätssicherung, Konstruktion und Instandhaltung. Du wirst durch unsere Ausbilder von Anfang an, in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten die für den Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker benötigt werden, wie

- Herstellen von Stanz- und Biegewerkzeugen
- Bedienen und programmieren von modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und
Stanzbiegeautomaten
- Reparieren und Einstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Umgang mit Messmitteln- und Prüfgeräten
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen

Bei dieser dualen Ausbildung besuchts du die Gewerbliche Berufsschule in Waiblingen und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
- Gutes Handwerkliches Geschick
- Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen

Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten ein interessantes Vergütungssystem mit vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wir pflegen ein positives und familiäres Arbeitsumfeld sowie Kolleginnen und Kollegen die auf einen persönlichen Umgangston Wert legen. Wir liegen sehr zentral an der S-Bahnlinie S2 und beten Parkplätze für Fahrräder und PKW. Wir unterstützen dich in deiner Ausbildung, helfen bei Fragen, fördern und fordern dich damit wir - im besten Fall - gemeinsam die Zukunft gestalten können.

Nach der Ausbildung kannst du dann in allen Bereichen der Fertigung als Facharbeiter/in tätig werden.

Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen sendest du uns bevorzugt per Email (nur PDF) an unsere Email : [email protected]

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH Logo
2025-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)

Kernen im Remstal

AUSBILDUNG WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D )Stanz- und Umformtechnik 2025

-Familienunternehmen mit Jahrzehnten Erfahrung-
Seit 60 Jahren produzieren wir Technische Federn, Stanz- und Drahtbiegeteile. Präzision und Flexibilität zeichnen uns aus – sei es in der Einzelanfertigung, der Produktion von Klein-, Mittel- oder Großserien oder bei der Erstellung von Prototypen. Mit mehr als 60 Mitarbeitern beliefern wir unsere Kunden in der ganzen Welt.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn September 2026 eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Einsatzgebiet Stanztechnik (m/w/d) in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen an.

Ausbildungsinhalte:

Unsere Auszubildenden durchlaufen viele Bereiche des Unternehmens, angefangen vom Werkzeugbau, Stanzerei, Automatenabteilung mit CNC gesteuerten Maschinen, Qualitätssicherung, Konstruktion und Instandhaltung. Du wirst durch unsere Ausbilder von Anfang an, in die täglichen Aufgaben und Abläufe eingebunden und lernst neben den Fachkenntnissen auch Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Du erlernst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten die für den Ausbildungsberuf als Werkzeugmechaniker benötigt werden, wie

- Herstellen von Stanz- und Biegewerkzeugen
- Bedienen und programmieren von modernen CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen und
Stanzbiegeautomaten
- Reparieren und Einstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Umgang mit Messmitteln- und Prüfgeräten
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen und Zeichnungen

Bei dieser dualen Ausbildung besuchts du die Gewerbliche Berufsschule in Waiblingen und bist an den übrigen Betriebstagen im Unternehmen.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Das solltest du für die Ausbildung mitbringen:

- Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten
- Gutes Handwerkliches Geschick
- Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Spaß an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu einer Identifikation mit dem Unternehmen

Ganz im Sinne des Firmengründers steht bei uns der Mitarbeiter als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten ein interessantes Vergütungssystem mit vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Wir pflegen ein positives und familiäres Arbeitsumfeld sowie Kolleginnen und Kollegen die auf einen persönlichen Umgangston Wert legen. Wir liegen sehr zentral an der S-Bahnlinie S2 und beten Parkplätze für Fahrräder und PKW. Wir unterstützen dich in deiner Ausbildung, helfen bei Fragen, fördern und fordern dich damit wir - im besten Fall - gemeinsam die Zukunft gestalten können.

Nach der Ausbildung kannst du dann in allen Bereichen der Fertigung als Facharbeiter/in tätig werden.

Deine ausführlichen Bewerbungsunterlagen sendest du uns bevorzugt per Email (nur PDF) an unsere Email : [email protected]

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH

Reinhold Bürkle Technische Federn GmbH Logo
2025-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

# Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

# "Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

# übrigens..

Auf unseren Drehautomaten verarbeiten wir pro Jahr mehr als 1.500 t Messing und Edelstahl. Über 600 t Kunststoffgranulat fließen jährlich durch unsere Spritzgießmaschinen. Der hauseigene Formen- und Werkzeugbau sorgt für topmoderne Werkzeugtechnologie. Neben klassischer Handmontage übernehmen mehrere Montageautomaten die rasche Weiterverarbeitung der Teile, im automatischen Kleinteilelager erfolgt bei Bedarf die Zwischenlagerung. Unsere Hauptartikel sind so innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

# Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
- digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
- Berufsschulunterricht 2x pro Woche
- interessante Azubi-Projekte

# Das solltest Du mitbringen

- Technisches Verständnis
- Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
- Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
- Motivation und Engagement
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit

# Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

# Wir bieten wir Dir

- eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
- geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine kleine aber feine Kantine
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander

# Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

# Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

# "Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

# übrigens..

Auf unseren Drehautomaten verarbeiten wir pro Jahr mehr als 1.500 t Messing und Edelstahl. Über 600 t Kunststoffgranulat fließen jährlich durch unsere Spritzgießmaschinen. Der hauseigene Formen- und Werkzeugbau sorgt für topmoderne Werkzeugtechnologie. Neben klassischer Handmontage übernehmen mehrere Montageautomaten die rasche Weiterverarbeitung der Teile, im automatischen Kleinteilelager erfolgt bei Bedarf die Zwischenlagerung. Unsere Hauptartikel sind so innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

# Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
- digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
- Berufsschulunterricht 2x pro Woche
- interessante Azubi-Projekte

# Das solltest Du mitbringen

- Technisches Verständnis
- Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
- Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
- Motivation und Engagement
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit

# Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

# Wir bieten wir Dir

- eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
- geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine kleine aber feine Kantine
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander

# Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2025-01-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

# Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

# "Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

# übrigens..

Auf unseren Drehautomaten verarbeiten wir pro Jahr mehr als 1.500 t Messing und Edelstahl. Über 600 t Kunststoffgranulat fließen jährlich durch unsere Spritzgießmaschinen. Der hauseigene Formen- und Werkzeugbau sorgt für topmoderne Werkzeugtechnologie. Neben klassischer Handmontage übernehmen mehrere Montageautomaten die rasche Weiterverarbeitung der Teile, im automatischen Kleinteilelager erfolgt bei Bedarf die Zwischenlagerung. Unsere Hauptartikel sind so innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

# Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
- digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
- Berufsschulunterricht 2x pro Woche
- interessante Azubi-Projekte
# Das solltest Du mitbringen

- Technisches Verständnis
- Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
- Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
- Motivation und Engagement
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
# Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

# Wir bieten wir Dir

- eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
- geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine kleine aber feine Kantine
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander
# Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2024-10-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

# Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

# "Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandsmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

# übrigens..

Auf unseren Drehautomaten verarbeiten wir pro Jahr mehr als 1.500 t Messing und Edelstahl. Über 600 t Kunststoffgranulat fließen jährlich durch unsere Spritzgießmaschinen. Der hauseigene Formen- und Werkzeugbau sorgt für topmoderne Werkzeugtechnologie. Neben klassischer Handmontage übernehmen mehrere Montageautomaten die rasche Weiterverarbeitung der Teile, im automatischen Kleinteilelager erfolgt bei Bedarf die Zwischenlagerung. Unsere Hauptartikel sind so innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

# Was erwartet Dich in der Ausbildung?

- eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
- digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
- Berufsschulunterricht 2x pro Woche
- interessante Azubi-Projekte
# Das solltest Du mitbringen

- Technisches Verständnis
- Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
- Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
- Motivation und Engagement
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
# Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

# Wir bieten wir Dir

- eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
- geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- eine kleine aber feine Kantine
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander
# Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2024 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

Ausbildung 2024 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

"Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

• eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
• digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
• Berufsschulunterricht 2x pro Woche
• interessante Azubi-Projekte

Das solltest Du mitbringen

• Technisches Verständnis
• Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
• Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
• Motivation und Engagement
• Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
• Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit

Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

Wir bieten wir Dir

• eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
• geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• eine kleine aber feine Kantine
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander

Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2024-06-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2024 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kernen im Remstal

Ausbildung 2024 Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formteile in Kernen im Remstal

"Wir machen nicht alles. Aber was wir machen, machen wir PERFEKT." Mit diesen Worten gründete Firmengründer Willi Jacob das Unternehmen im Jahr 1922.

Heute sind wir einer der führenden Hersteller von Kabeldurchführungssystemen und Füllstandmesstechnik. Die Marke Jacob steht nach wie vor für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Produkte sind in fast allen Branchen zu finden.

Was erwartet Dich in der Ausbildung?

• eine moderne Lehrwerkstatt und die Möglichkeit an neuesten Maschinen zu lernen
• digitale Lernmöglichkeiten und individuelle Unterstützung
• Berufsschulunterricht 2x pro Woche
• interessante Azubi-Projekte

Das solltest Du mitbringen

• Technisches Verständnis
• Mittlere Reife oder 2jährige Metallfachschule
• Gute Noten in Deutsch, Mathe, Technik und Physik
• Motivation und Engagement
• Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
• Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit

Das ist uns sehr wichtig

Anspruch verbindet - so lautet das Motto, das wir leben.

Zuverlässigkeit und eine große Portion an Motivation für die Ausbildung sowie Offenheit für die Veränderungen in Richtung Digitalisierung erwarten wir von Dir.

Wir bieten wir Dir

• eine moderne Lernumgebung, kompetente Ausbilder und hilfsbereite Azubis, die Dich sehr gut auf Deine Prüfungen vorbereiten
• geregelte Arbeitszeiten nach Metalltarifvertrag (35-Std.)
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• eine kleine aber feine Kantine
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• eine lockere Atmosphäre - offen, ehrlich und geprägt vom Zusammenhalt untereinander

Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt !

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik

Jacob Gmbh Elektrotechnische Fabrik Logo
2024-02-28