Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau 2025 in Rothenburg/Oberlausitz

Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau 2025 en Rothenburg/Oberlausitz, Deutschland

Oferta de empleo como Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) en Rothenburg/Oberlausitz , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

in einem unserer Altenpflegeheime in Görlitz suchen wir ab 01.08.2025 ein/e (m/w/d) Pflegefachmann/-frau

Wir sind für Sie mit Hilfe, Begleitung und Beratung für Menschen mit Handicap, Seniorinnen und
Senioren, für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Menschen in Krisensituationen da.
Von Ruhland über Hoyerswerda und Forst sowie in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erstrecken
sich unsere Angebote.

Die Pflegeausbildung erstreckt sich über drei Jahre und gliedert sich in 2500 praktische und 2100
theoretische Stunden, die abwechselnd in Blöcken organisiert sind.
Die theoretische Ausbildung soll wahlweise in einer Berufsfachschule in Niesky oder Bautzen
erfolgen.

Wir erwarten:

· Abschluss 10. Klasse oder gleichwertiger Abschluss (sehr gute bis befriedigende
Leistungen in den Hauptfächern)
· gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest nicht älter als 3 Monate, Impfnachweise)
· soziale und kommunikative Kompetenzen
· absolviertes Praktikum im pflegerischen Bereich
· Identifikation mit unseren Leitlinien

Wir bieten:

· Betreuung durch Praxisanleiter
· Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen
· Praktika in unterschiedlichsten Pflegesettings nach dem Pflegeberufegesetz
· An der AVR Sachsen orientierte Ausbildungsvergütung
(aktuell: 1.066,80 Euro, im 2. Lehrjahr bei 1.132,84 Euro und im 3. Lehrjahr bei 1.219,20 Euro.)
· bei erfolgreichem Abschluss mögliche Übernahme in eine unserer Einrichtungen

Für Nachfragen stehen Ihnen die jeweiligen Heim- und Pflegedienstleiter der Altenpflegeheime zur
Verfügung. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular bzw. die Telefonnummern auf unseren
Internetseiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Diese richten Sie bitte an [email protected]
oder Diakonie St. Martin
Personalabteilung
Mühlgasse 10
02929 Rothenburg/OL

Weitere Informationen im Internet unter www.diakonie-st-martin.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2024-10-23

Diakonie St. Martin - kirchliche Stiftung

Herr Hebold

Mühlgasse, 02929, Rothenburg/Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

Diakonie St. Martin - kirchliche Stiftung
Publicado:
2024-10-24
UID | BB-671a22961efb3-671a22961efb4
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Rothenburg/Oberlausitz

Wir sind ein Unternehmender Gesundheitsbranche und bestehen aus mehreren Einrichtungen

Fachklinik für Orthopädie, hier spielt der Gelenkersatz von Hüfte und Knie oder die Operationen an Schulter, Wirbelsäule,Fuß die Hauptrolle, konservative Schmerztherapie

Fachklinik für Rehabilitation zur Erlangung früherer Fähigkeiten nach der Operation mit sehr viel therapeutischer Begleitung

Wohnpflegeheim für Schwerstkörperbehinderte nach Unfällen oder schweren Erkrankungen, Tages-

Pflege für Senioren

Aufgabengebiet im Unternehmen bzw. welche Ausbildungsinhalte werden im Unternehmen vermittelt:

Bei uns wird die generalistische Ausbildung angeboten, die Ausbildung findet auf den Akutstationen

Im Wohnpflegeheim, im Operationssaal, in einer psychatrischen Einrichtung und in einer Kindereinrichtung statt

Sie ist sehr vielfältig.





Das bieten wir dir:

umfassende praktische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen, Ausbildungsdauer drei Jahre; Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen mit 1.292,82 € im 1 AJ., 1.372,86 € im 2. AJ und 1.477,52 € im 3. AJ, regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, VL, betriebliche Altersversorgung, Kostenloser Parkplatz, 31 Tage Urlaub, hauseigene Unterkünfte, Cafeteria und vergünstigtes Mittagsessen, Jobrad, Berufsbekleidung

Das erwartet Dich:

Operatives orthopädisches Spektrum in Fachklinik Konservative Orthopädie als Schmerztherapie; Klinik für Rehabilitation nach operativen Eingriffen; fördernde, ganzheitliche Pflege und Betreuung; gut strukturierte Anleitung durch Praxisanleiter und Mentoren; schulische Ausbildung nach Wahl in Niesky oder Görlitz

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
2025-06-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau 2025

Rothenburg/Oberlausitz

in einem unserer Altenpflegeheime in Görlitz suchen wir ab 01.08.2025 ein/e (m/w/d) Pflegefachmann/-frau

Wir sind für Sie mit Hilfe, Begleitung und Beratung für Menschen mit Handicap, Seniorinnen und
Senioren, für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Menschen in Krisensituationen da.
Von Ruhland über Hoyerswerda und Forst sowie in den Landkreisen Görlitz und Bautzen erstrecken
sich unsere Angebote.

Die Pflegeausbildung erstreckt sich über drei Jahre und gliedert sich in 2500 praktische und 2100
theoretische Stunden, die abwechselnd in Blöcken organisiert sind.
Die theoretische Ausbildung soll wahlweise in einer Berufsfachschule in Niesky oder Bautzen
erfolgen.

Wir erwarten:

· Abschluss 10. Klasse oder gleichwertiger Abschluss (sehr gute bis befriedigende
Leistungen in den Hauptfächern)
· gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest nicht älter als 3 Monate, Impfnachweise)
· soziale und kommunikative Kompetenzen
· absolviertes Praktikum im pflegerischen Bereich
· Identifikation mit unseren Leitlinien

Wir bieten:

· Betreuung durch Praxisanleiter
· Ausbildung an modernen Arbeitsplätzen
· Praktika in unterschiedlichsten Pflegesettings nach dem Pflegeberufegesetz
· An der AVR Sachsen orientierte Ausbildungsvergütung
(aktuell: 1.066,80 Euro, im 2. Lehrjahr bei 1.132,84 Euro und im 3. Lehrjahr bei 1.219,20 Euro.)
· bei erfolgreichem Abschluss mögliche Übernahme in eine unserer Einrichtungen

Für Nachfragen stehen Ihnen die jeweiligen Heim- und Pflegedienstleiter der Altenpflegeheime zur
Verfügung. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular bzw. die Telefonnummern auf unseren
Internetseiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung

Diese richten Sie bitte an [email protected]
oder Diakonie St. Martin
Personalabteilung
Mühlgasse 10
02929 Rothenburg/OL

Weitere Informationen im Internet unter www.diakonie-st-martin.de

Diakonie St. Martin - kirchliche Stiftung

Diakonie St. Martin - kirchliche Stiftung
2024-10-24