Dein Profil Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:- Handwerkliches Geschick- Selbstständiges Denken und Handeln- Teamfähigkeit- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten Deine Aufgaben Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.Deine Vorteile 30 Tage Urlaub 4,5 Tage Woche Arbeitskleidung von Strauss Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche BU Hochwertiges Werkzeug Jobticket Bike-Leasing Firmenfitness Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte
Fecha de inicio
2024-11-19
Brandenburger Straße 1
37115
Johann-Zincken-Straße 8, 38723, Seesen, Harz, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Seesen, Harz
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzung für eine Bewerbung:
1) mögl. Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
2) handwerklich geschickt
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Seesen, Harz
Dein Profil
Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:- Handwerkliches Geschick- Selbstständiges Denken und Handeln- Teamfähigkeit- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Deine Aufgaben
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.Deine Vorteile
30 Tage Urlaub 4,5 Tage Woche Arbeitskleidung von Strauss Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche BU Hochwertiges Werkzeug Jobticket Bike-Leasing Firmenfitness Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte
Seesen, Harz
### Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Daume steht für eine fortschrittliche Versorgungstechnik, die einen nachhaltig verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Klima und Energie ermöglicht. Wir planen, installieren, warten und optimieren Technik im und am Gebäude. Von der Baustelle bis ins Büro leisten wir täglich einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität unserer modernen Gesellschaft. Tag für Tag.
**Deine Aufgaben**
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.
**Dein Profil**
Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
**Deine Vorteile**
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Arbeitskleidung von Strauss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche BU
- Hochwertiges Werkzeug
- Jobticket
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
### Mach jetzt gemeinsam mit uns Gebäude lebenswert!
Bewirb dich bei uns online!
### Dein Ansprechpartner
Gino Deppe
Recruiter
Tel: +49 5527 9802-167
[[email protected]](mailto:[email protected])
Seesen, Harz
Für unsere Kunden sind wir von der Firma Warnecke der kompetente Partner in Sachen Sanitärtechnik und Heizungsbau.
Mit einem Erfahrungsschatz von über 25 Jahren ist für uns keine Heizungs- oder Sanitärinstallation unmöglich.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Transport, Montage und Demontage von Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
• Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
• Beseitigung von Störungen
• Austausch mechanischer und elektronischer Komponenten
• Installation und Erneuerung von Rohrleitungen und Radiatoren
• Inbetriebnahme von Öl- und Gasanlagen
• Programmierung von Steuerungs- und Regelungsvorgängen
• Kundendienst
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Ausbildung
• Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
• Flexibilität, selbstständiges Arbeiten
• Kundenfreundlich, sicheres und gepflegtes Auftreten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu Händen von Herrn Warnecke an:
Warnecke GmbH
Nordhäuser Str. 47a
38723 Seesen, Harz
Oder per E-Mail an: [email protected]
Seesen, Harz
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben :
- Installationsarbeiten rund um Bad und WC
- Montage und Installation von Heizungsanlagen
- sämtliche anfallenden Arbeiten im Haustechnikbereich
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!
Seesen, Harz
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzung für eine Bewerbung:
1) mögl. Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
2) handwerklich geschickt
Bei Interesse freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen.
Seesen, Harz
Die Unternehmensgruppe Daume steht für eine fortschrittliche Versorgungstechnik, die einen nachhaltig verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt, Klima und Energie ermöglicht. Wir planen, installieren, warten und optimieren Technik im und am Gebäude. Von der Baustelle bis ins Büro leisten wir täglich einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität unserer modernen Gesellschaft. Tag für Tag.
Bereichere unser Team als:
Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
am Standort Seesen ab dem 01.08.2024
Deine Aufgaben
Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden. In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.
Dein Profil
Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Arbeitskleidung von Strauss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche BU
- Hochwertiges Werkzeug
- Jobticket
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
Mach jetzt gemeinsam mit uns Gebäude lebenswert!
Bewirb dich bei uns online!
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Dein Ansprechpartner:
Gino Deppe
Recruiter
Tel: +49 5527 9802-167
[email protected]
Seesen, Harz
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2024 Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Voraussetzung für eine Bewerbung:
1) mögl. Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
2) handwerkliches Geschick
Bei Interesse freuen wir uns über Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen.