Die Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn befindet sich vor den Toren Hamburgs. Das Unternehmen gehört mit 65 Mitarbeitern zu den Technologieführern in den Bereichen Roboter- und Handling-Systeme, Ultraschall-Cutting, Röntgenprüfsysteme und Sondermaschinenbau. Unsere kompromisslose Bereitschaft, die individuellen Probleme unserer weltweiten Kunden zu lösen, hat uns zum Marktführer in der Roboterpalettierung von Wellpappen-Produkten gemacht. Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir einen **Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Mechatroniker (m/w/d).** Mechatroniker/-innen bringen das Wissen aus verschiedenen technischen Bereichen unter einen Hut: Mechanik und Elektrotechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Moderne Maschinen und Anlagen, z. B. Werkzeugmaschinen oder Abfüllanlagen, sind gespickt mit diesen Technologien. Sie sind miteinander verknüpft und nur ihr einwandfreies Zusammenspiel gewährleistet den gewünschten Output in bestimmtem Zeitrahmen zu akzeptablen Kosten. Damit die gesamte Technik schnell in Gang gesetzt werden kann, rufen die Betriebe den einen Spezialisten, der sich in allem auskennt, statt vieler für jedes einzelne Aufgabengebiet. Mechatroniker/-innen erkennen den großen Zusammenhang und haben dementsprechend vielschichtige Problemlösungen parat. Clever verbinden sie ihre Grundkenntnisse im Spanen, Umformen, Messen und Prüfen, in Pneumatik und Hydraulik und in EDV-Technik zu einem umfassenden Spezialwissen. Dieses macht die Mechatroniker/-innen zu vielgefragten, kompetenten Gesprächspartnern, die nicht nur mit Tat, sondern auch mit richtigem Rat den Betrieben zur Seite stehen - beim Aufbau, der Einstellung, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen. Für Abwechslung in diesem Beruf sorgen die vielfältigen Aufgaben und interessanten Lösungswege, ob mit großem technischen Verständnis oder präzisem handwerklichen Geschick - bei zunehmender Technisierung ist das eine prima Verknüpfung für die Zukunft. Anforderungen: - MSA, Mathe Note 3 Der Blockunterricht der Berufsschule findet in Itzehoe statt; überbetriebliche Ausbildungsabschnitte werden in Elmshorn absolviert. Bei Eignung und Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an [email protected]. Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.muk-elmshorn.de
Fecha de inicio
2025-08-01
Herr Carsten Rickert
25368
Sandkamp, 25368, Kiebitzreihe, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Kiebitzreihe
Die Maschinenbau und Konstruktion GmbH Elmshorn befindet sich vor den Toren Hamburgs. Das Unternehmen gehört mit 65 Mitarbeitern zu den Technologieführern in den Bereichen Roboter- und Handling-Systeme, Ultraschall-Cutting, Röntgenprüfsysteme und Sondermaschinenbau. Unsere kompromisslose Bereitschaft, die individuellen Probleme unserer weltweiten Kunden zu lösen, hat uns zum Marktführer in der Roboterpalettierung von Wellpappen-Produkten gemacht.
Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir einen
**Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Mechatroniker (m/w/d).**
Mechatroniker/-innen bringen das Wissen aus verschiedenen technischen Bereichen unter einen Hut: Mechanik und Elektrotechnik, Elektronik und Steuerungstechnik. Moderne Maschinen und Anlagen, z. B. Werkzeugmaschinen oder Abfüllanlagen, sind gespickt mit diesen Technologien. Sie sind miteinander verknüpft und nur ihr einwandfreies Zusammenspiel gewährleistet den gewünschten Output in bestimmtem Zeitrahmen zu akzeptablen Kosten.
Damit die gesamte Technik schnell in Gang gesetzt werden kann, rufen die Betriebe den einen Spezialisten, der sich in allem auskennt, statt vieler für jedes einzelne Aufgabengebiet. Mechatroniker/-innen erkennen den großen Zusammenhang und haben dementsprechend vielschichtige Problemlösungen parat. Clever verbinden sie ihre Grundkenntnisse im Spanen, Umformen, Messen und Prüfen, in Pneumatik und Hydraulik und in EDV-Technik zu einem umfassenden Spezialwissen.
Dieses macht die Mechatroniker/-innen zu vielgefragten, kompetenten Gesprächspartnern, die nicht nur mit Tat, sondern auch mit richtigem Rat den Betrieben zur Seite stehen - beim Aufbau, der Einstellung, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen und Anlagen.
Für Abwechslung in diesem Beruf sorgen die vielfältigen Aufgaben und interessanten Lösungswege, ob mit großem technischen Verständnis oder präzisem handwerklichen Geschick - bei zunehmender Technisierung ist das eine prima Verknüpfung für die Zukunft.
Anforderungen:
- MSA, Mathe Note 3
Der Blockunterricht der Berufsschule findet in Itzehoe statt; überbetriebliche Ausbildungsabschnitte werden in Elmshorn absolviert.
Bei Eignung und Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an [email protected].
Nähere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter www.muk-elmshorn.de