Du besitzt handwerkliches Geschick, ein technisches Verständnis und bringst auch noch etwas Geduld mit? Dann bist Du in diesem Beruf genau richtig. Allgemeine Berufsbeschreibung: Die Bezeichnung Feinwerkmechanik lässt ganz richtig vermuten, dass Du bei diesem Berufsbild Feingefühl und handwerkliches Geschick benötigst. Bei kniffligen Aufgaben ist vor allem viel Geduld, Konzentration und ein hohes Maß an Genauigkeit gefragt. Wenn Du dich für Technik interessierst, erwartet Dich hier ein spannender und vor allem umfangreicher Aufgabenbereich. Neben der Fertigung von Bauteilen für Maschinen und feinmechanischen Geräten, die entweder manuell oder an computergesteuerten Werkzeugmaschinen durchgeführt wird, übernimmst Du ebenso die Montage funktionsfähiger Einheiten mithilfe von elektronischen Mess- und Regelkomponenten unter Was wir Dir bieten: > eine moderne Ausbildungsstätte mit motivierten und engagierten Ausbildern, die bei den praktischen und theoretischen Lerninhalten intern unterstützen > gute Übernahme- und Entwicklungschancen in einem weltweit agierenden Unternehmen > eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du lernst, eigenverantwortlich zu arbeiten > einen Beruf mit Zukunft, den Du nach deinen Fähigkeiten ausbauen kannst > eine Möglichkeit, mit WEDA von Lutten aus in die ganze Welt zu reisen, sofern es Dein Wunsch ist. > ein gut erreichbarer Ausbildungsort – Parkplätze und Bahnhof direkt vor der Tür Überzeuge Dich selbst! Gerne vereinbaren wir mit Dir einen spannenden Praxistag bei uns im Hause. > Wir freuen uns auf Dich!
Fecha de inicio
2025-07-31
Frau Kerstin van Anken
Am Bahnhof 10
49424
Am Bahnhof, 49424, Goldenstedt, Kreis Vechta, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Goldenstedt, Kreis Vechta
Für unseren Maschinen- und Stahlbaubetrieb in Goldenstedt/Lutten bieten wir zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau an.
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss!
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Wir freuen uns über Deine schriftliche Bewerbung!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Du besitzt handwerkliches Geschick, ein technisches Verständnis und bringst auch noch etwas Geduld mit? Dann bist Du in diesem Beruf genau richtig.
Allgemeine Berufsbeschreibung:
Die Bezeichnung Feinwerkmechanik lässt ganz richtig vermuten, dass Du bei diesem Berufsbild Feingefühl und handwerkliches Geschick benötigst. Bei kniffligen Aufgaben ist vor allem viel Geduld, Konzentration und ein hohes Maß an Genauigkeit gefragt. Wenn Du dich für Technik interessierst, erwartet Dich hier ein spannender und vor allem umfangreicher Aufgabenbereich.
Neben der Fertigung von Bauteilen für Maschinen und feinmechanischen Geräten, die entweder manuell oder an computergesteuerten Werkzeugmaschinen durchgeführt wird, übernimmst Du ebenso die Montage funktionsfähiger Einheiten mithilfe von elektronischen Mess- und Regelkomponenten unter
Was wir Dir bieten:
> eine moderne Ausbildungsstätte mit motivierten und engagierten Ausbildern, die bei den praktischen und theoretischen Lerninhalten intern unterstützen
> gute Übernahme- und Entwicklungschancen in einem weltweit agierenden Unternehmen
> eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du lernst, eigenverantwortlich zu arbeiten
> einen Beruf mit Zukunft, den Du nach deinen Fähigkeiten ausbauen kannst
> eine Möglichkeit, mit WEDA von Lutten aus in die ganze Welt zu reisen, sofern es Dein Wunsch ist.
> ein gut erreichbarer Ausbildungsort – Parkplätze und Bahnhof direkt vor der Tür
Überzeuge Dich selbst!
Gerne vereinbaren wir mit Dir einen spannenden Praxistag bei uns im Hause.
> Wir freuen uns auf Dich!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Für unseren Maschinen- und Stahlbaubetrieb in Goldenstedt/Lutten bieten wir zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau an.
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss!
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Wir freuen uns über Deine schriftliche Bewerbung!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Wir fertigen individuelle Förderanlagen für die Optimierung von Produktionsabläufen für internationale Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk.
Mit über 100 Mitarbeitern gehört es zu unserer Unternehmensphilosophie, flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche zu reagieren und diese auf höchstem technischen Niveau umzusetzen.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum
Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Starten Sie Ihre berufliche Karriere bei uns mit einer Ausbildung zum 01.08.2025 als
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Fachrichtung Maschinenbau
Seit über 100 Jahren verarbeiten wir Metall, unsere Spezialität ist die Fördertechnik. Für namhafte Firmen vornehmlich der Lebensmittelindustrie fertigen wir ganz individuell Dinge, die es so noch nicht gibt: aus Edelstahl und Spezialkunststoffen. Dafür nutzt unser 50-köpfiges Team modernste Maschinen der Metallverarbeitung.
Wir machen unseren Nachwuchs stark und geben ihm damit beste Berufsaussichten.
Bewerben lohnt sich also, wir freuen uns auf Sie.
Goldenstedt, Kreis Vechta
Als Azubi bist Du bei uns gleich mittendrin und hast die Chance sämtliche Bereiche, die mit Metall zu tun haben kennenzulernen.
**Was macht ein/e Feinwerkmechaniker/in für Maschinenbau?**
Die Bezeichnung Feinwerkmechanik lässt ganz richtig vermuten, dass Du bei diesem Berufsbild Feingefühl und handwerkliches Geschick benötigst. Bei kniffligen Aufgaben ist vor allem viel Geduld, Konzentration und ein hohes Maß an Genauigkeit gefragt. Wenn Du dich für Technik interessierst, erwartet Dich hier ein spannender und vor allem umfangreicher Aufgabenbereich. Neben der Fertigung von Bauteilen für Maschinen und feinmechanischen Geräten, die entweder manuell oder an computergesteuerten Werkzeugmaschinen durchgeführt wird, übernimmst Du ebenso die Montage funktionsfähiger Einheiten mithilfe von elektronischen Mess- und Regelkomponenten unter Einhaltung von Normen und technischen Unterlagen.
**Das reicht Dir immer noch nicht?**
Als Feinwerkmechaniker/in stehen Dir nachher alle Türen offen. Weiterbildungen sind fast unbegrenzt; nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und einigen Jahren Berufserfahrung hast Du die Möglichkeit eine Techniker- oder Meisterschulung zu besuchen und mit einem erworbenen Titel die Zugangsvoraussetzungen zu diversen Studiengängen in der Fachrichtung zu erhalten. Führungspositionen können ebenso angestrebt werden mit entsprechender Qualifikation.
**Art:** Duale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule)
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Beginn:** 01.08.2025
**Schulabschluss:** Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
**Was wir Dir bieten:**
- IPad
- Übernahme der Lehrmittelkosten
- Eine moderne Ausbildungsstätte mit motivierten und engagierten Ausbildern, die bei den praktischen und theoretischen Lerninhalten intern unterstützen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Gute Übernahme- und Entwicklungschancen in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du lernst, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Einen Beruf mit Zukunft, den Du nach deinen Fähigkeiten ausbauen kannst
- Eine Möglichkeit, mit WEDA von Lutten aus in die ganze Welt zu reisen, sofern es Dein Wunsch ist
- Einen gut erreichbaren Ausbildungsort – Parkplätze und Bahnhof direkt vor der Tür
Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich nun bei uns! Wir freuen uns auf Dich!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Wir fertigen individuelle Förderanlagen für die Optimierung von Produktionsabläufen für internationale Kunden aus Industrie, Handel und Handwerk.
Mit über 100 Mitarbeitern gehört es zu unserer Unternehmensphilosophie, flexibel auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche zu reagieren und diese auf höchstem technischen Niveau umzusetzen.
Wir suchen zum 01.08.2024 einen Auszubildenden zum
Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Maschinenbau (m/w/d)
Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Goldenstedt, Kreis Vechta
Wir bieten zum 01.08.2024 zwei Ausbildungsplätze zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Feinwerkmechaniker/innen stellen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik ebenso her wie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen, die sie auch warten und instand setzen.
Erwartet wird:
- ein solider Hauptschulabschluss
- Motivation und Engagement
- Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!