Für das **BerufsBildungswerk Greifswald** suchen wir eine/n Fachinformatiker/in als **Ausbilder/in**. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzei und unbefristet zu besetzen. **Das können Sie bei uns bewegen:** - Sie vermitteln die **Ausbildungsinhalte** nach den behinderungsspezifischen Bedarfen unserer Teilnehmer/innen laut Ausbildungsverordnung. - Sie übernehmen eine betriebs- und alltagsnahe sowie handlungsorientierte **Praxisvermittlung**. - Sie ermitteln den individuellen **Förderbedarf** und stärken die Fähig- und Fertigkeiten der Jugendlichen. - Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Toleranz und Teamfähigkeit sind Sie **Vorbild** und vermitteln unseren Jugendlichen diese **Schlüsselkompetenzen**. - **Das bringen Sie mit:** - Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium als **Fachinformatiker/in** bzw. eine **vergleichbare Qualifikation** sowie **einschlägige Berufserfahrung.** - Sie besitzen einen **Ausbilderschein** und eine **rehapädagogische Zusatzqualifikation** bzw. sind bereit diese zu erwerben. Die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Erwerb der Qualifikation während der Arbeitszeit ist gegeben. - Sie sind bereit, an **IT-Projekten** mitzuwirken und **Projektkoordinationsaufgaben** zu übernehmen. - Sie haben **Freude an Wissensvermittlung** **und der Förderung** junger, vielfältiger Menschen und identifizieren sich mit unserem Ziel, **Menschen mit Beeinträchtigung auszubilden**. **Darauf können Sie sich freuen:** - Sie erhalten eine tätigkeitsorientierte **Vergütung nach AVR DW M-V** mit Jahressonderzahlungen, Jubiläumszuwendungen und weiteren attraktiven Leistungen, z.B. Betreuungszuschlag für Kinder, betriebliche Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss. - Sie erhalten eine tätigkeitsorientierte Vergütung nach AVR DW M-V mit Sie erhalten mindestens **30 Tage Erholungsurlaub** (bei einer 5-Tage-Woche). - Wir versprechen eine **verbindliche Urlaubsplanung** während der Sommerferien und zur Weihnachtszeit. - Sie profitieren von unserem **betrieblichen Gesundheitsmanagement**, z.B. durch den EGYM-Wellpass und Präventionskurse. - Wir unterstützen und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zirka 50 hauseigene **Fort- und** **Weiterbildungsangebote**. - Sie erhalten **Personalrabatte** innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie. **Kommen Sie zu uns?** Wir sind neugierig auf Sie und Ihren Werdegang! Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte am liebsten per E-Mail unter Angabe der **Kennziffer** **2024/3511/01** an: **BerufsBildungsWerk Greifswald** Personalwesen Pappelallee 2 17489 Greifswald **E-Mail: [bewerbung@bbw-greifswald](https://mailto:[email protected]).de** **Online: [www.pommersche-diakonie.de/karriere](http://www.pommersche-diakonie.de/karriere)** **Wer wir sind und was wir machen:** Als Teil der **Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie** gehört das **BerufsBildungsWerk Greifswald gGmbH (BBW)** zu den größten und modernsten Bildungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1990 begleiten wir junge Menschen mit Behinderung oder besonderen Förderbedarfen in das Berufsleben. Wir bilden Jugendliche praxisnah und arbeitsmarktorientiert in über 50 Berufen aus, helfen ihnen im Rahmen der Berufsfrühorientierung bei der Berufswahl und später beim Einstieg ins Arbeitsleben. Mit Professionalität, Engagement und einem hohen Qualitätsanspruch haben wir alle ein gemeinsames Ziel: **Chancen aus Bildung.**
Fecha de inicio
2025-01-02
Frau Constance Patrunky
Pappelallee 2
17489
Pappelallee, 17489, Greifswald, Hansestadt, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Greifswald, Hansestadt
**Starten Sie Ihre IT-Karriere bei uns!**
Zur Verstärkung unseres Teams in der IT suchen wir am Standort Greifswald **zum 01.09.2026** eine*n
**AUSZUBILDENDE*N (W/M/D)**
Für den Ausbildungsberuf
**Fachinformatiker*in - Systemintegration**
**Ausbildungszeit 3 Jahre / Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden / Vergütung gemäß TVA-L BBiG: z.Zt. 1. Jahr: 1.236,82 € / 2. Jahr: 1.290,96 € / 3. Jahr: 1.340,61 €/ Regionales Berufliches Bildungszentrum Greifswald als zuständige Berufsschule**
**IHRE AUSBILDUNG BEI UNS:**
Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind Sie die Person, die IT-Systeme zum Laufen bringt – und dafür sorgt, dass sie zuverlässig funktionieren.
Bei uns lernen Sie unter anderem:
- IT-Systeme zu planen, aufzubauen und zu vernetzen;
- Hard- und Software zu installieren und zu konfigurieren;
- Benutzer zu beraten und zu schulen;
- Störungen analysieren und beheben zu können;
- Systeme zu dokumentieren und zu optimieren.
Sie arbeiten direkt mit unserer modernen Forschungs-IT, unterstützen Kolleg*innen aus der Wissenschaft und erhalten Einblicke in spannende Projekte – vom Labor bis zum Konferenzraum.
**DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:**
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an IT, Technik und neuen Technologien
- Analytisches Denken und Lust, Probleme zu lösen
- Teamgeist, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
**DAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN:**
- Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Kreatives Umfeld
- Technische Ausstattung auf höchstem Niveau
- Ein eigenes Notebook
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: 24.12./31.12. frei)
- Online-Sportkurs („Bewegte Pause“) und betriebsinterne Sportgruppen
- Lounge mit gut ausgestatteter Küche für alle Mitarbeitenden
**UNSER INSTITUT…**
zählt zu den größten und modernsten Institutionen auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen weltweit. In einem internationalen Umfeld bearbeiten wir gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus den Bereichen Landwirtschaft, Bioökonomie & Umwelt, Plasmamedizin, Oberflächen & Materialien, Prozess-& Energietechnik sowie Smarte Datentechnologien. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbeitende an unseren drei Standorten in Greifswald, Rostock und Karlsburg.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere Webseite: www.leibniz-inp.de.
**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**
Dann bewerben Sie sich bitte bei uns **bis zum 01.03.2026** mit Ihrer vollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes **„0592 Ausbildung Fachinformatiker*in“** - *bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular*.
Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Das INP wünscht sich die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen, besonders in der Wissenschaft. Es gibt viele gute Gründe, warum es sich lohnt, die Potenziale von Frauen gezielt zu fördern. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
**KONTAKT:**
Für weitere Auskünfte und Rückfragen oder bei Interesse an einer Probearbeit steht Ihnen gern Herr Michael Rosolski (Tel.: 03834 554 3918, [email protected]) zur Verfügung.
**Bewerbungen schicken Sie bitte an*:**
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP)
Frau Lisa Mollenhauer
Personalabteilung
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald
E-Mail: [email protected]
** Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir leider aufgrund haushaltsrechtlicher Bestimmungen nicht erstatten.*
Greifswald, Hansestadt
# Administrator*in IT Field Service
### Ab sofort in Vollzeit, befristet
### Geschäftsbereich IT der Universitätsmedizin Greifswald
##
## Ihre Aufgaben
- Als Administrator*in Field Service bearbeiten Sie Tickets im Second Level Support und erstellen bei Bedarf neue Tickets im First Level Support
- Darüber hinaus übernehmen Sie zugewiesene Tickets, vereinbaren Termine und koordinieren die Bearbeitung
- Sie dokumentieren Problemlösungen im Ticketsystem und/oder einer Knowledge Base sowie im Assetmanagementsystem
- Die Probleme werden von Ihnen eigenständig im Rahmen des Second Level Supports gelöst und Sie stimmen sich eng mit anderen IT-Fachbereichen ab
- Sie erstellen und pflegen Produktdokumentationen und dokumentieren Ereignisse mit Informationssicherheitsbezug
- Die Mitwirkung an IT-Projekten und im Incident Management gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet so wie die Unterstützung des Helpdesk bei Bedarf
## Unsere Anforderungen
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit
- Darüber hinaus wünschen wir uns Grundkenntnisse im Anwendungsdesign und im Aufbau komplexer IT-Architekturen sowie Erfahrungen im Betrieb von IT-Infrastrukturen (Windows, Unix, Netz)
- Auch grundlegende Kenntnisse der relevanten (Security-) Standards wie ISO27001, BSI Grundschutz oder KRITIS sollten Sie mitbringen
- Ihre sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) überzeugen ebenso wie Ihre Grundkenntnisse in Englisch
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, gute Analysefähigkeiten, Selbständigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Im Umgang mit Anfragestellern zeigen Sie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick bei der Bearbeitung von Kundenanforderungen
## Unser Angebot
**Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:** Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9a abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
**Fortbildungsmöglichkeiten:** Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
**Work-Life-Balance:** Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
**Hanseatischer Standort:** Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
## Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum **04.03.2025** ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Greifswald, Hansestadt
Mit ca. 17.700 Verwaltungseinheiten ist die kommunale Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald das größte Wohnungsunternehmen in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Zur Unterstützung des Bereiches Stabs- und Funktionalorgane suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n IT-Sachbearbeiter/in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Systemadministration, Gestaltung und Weiterentwicklung der gesamten IT-Infra-struktur, speziell Netzwerk- und Firewall-Technik
Mitarbeit bei der Entwicklung von IT-Konzepten (strategische Weiterentwicklung, Zukunftsfähigkeit, Da-tensicherheit, Lizenz- und Zertifikatsmanagement, Digitalisierung von Prozessen)
Planung und Durchführung von IT-Projekten
administrative Betreuung der Benutzerverwaltung unterschiedlicher Programme/Software
Weiterentwicklung der Digitalisierung im Unternehmensverbund WVG
Selbständige Erledigung von Aufgaben unter Anwendung von Ticketsystemen
Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich von Vorteil
detaillierte Erfahrung in ERP-Projekten und in der Implementierung eines ERP-Systems wünschenswert
breites technisches Wissen, vorzugsweise zu folgenden Technologien: MS Windows Server, MS Exchange, MS Azure, Office-Anwendungen, VMware, Citrix, Netzwerktechnologie (LAN, WAN, VoIP) und Datenbanken (Oracle, MSSQL…)
Kenntnisse von Linux-Systemen wünschenswert
eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation
sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten,
Belastbarkeit bei ungleichmäßigem Arbeitsanfall
Unser Angebot:
Mitarbeit in einem sicheren Unternehmensverbund
tarifliche Vergütung einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
vielfältige Zuwendungen, die wir Ihnen gern persönlich vorstellen
Vollzeittätigkeit mit 37 Wochenstunden im Gleitzeitmodell
nette, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Januar 2025 an:
[email protected]
Bewerbungen bitte in einer unverschlüsselten Datei im PDF-Format, da eine verschlüsselte elektronische Kommunikation nicht möglich ist. Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens innerhalb von 3 Mo-naten datenschutzkonform vernichtet oder gelöscht.
Bewerber/inne/n (m/w/d), die ihren Wohnsitz nach Greifswald verlegen möchten, sind wir gern bei der Wohnungssu-che behilflich. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos an das Welcome Center Greifswald zu wen-den, welches Fachkräfte und deren Familienangehörige beim Ankommen in der Region unterstützt.
Greifswald, Hansestadt
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.
Die Universitätsbibliothek Greifswald ist zentrale Informationsdienstleisterin für die Universität Greifswald und aktive Gestalterin des Transformationsprozesses im Sinne einer integrativen Bibliothek der Zukunft. Das Referat Bibliotheks-IT betreut in einem kleinen Team hauptsächlich Informationstechnologie, die speziell für den Betrieb in Bibliotheken entwickelt und verwendet wird.
An der Universität Greifswald ist an der **Universitätsbibliothek** vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen.
**Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12**
### Ihre Aufgaben:
- Aufrechterhaltung des Betriebes der technischen Systeme der Universitätsbibliothek; Betreuung, Monitoring, Wartung, Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie Unterhaltung, Ausbau und Weiterentwicklung der lokalen technischen Infrastruktur der UB in enger Abstimmung innerhalb der universitären Strukturen (URZ, eVerwaltung, Digitale Lehre, Medientechnik), mit der Verbundzentrale Göttingen (VZG) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) sowie anderen externen Bibliotheksdienstleistern
- technische und inhaltlich-fachliche Betreuung einschließlich Schulung der Mitarbeitenden
- Verwaltung der Technik im Assetmanagementsystem
- Erstellung technik- und anwenderbezogener Dokumentationen
- strategische und planerisch-konzeptionellen Aufgaben, diese umfassen: Planung, Spezifikation, Entwurf, Design, Erstellung, Implementierung, Test, Integration in die operative Umgebung, Produktion, Optimierung und Tuning, Pflege, Fehlerbeseitigung und Qualitätssicherung, Außerbetriebnahme und sichere Entsorgung
- Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Durchführung bibliotheksspezifischer Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Administration und Betreuung einzelner bibliotheksspezifischer Anwendungen
### Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration, eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Erfahrungen in der Systembetreuung und im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux)
- Grundkenntnisse im Betrieb komplexer IT-Architekturen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung (objektorientiert, Skript)
- Praxis in der Administration von Fachanwendungen
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware
- fachspezifische Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Bibliotheksaffinität, Kenntnisse bibliothekarischer Spezialtechnik
- strukturierte, eigenständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Kooperationsbereitschaft gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick
### Unser Angebot:
- Besoldung/Vergütung bei Vorliegen der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Voraussetzungen bis zur **Entgeltgruppe E9a** der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
- die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
### Ihre Bewerbung:
Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
**Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.01.2025 [hier](https://stelle.pro/jobposting/30253c6983ac7879aa576e80f1ca1f2c8adba2090)**
Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie [hier](https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Bibliotheks-IT, Herr Ronald Stübs: Tel.: +49 3834 420 1528, [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Greifswald, Hansestadt
Die Müritz COMP Greifswald Computersystemhaus GmbH ist ein IT-Systemhaus mit mehr als zwanzigjähriger Praxiserfahrung in der Analyse, konzeptionellen Entwicklung und Betreuung komplexer IT-Umgebungen.
Unsere Stärke ist die kompetente Umsetzung von Geschäftslösungen, Systemlösungen und Services. Mit der Verknüpfung von IT-Produkten und Dienstleistungen spezialisieren wir uns auf die Erhöhung der Verfügbarkeit, Effektivität und Wirtschaftlichkeit von IT-Infrastrukturen.
Wir suchen für unser Team ab 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Fachinformatiker/-in (Systemintegration).
Fachinformatiker planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Daneben warten sie IT-Geräte und -Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Ihre Tätigkeit umfasst auch Fernwartung an Kundensystemen zur Fehleranalyse und Behebung von spezifischen IT Problemen des jeweiligen Kunden.
Sie sollten neben Interesse an dem IT-Bereich einen durchschnittlichen Abschluss der Mittleren Reife sowie kundenorientiertes Denken mitbringen.
Ausbildungsort ist Greifswald.
Die Berufsschule befindet sich in Rostock.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Greifswald, Hansestadt
Für das **BerufsBildungswerk Greifswald** suchen wir eine/n Fachinformatiker/in als **Ausbilder/in**. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzei und unbefristet zu besetzen.
**Das können Sie bei uns bewegen:**
- Sie vermitteln die **Ausbildungsinhalte** nach den behinderungsspezifischen Bedarfen unserer Teilnehmer/innen laut Ausbildungsverordnung.
- Sie übernehmen eine betriebs- und alltagsnahe sowie handlungsorientierte **Praxisvermittlung**.
- Sie ermitteln den individuellen **Förderbedarf** und stärken die Fähig- und Fertigkeiten der Jugendlichen.
- Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Toleranz und Teamfähigkeit sind Sie **Vorbild** und vermitteln unseren Jugendlichen diese **Schlüsselkompetenzen**.
-
**Das bringen Sie mit:**
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium als **Fachinformatiker/in** bzw. eine **vergleichbare Qualifikation** sowie **einschlägige Berufserfahrung.**
- Sie besitzen einen **Ausbilderschein** und eine **rehapädagogische Zusatzqualifikation** bzw. sind bereit diese zu erwerben. Die Möglichkeit zur Weiterbildung und zum Erwerb der Qualifikation während der Arbeitszeit ist gegeben.
- Sie sind bereit, an **IT-Projekten** mitzuwirken und **Projektkoordinationsaufgaben** zu übernehmen.
- Sie haben **Freude an Wissensvermittlung** **und der Förderung** junger, vielfältiger Menschen und identifizieren sich mit unserem Ziel, **Menschen mit Beeinträchtigung auszubilden**.
**Darauf können Sie sich freuen:**
- Sie erhalten eine tätigkeitsorientierte **Vergütung nach AVR DW M-V** mit Jahressonderzahlungen, Jubiläumszuwendungen und weiteren attraktiven Leistungen, z.B. Betreuungszuschlag für Kinder, betriebliche Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss.
- Sie erhalten eine tätigkeitsorientierte Vergütung nach AVR DW M-V mit Sie erhalten mindestens **30 Tage Erholungsurlaub** (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir versprechen eine **verbindliche Urlaubsplanung** während der Sommerferien und zur Weihnachtszeit.
- Sie profitieren von unserem **betrieblichen Gesundheitsmanagement**, z.B. durch den EGYM-Wellpass und Präventionskurse.
- Wir unterstützen und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zirka 50 hauseigene **Fort- und** **Weiterbildungsangebote**.
- Sie erhalten **Personalrabatte** innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.
**Kommen Sie zu uns?** Wir sind neugierig auf Sie und Ihren Werdegang! Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte am liebsten per E-Mail unter Angabe der **Kennziffer** **2024/3511/01** an:
**BerufsBildungsWerk Greifswald**
Personalwesen
Pappelallee 2
17489 Greifswald
**E-Mail: [bewerbung@bbw-greifswald](https://mailto:[email protected]).de**
**Online: [www.pommersche-diakonie.de/karriere](http://www.pommersche-diakonie.de/karriere)**
**Wer wir sind und was wir machen:** Als Teil der **Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie** gehört das **BerufsBildungsWerk Greifswald gGmbH (BBW)** zu den größten und modernsten Bildungseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 1990 begleiten wir junge Menschen mit Behinderung oder besonderen Förderbedarfen in das Berufsleben. Wir bilden Jugendliche praxisnah und arbeitsmarktorientiert in über 50 Berufen aus, helfen ihnen im Rahmen der Berufsfrühorientierung bei der Berufswahl und später beim Einstieg ins Arbeitsleben. Mit Professionalität, Engagement und einem hohen Qualitätsanspruch haben wir alle ein gemeinsames Ziel: **Chancen aus Bildung.**
Greifswald, Hansestadt
# Administrator*in IT Field Service
### Ab sofort in Vollzeit, unbefristet
### Geschäftsbereich IT der Universitätsmedizin Greifswald
## Ihre Aufgaben
- Als Administrator*in Field Service bearbeiten Sie Tickets im Second Level Support und erstellen bei Bedarf neue Tickets im First Level Support
- Darüber hinaus übernehmen Sie zugewiesene Tickets, vereinbaren Termine und koordinieren die Bearbeitung
- Sie dokumentieren Problemlösungen im Ticketsystem und/oder einer Knowledge Base sowie im Assetmanagementsystem
- Die Probleme werden von Ihnen eigenständig im Rahmen des Second Level Supports gelöst und Sie stimmen sich eng mit anderen IT-Fachbereichen ab
- Sie erstellen und pflegen Produktdokumentationen und dokumentieren Ereignisse mit Informationssicherheitsbezug
- Die Mitwirkung an IT-Projekten und im Incident Management gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet so wie die Unterstützung des Helpdesk bei Bedarf
## Unsere Anforderungen
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation mit
- Darüber hinaus wünschen wir uns Grundkenntnisse im Anwendungsdesign und im Aufbau komplexer IT-Architekturen sowie Erfahrungen im Betrieb von IT-Infrastrukturen (Windows, Unix, Netz)
- Auch grundlegende Kenntnisse der relevanten (Security-) Standards wie ISO27001, BSI Grundschutz oder KRITIS sollten Sie mitbringen
- Ihre sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2) überzeugen ebenso wie Ihre Grundkenntnisse in Englisch
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, gute Analysefähigkeiten, Selbständigkeit, Organisations- und Koordinationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Im Umgang mit Anfragestellern zeigen Sie Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick bei der Bearbeitung von Kundenanforderungen
## Unser Angebot
**Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:** Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9a abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
**Fortbildungsmöglichkeiten:** Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
**Work-Life-Balance:** Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
**Hanseatischer Standort:** Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
## Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum **30.09.2024** ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Greifswald, Hansestadt
Einleitung
Wir von Müritz COMP Greifswald GmbH sind ein Systemhausverbund für IT-Lösungen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Analyse, Entwicklung und Betreuung von komplexen IT-Systemen. Unsere Kernkompetenz liegt in der ganzheitlichen Betrachtung der IT-Strategie von Mittelständlern und der Erhöhung der Verfügbarkeit, Effektivität und Wirtschaftlichkeit von IT-Infrastrukturen. Mit unseren Tochter- und Filialunternehmen haben wir eine großflächige Standortkompetenz aufgebaut, die es uns ermöglicht, standortübergreifend Leistungen anzubieten und spezialisierte Fachkompetenz aufzubauen.
Für unser Unternehmen suchen wir aktuell eine/n IT-Fachinformatiker/in, die/der unsere Mannschaft im Bereich der IT-Betreuung verstärkt. Wenn Du auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet bist und die Möglichkeit nutzen möchtest, Dich in einem familiären Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
________________________________________
Aufgaben
• Du unterstützt die Anwender im Rahmen des 1st und 2nd Level Supports
• Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur
• Du unterstützt uns bei der Installation und Konfiguration unserer Windows Server
• Du administrierst unsere Windows-Systemlandschaft und bist Ansprechpartner für die Anwender in allen Fragen
• Du administrierst DHCP-Server und stellst den Betrieb der virtuellen Serverumgebung sicher
________________________________________
Profil
• Mit Windows 10 kennst du dich bestens aus und weißt, worauf es beim Clientbetrieb ankommt
• Active Directory ist für dich kein Fremdwort, sondern eine vertraute Dienstleistung in deiner täglichen Arbeit
• Du hast gute Kenntnisse in Windows-Systemlandschaften und im Netzwerkumfeld (AD, Gruppenrichtlinien etc.)
• Erfahrungen im Windows Server-Umfeld sind wünschenswert
• Idealerweise hast du bereits Erfahrungen mit der Telematik Infrastruktur/ KIM gesammelt
________________________________________
Wir bieten
• Firmenhandy wird zur Verfügung gestellt
• Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
• Ein Laptop mit der notwenigen Software wird zur Verfügung gestellt
• Tätigkeit in Festanstellung
• Arbeitszeiten flexibel gestalten
• Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
• Kollegialer Teamspirit
• Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Umzugskosten können teilweise übernommen werden