Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Hochdorf-Assenheim

Ausbildung 2025 en Hochdorf-Assenheim, Deutschland

Oferta de empleo como Dachdecker/in en Hochdorf-Assenheim , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Dachdeckerinnungsbetrieb stehen wir für kompetente Betreuung rund ums Dach. Von der genauen Analyse über die Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen nötigen Maßnahmen. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Technik und werden höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht.

Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildende (m/w/d) zum/zur

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DACHDECKER/IN (m/w/d)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
****Alternativ bieten wir für Schulabgänger 2024 und früher ein gefördertes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung EQ) an. Der EQ-Beginn ist ab sofort bis spätestens Ende April 2025 möglich. Ziel ist die Übernahme in Ausbildung 2025. Weitere Informationen finden Sie am Ende des Stellenprofils. *****

DER BERUF:
****************
In der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dachdecker/innen Dächer und stellen Holzkonstruktionen her. Sie bauen Dämmstoffe ein und dichten Dach-, Wand- sowie Bodenflächen ab. Auch Dachfenster und Systeme der Solarenergie montieren sie. Außerdem stellen sie Fassadenbekleidungen her, bereiten Flachdächer für Dachbegrünungen vor, planen Vorrichtungen an Dächern und Außenwänden, beispielsweise Dachrinnen oder Blitzschutzanlagen, bringen diese an und überprüfen sie. Alle genannten Teilbauwerke warten, inspizieren und reparieren sie auch.
Weitere Informationen zum Beruf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de .

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Unternehmen und bei unseren Auftraggebern, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule I Technik Schulzentrum Nord Kaiserslautern.

WIR BIETEN:
******************************
•	Umfangreiche Ausbildung in einem großen Handwerksbetrieb
•	1. Ausbildungsjahr: 820,00 Euro
•	2. Ausbildungsjahr: 990,00 Euro
•	3. Ausbildungsjahr: 1.260,00 Euro
•	Urlaubsgeld
•	Teile eines 13. Monatseinkommen
•	Deutschlandticket
•	Übernahme Schulmaterialien
•	Arbeitskleidung
•	Übernahme nach erfolgreicher abgeschlossener Ausbildung

DIE ANFORDERUNGEN:
******************************

- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Leistungsstärken in Mathematik mind. die Note 3 und Sport
- körperliche Fitness, Höhentauglichkeit, schwindelfrei
- Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ein kundenfreundliches Auftreten
- Sie sollten Freude am Handwerk und Spaß an der Arbeit bei Wind und Wetter haben
- Bereitschaft für ein Praktikum

Ist Ihre Sympathie für eine Ausbildung in unseren Betrieb geweckt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!

*****************************************************************************

HINWEISE für Interessenten an einer Einstiegsqualifizierung (EQ):

*****************************************************************************

Schule beendet und keine Ausbildungsstelle gefunden? Kein Grund zur Panik! Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist eine gute Möglichkeit, doch schon beruflich zu starten. Dieses bezahlte und von der Agentur für Arbeit geförderte Langzeitpraktikum hilft dir dabei, eine Menge Praxiserfahrungen zu sammeln. Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis im Jahr 2025.

Damit die EQ auch erfolgreich wird - für dich und den Betrieb - müssen ein paar Dinge beachtet werden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

• Deine Teilnahme an der EQ bedarf der vorherigen Zustimmung durch Agentur für Arbeit
• Du musst in der Berufsberatung ausbildungsplatzsuchend gemeldet sein. (Anmeldung unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 00.)
• Du hast deine Schulpflicht erfüllt
• Du besucht während der EQ auch die Berufsschule
• Dauer: mindestens 4 Monate, maximal 12 Monate

Interesse? Dann melde dich bei der Berufsberatung oder der Arbeitgeber nimmt mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Kontakt auf. Weitere Informationen findest du hier:

[https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013243.pdf](https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013243.pdf)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Fecha de inicio

2025-07-31

Bernd Waldenberger GmbH

Oberstr., 67126, Hochdorf-Assenheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bernd Waldenberger GmbH
Publicado:
2024-09-25
UID | BB-66f4a5dd9ec93-66f4a5dd9ec94
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2025

Hochdorf-Assenheim

Als Dachdeckerinnungsbetrieb stehen wir für kompetente Betreuung rund ums Dach. Von der genauen Analyse über die Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung der einzelnen nötigen Maßnahmen. Dabei verbinden wir traditionelles Handwerk mit modernster Technik und werden höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht.

Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildende (m/w/d) zum/zur

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
DACHDECKER/IN (m/w/d)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
****Alternativ bieten wir für Schulabgänger 2024 und früher ein gefördertes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung EQ) an. Der EQ-Beginn ist ab sofort bis spätestens Ende April 2025 möglich. Ziel ist die Übernahme in Ausbildung 2025. Weitere Informationen finden Sie am Ende des Stellenprofils. *****

DER BERUF:
****************
In der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik decken Dachdecker/innen Dächer und stellen Holzkonstruktionen her. Sie bauen Dämmstoffe ein und dichten Dach-, Wand- sowie Bodenflächen ab. Auch Dachfenster und Systeme der Solarenergie montieren sie. Außerdem stellen sie Fassadenbekleidungen her, bereiten Flachdächer für Dachbegrünungen vor, planen Vorrichtungen an Dächern und Außenwänden, beispielsweise Dachrinnen oder Blitzschutzanlagen, bringen diese an und überprüfen sie. Alle genannten Teilbauwerke warten, inspizieren und reparieren sie auch.
Weitere Informationen zum Beruf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de .

Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Unternehmen und bei unseren Auftraggebern, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule I Technik Schulzentrum Nord Kaiserslautern.

WIR BIETEN:
******************************
• Umfangreiche Ausbildung in einem großen Handwerksbetrieb
• 1. Ausbildungsjahr: 820,00 Euro
• 2. Ausbildungsjahr: 990,00 Euro
• 3. Ausbildungsjahr: 1.260,00 Euro
• Urlaubsgeld
• Teile eines 13. Monatseinkommen
• Deutschlandticket
• Übernahme Schulmaterialien
• Arbeitskleidung
• Übernahme nach erfolgreicher abgeschlossener Ausbildung

DIE ANFORDERUNGEN:
******************************

- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Leistungsstärken in Mathematik mind. die Note 3 und Sport
- körperliche Fitness, Höhentauglichkeit, schwindelfrei
- Motivation, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ein kundenfreundliches Auftreten
- Sie sollten Freude am Handwerk und Spaß an der Arbeit bei Wind und Wetter haben
- Bereitschaft für ein Praktikum

Ist Ihre Sympathie für eine Ausbildung in unseren Betrieb geweckt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung!

*****************************************************************************

HINWEISE für Interessenten an einer Einstiegsqualifizierung (EQ):

*****************************************************************************

Schule beendet und keine Ausbildungsstelle gefunden? Kein Grund zur Panik! Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist eine gute Möglichkeit, doch schon beruflich zu starten. Dieses bezahlte und von der Agentur für Arbeit geförderte Langzeitpraktikum hilft dir dabei, eine Menge Praxiserfahrungen zu sammeln. Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis im Jahr 2025.

Damit die EQ auch erfolgreich wird - für dich und den Betrieb - müssen ein paar Dinge beachtet werden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

• Deine Teilnahme an der EQ bedarf der vorherigen Zustimmung durch Agentur für Arbeit
• Du musst in der Berufsberatung ausbildungsplatzsuchend gemeldet sein. (Anmeldung unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 00.)
• Du hast deine Schulpflicht erfüllt
• Du besucht während der EQ auch die Berufsschule
• Dauer: mindestens 4 Monate, maximal 12 Monate

Interesse? Dann melde dich bei der Berufsberatung oder der Arbeitgeber nimmt mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Kontakt auf. Weitere Informationen findest du hier:

[https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013243.pdf](https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba013243.pdf)

Bernd Waldenberger GmbH

Bernd Waldenberger GmbH
2024-09-25