Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Elektroniker für  Automatisierungstechnik (m/w/d) in Amstetten, Württemberg

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) en Amstetten, Württemberg, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Automatisierungstechnik en Amstetten, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung Elektroniker für
Automatisierungstechnik (m/w/d)
Standort Amstetten

Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und
Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei
HEIDELBERG. Die Seminarwoche gleich zum Start mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum
zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr
Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten
Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und
Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen
Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt.  -> mehr…

Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit.
Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die
HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35
Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.

Schwerpunkte der Ausbildung:
Sie lernen alles was mit Computern und Hardware zu tun hat von innen heraus zu verstehen
Sie programmieren und konfigurieren Automatisierungssysteme und nehmen diese in Betrieb
Sie warten und betreiben Anlagen und Maschinen
Sie analysieren Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe
Sie installieren, konfigurieren und parametrieren Sensor- und Aktorsysteme, elektrische Komponenten,
Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke

Persönliche Voraussetzungen:
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit sowie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis, logisches Denken
Englisch Grundkenntnisse
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann sie auf 3 Jahre verkürzt werden

Perspektiven:
Einsatz in der Instandhaltung und Optimierung von großtechnischen Anlagen, weitergehende Fachqualifizierung,
Weiterbildung zum Meister (mw/d), Techniker (m/w/d) oder Studium
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-09-01

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH

Egelsee, 73340, Amstetten, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH
Publicado:
2024-09-14
UID | BB-66e4f3151ccd6-66e4f3151ccd7
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik

Amstetten, Württemberg

R2024-01079
Suchen Sie nach einer Herausforderung? Das bieten wir Ihnen!
Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die Seminarwoche gleich zum Start mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich rund 350 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt.

Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.

Jobbeschreibung:
Sie haben bereits seit vielen Jahren eine hohe Affinität zu Themen der Automatisierungs- und Informationstechnologie? Sie interessieren sich für betriebswirtschaftliche Fragestellungen? Sie möchten daher sowohl fundierte Kenntnisse der Automatisierung/Informatik als auch betriebswirtschaftliches Wissen erlangen? Sie streben ein breit gefächertes Grundlagenwissen an und freuen sich auf herausfordernde, reale Praxisarbeiten und Themen, vorzugsweise im IT-Umfeld eines auf verschiedenen Märkten aktiven Unternehmens? Englische Texte zu lesen und in englischer Sprache zu kommunizieren stellt für Sie eine gewollte Herausforderung dar? Während Ihrer Schulzeit lagen Ihre Interessenschwerpunkte auf Mathematik, Informatik und eventuell Betriebswirtschaft? Sie wollen zudem bereits während Ihres Studiums ein Industrieunternehmen kennenlernen? Dann liegen Sie mit dem dualen Hochschulstudium bei HEIDELBERG in Kooperation mit den Hochschulen Ulm und Neu-Ulm zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik richtig.
Im Ulmer Modell sind eine Ausbildung – in diesem Fall zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) – mit dem Studium sinnvoll verknüpft, so dass Sie beide Abschlüsse und die entsprechenden Kompetenzen erreichen. Das ergibt eine grundlegende, tragfähige und anerkannte Struktur für Ihre weitere Karriere.

Persönliche Voraussetzungen:
Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Fortgeschrittenes deutsches Sprachniveau (mindestens B2)
Strukturiertes Arbeiten und Denken in Prozessen
hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache
Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele, Lernfähigkeit und Lernbereitschaft und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und/oder Betriebswirtschaft
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Erste Erfahrungen in der Programmierung sind von Vorteil
Studiendauer und Abschluss:
Abschluss der Elektronik-Ausbildung nach 2,5 Jahren
Nach 4,5 Jahren Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Perspektiven:
Verschiedene Funktionen und Einsatzbereiche im IT-Umfeld, ggf. auch international
Ausbildungsstandort: 73340 Amstetten


Warum HEIDELBERG?


HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebendigen Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation mit Tradition. Wir glauben daran, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir miteinander unsere Vision der Zukunft zur Wirklichkeit werden lassen.
Wir suchen zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns im Team das HEIDELBERG von morgen aktiv mitgestalten. Wir suchen Mitarbeitende, die Ideen zu Konzepten und Konzepte zur Realität entwickeln. Wenn Sie nicht nur über Veränderung sprechen, sondern Themen tatkräftig umsetzen und dabei im Team arbeiten möchten, dann gestalten Sie mit uns aktiv eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft. Wir schätzen Menschen, die Dinge in die Hand nehmen und andere Menschen auf den Weg dorthin mitnehmen.
Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen Ihre Potentiale weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihr Gehalt bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen sehr gut. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns in jedem Fall auf Ihre Bewerbung.

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH
2024-09-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Amstetten, Württemberg

Ausbildung Elektroniker für
Automatisierungstechnik (m/w/d)
Standort Amstetten

Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und
Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei
HEIDELBERG. Die Seminarwoche gleich zum Start mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum
zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr
Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten
Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und
Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen
Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt. -> mehr…

Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit.
Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die
HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35
Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.

Schwerpunkte der Ausbildung:
Sie lernen alles was mit Computern und Hardware zu tun hat von innen heraus zu verstehen
Sie programmieren und konfigurieren Automatisierungssysteme und nehmen diese in Betrieb
Sie warten und betreiben Anlagen und Maschinen
Sie analysieren Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe
Sie installieren, konfigurieren und parametrieren Sensor- und Aktorsysteme, elektrische Komponenten,
Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke

Persönliche Voraussetzungen:
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeit sowie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis, logisches Denken
Englisch Grundkenntnisse
Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse

Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann sie auf 3 Jahre verkürzt werden

Perspektiven:
Einsatz in der Instandhaltung und Optimierung von großtechnischen Anlagen, weitergehende Fachqualifizierung,
Weiterbildung zum Meister (mw/d), Techniker (m/w/d) oder Studium

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH

Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH
2024-09-14