Werkzeugmechaniker/in 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werkzeugmechaniker/in 2025 in Gräfenthal

Werkzeugmechaniker/in 2025 en Gräfenthal, Deutschland

Oferta de empleo como Werkzeugmechaniker/in en Gräfenthal , THUERINGEN, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen im Grenzbereich Thüringen-Franken.
Seit Gründung im Jahre 1991 fertigen wir Plastformteile aus Thermo- und Duroplast.
Zielstellung war seit Beginn die Herstellung hochwertiger Formteile und Baugruppen.
Um Kundenanforderungen weitgehend abdecken zu können, steht ein breiter Technologiebereich zur Verfügung.
Diese Voraussetzung ermöglicht die Herstellung von Produkten für die Branchen Automobilbau, Medizintechnik und Elektronik/Elektrotechnik mit hohem Anforderungsprofil.
Im Focus stehen insbesondere Kleinteile mit Mikrostrukturen im Medical-Bereich.

Wir bilden in unserem Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Werkzeugmechaniker/in aus.

Aufgaben: - Anfertigung von Kunststoffverarbeitungswerkzeugen

                - Herstellung von Automatisierungstechnik und deren Wartung

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Pößneck.

 ***bei der Wohnungssuche sind wir gern behilflich***
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber

Frau Heunemann

Probstzellaer Str. 48

98743

Probstzellaer Str., 98743, Gräfenthal, Thueringen, Deutschland

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber
Publicado:
2024-08-31
UID | BB-66d303e004fd2-66d303e004fd3
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in 2025

Gräfenthal

Wir sind ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen im Grenzbereich Thüringen-Franken.
Seit Gründung im Jahre 1991 fertigen wir Plastformteile aus Thermo- und Duroplast.
Zielstellung war seit Beginn die Herstellung hochwertiger Formteile und Baugruppen.
Um Kundenanforderungen weitgehend abdecken zu können, steht ein breiter Technologiebereich zur Verfügung.
Diese Voraussetzung ermöglicht die Herstellung von Produkten für die Branchen Automobilbau, Medizintechnik und Elektronik/Elektrotechnik mit hohem Anforderungsprofil.
Im Focus stehen insbesondere Kleinteile mit Mikrostrukturen im Medical-Bereich.

Wir bilden in unserem Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Werkzeugmechaniker/in aus.

Aufgaben: - Anfertigung von Kunststoffverarbeitungswerkzeugen

- Herstellung von Automatisierungstechnik und deren Wartung

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Pößneck.

***bei der Wohnungssuche sind wir gern behilflich***

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2025

Gräfenthal

Wir sind ein in der zweiten Generation familiengeführtes Unternehmen, das in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist. An diese positive Entwicklung wollen wir anknüpfen. Nur mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir auch zukünftig erfolgreich sein. Deshalb investieren wir in junge Menschen und bieten über die Ausbildung oder das Studium hinaus eine langfristige berufliche Perspektive.

Die Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH unterhält eine eigene Lehrausbildung und bildet 2025

einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) aus.

Ausbildungsinhalt:
Herstellung und Bearbeitung von maßgebenden Bauteilen auf Grundlage von techn. Zeichnungen und Mustern
Grundlagen der manuellen & maschinellen Werkstoffverarbeitung
Erstellung, Prüfung und Optimierung von Programmen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten / Qualitätsmanagement

Für diesen Beruf ist technisches Verständnis notwendig und handwerkliche Kenntnisse sind von Vorteil.
Werkzeugmechaniker/in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in einem der vier Schwerpunkte:
Formteile, Halbzeuge, Bauteile und Mehrschicht-Kautschukteile.

Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr in Unterwellenborn, ab 2. Ausbildungsjahr Pößneck

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
2024-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2024

Gräfenthal

Wir sind ein in der zweiten Generation familiengeführtes Unternehmen, das in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist. An diese positive Entwicklung wollen wir anknüpfen. Nur mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir auch zukünftig erfolgreich sein. Deshalb investieren wir in junge Menschen und bieten über die Ausbildung oder das Studium hinaus eine langfristige berufliche Perspektive.

Die Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH unterhält eine eigene Lehrausbildung und bildet 2024

einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) aus.

Ausbildungsinhalt:
Herstellung und Bearbeitung von maßgebenden Bauteilen auf Grundlage von techn. Zeichnungen und Mustern
Grundlagen der manuellen & maschinellen Werkstoffverarbeitung
Erstellung, Prüfung und Optimierung von Programmen für CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten / Qualitätsmanagement

Für diesen Beruf ist technisches Verständnis notwendig und handwerkliche Kenntnisse sind von Vorteil.
Werkzeugmechaniker/in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule in einem der vier Schwerpunkte:
Formteile, Halbzeuge, Bauteile und Mehrschicht-Kautschukteile.

Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr in Unterwellenborn, ab 2. Ausbildungsjahr Pößneck

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH

GKT Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
2023-11-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in 2024

Gräfenthal

Wir sind ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen im Grenzbereich Thüringen-Franken.
Seit Gründung im Jahre 1991 fertigen wir Plastformteile aus Thermo- und Duroplast.
Zielstellung war seit Beginn die Herstellung hochwertiger Formteile und Baugruppen.
Um Kundenanforderungen weitgehend abdecken zu können, steht ein breiter Technologiebereich zur Verfügung.
Diese Voraussetzung ermöglicht die Herstellung von Produkten für die Branchen Automobilbau, Medizintechnik und Elektronik/Elektrotechnik mit hohem Anforderungsprofil.
Im Focus stehen insbesondere Kleinteile mit Mikrostrukturen im Medical-Bereich.

Wir bilden in unserem Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2024 eine/n Werkzeugmechaniker/in aus.


Aufgaben: - Anfertigung von Kunststoffverarbeitungswerkzeugen
- Herstellung von Automatisierungstechnik und deren Wartung

Werkzeugmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Pößneck.

*** bei der Wohnungssuche sind wir gern behilflich***

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber

Seeber Kunststofftechnik Martin Seeber
2023-10-28